Die Ukraine ist flach wie ein Teller,nur im NW auf kleinem
Gebiet Gebirge.
Das ist fuer die Verteidiger in der Ukraine ein grosser Nachteil.
Keine "Verstecke",keine Rueckzugsmoeglichkeit,die man leicht
"verriegeln"kann und noch dazu,den vollstaendigen Verlust der
Lufthohheit.
Jede konzentrierte Bewegung der ukrainischen Armee,ist sofort
auszumachen und ist angriffbar.
Um das Ringen fuer die Ukrainer noch zu gewinnen,sind horror-
artige Vorstellungen notwendig,die erst Eintreffen muessen.
Ein hoher Blutzoll bei der Zivilbevoelkerung bei der erwarteten
Beschiessung und Bombardierung der Grossstaedte und eine ex-
treme Fluchtbewegung ins benachbarte Ausland.
Damit steigt der Druck auf die Regierungen einiger NATO-Laender
dem Geschehen Einhalt zu gebieten und werden sich mit dem Ge-
danken anfreunden muessen,aktiv in die Kaempfe einzugreifen,
aehnlich wie im Kosovo.
Da die Zeit fuer den Aufmarsch zum Landkrieg nicht ausreicht,wird
erst die Luftwaffe eingesetzt werden muessen,da erst in einigen
Monaten Truppen in ausreichender,wirksamer Anzahl zur Verfueg-
ung stehen.
Die Ukraine ist flach wie ein Teller.Der Nachteil wandert bei dem
Szenario zu den Russen hinueber,die vor Angriffen aus der Luft,
keine Deckungsmoeglichkeiten haben und sich zurueckziehen werden
muessen,da der Materialverschleiss sonst zu gross wird.
Natuerlich werden die Russen die Nachschubbasen und Flughaefen,
die sich NATO - Gebiet befinden,bekaempfen.
Nur,dadurch wird der "Buendnisfall" ausgeloest und der traegt das
Kampfgebiet auf russisches Territorium.
Da wird sich zeigen,ob die russische Regierung die atomare Option
umsetzt oder den Schwanz einzieht und die Rechnung stillschweigend
fuer die Kriegsschaeden bezahlt.
Drueckt sie auf den Knopf,werden unerwuenschte Pilze in Europa das
Leben so stark veraendern,wie so noch nie zuvor gesehen.
Jock