TIPP-Correctiv

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Internationale Politik  (Gelesen 6475 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Jock

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2930
Re: Internationale Politik
« Antwort #30 am: April 19, 2023, 11:52:08 »

Ich zitiere @Sumi

"wenn wir nicht Aufwachen".

Er meint damit,dass wir uns in einer chinesisch und schurkenstaat-
erischen Weltordnung wiederfinden.

Das gilt es zu verhindern,sein Appell.

Leider laesst er uns ueber die Mittel,die eingesetzt werden sollen,im
Unklaren.

Sollen wir jetzt den Iran und Nordkorea bombardieren,damit die atom-
are Gefahr ausgeschaltet wird ?

Sollen wir mit China alle Kontakte,insbesondere die wirtschaftlichen ab-
brechen ?

Sollen wir Saudi-Arabien militaerisch besetzen,damit Frauen nicht mehr
wie Vieh behandelt werden koennen ?

Sollen wir riskieren,dass in diesen Ecken sich ein Flaechenbrand aus-
breitet ?

Waere eine militaerische Intervention,nicht vergleichbar mit einer "Ka-
nonenbootpolitik "mit anschliessenden Kolonisationsversuchen ?

Wie rechtfertigt man eine solche Aktion,wenn ein UNO-Beschluss nicht
zustande kommt,weil China und Russland ihr Veto einsetzen ?

@Sumi,hau in die Tasten und bring realistische Vorschlaege !

Jock

« Letzte Änderung: April 19, 2023, 11:53:38 von Jock »
Moderator informieren   Gespeichert

Jock

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2930
Re: Internationale Politik
« Antwort #31 am: Juni 12, 2024, 17:46:30 »

@Goldfinger berichtet von der Konferenz der BRICS-Aussen-
minister,wo sie an einem Grundsatzpapier gearbeitet haben.

Sie wollen die UNO umkrempeln,insbesondere den Sicherheits-
rat.

Er soll "internationaler" werden.Heisst,es soll das Gremium
vergroessert werden und mehr Bedacht auf die Beduerfnisse
der der Afrikaner,Lateinamerikaner und Asiaten genommen
werden.

Das ist eine hervorragende Idee und sie koennen gleich kom-
mender Woche damit anfangen.

Als ersten Schritt koennte ja Russland und China auf ihr Veto-
recht verzichten und damit ein gutes Beispiel fuer die USA,GB
und Frankreich geben.

Darauffolgend,koennen diese Laender auch auf den staendigen
Sitz im Sicherheitsrat aufgeben und sich in die Reihe der anderen
Staaten,die regional und alphabetisch  aufgerufen werden,
2 Jahre dem Weltfrieden zu dienen,einzureihen.

15 Mitglieder hat derzeit der Sicherheitsrat und das scheint die ge-
nuegende Groessenordnung zu haben.Ein viel groesseres Grem-
ium blockiert sich womoeglich selbst.

Wenn man schon umkrempelt,dann sollte man es so einrichten,
dass der neue Sicherheitsrat auch Zaehne hat und zubeissen kann,
wenn sich ein Staat nicht an die Beschluesse haelt.

Viele andere Punkte in der Auzaehlung sind "NoNa"-Positionen.

Wer kann denn dagegen sein,dass ein globales Gesundheits-
system geschaffen wird,wer kann dagegen sein,dass alle sauberes
Wasser und genug zu Essen haben,wer kann dagegen sein,dass
man Frauen und Kinder nicht ausbeutet,wer kann dagegen sein,
dass Korruption bekaempft wird ?

Schade dass Argentinien nicht Mitglied geworden ist.

Argentinien als Mitglied und die "Verpflichtung"in einheimischer
Waehrung zu fakturieren,waere ein Segen fuer Laender,die
aus Argentinien importieren.

Ein Investitionsgut aus Buenos Aires im Wert von 1000 Mio Peso,
mit dem Zahlungsziel von 180 Tagen,kann der Kauefer dann
die Rechnung aus der Portokasse bezahlen.


Das Papier will auch,dass Israel sich in die Grenzen von 1967 zu-
rueckzieht und der 2 Staatenloesung zustimmt.
Besonders wird vermerkt,dass man die voelkerrechtswidrige
Bekaempfung der Hamas,nicht akzeptiert.

Da stimme ich zu,aber kann man davon ausgehen,dass Russland
sich auch aus dem voelkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die
Ukraine zurueckzieht ?

Jock
Moderator informieren   Gespeichert

Jock

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2930
Re: Internationale Politik
« Antwort #32 am: März 14, 2025, 16:37:17 »

Also der Donald Trump fuehrt sich auf,wie der Elefant im Porzellan-
laden.
Jetzt will er den Panamakanal mit Hilfe des Militaers in seine Ge-
walt bringen und 200 % Zoll auf Champus einheben.

Dafuer geniesst er hohes Ansehen und Bewunderung bei den Selt-
samigkeiten,gewisser Erdenmenschen.

Aber es kann auch das Pendel zurueckschlagen und die Fan-Boys
in Trauer stuerzen,wie es z.B. bei Ex-Praesident Duerte gerade
geschieht.

Ich kann mich noch erinnern,wie manche Mitglieder,seinen Um-
gang mit der Drogenszene,freudig begruessten.

Selbst der Forendoktor war Feuer und Flamme.

Meinen Hinweis,dass das vielleicht in Widerspruch mit Gesetz und
Moral steht,hat er mir uebel genommen.

Jetzt ist er in DenHaag und wartet auf seinen Prozess.

Ganz ausgeschlossen ist es nicht,dass Herr Putin,und wenn Trump
so weitermacht,ihren Gipfel in Holland abhalten koennen.

Jock


Moderator informieren   Gespeichert

luklak

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2307
Re: Internationale Politik
« Antwort #33 am: März 14, 2025, 16:46:10 »







Ganz ausgeschlossen ist es nicht,dass Herr Putin,
und wenn Trump so weitermacht,
ihren Gipfel
in Holland abhalten koennen.

Jock





Wie denn...
Weltgericht für alle?
Wieso die USA den Internationalen
Strafgerichtshof
nicht anerkennen.
:D


.


Moderator informieren   Gespeichert

Jock

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2930
Re: Internationale Politik
« Antwort #34 am: März 14, 2025, 18:42:58 »

@luklak

Auch der Herr Rodrigo Duerte war sich sicher,auch deswegen,
weil die Philippinen den IStGH verlassen haben.

Trump bewegt sich am Hochseil ohne Netz und die Amerikaner
werden zunehmend aergerlich.

Entlassungen,Boersenverluste,Inflation,die eigenen Parteimitglieder
bekommen langsam Grausbirnen u.s.w.

Will nicht wissen,wieviele Mossadagenten in der 3.oder 4.Reihe,als
Schlaefer platziert sind,die aktiv werden,wenn Trump gegen die
Existenz Israel etwas unternimmt,um ihn zu eliminieren.

Auch sein Macherimage bekommt Schrammen,wenn ihn Putin in
die Pfanne haut.                                             

Wenn nicht bald die versprochenen goldenen Zeiten in den USA anbrechen,dann wird es eng.

Jock
Moderator informieren   Gespeichert

luklak

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2307
Re: Internationale Politik
« Antwort #35 am: März 14, 2025, 19:13:20 »




@luklak



Trump bewegt sich am Hochseil ohne Netz

                                         

Wenn nicht bald die versprochenen
goldenen Zeiten in den USA
nbrechen,dann wird es eng.

Jock





1.
Nicht TRUMP hat das "eingefädelt".....das waren "Andere"....

2.
Lustig zu lesen das "EINER" innert Tagen und Monaten
ALLES zum "GUTEN" wenden soll  -  ANDERE dies aber in
vielen JAHREN nicht geschafft haben.
Gilt auch für EU, D und CH.

Finde die FEHLER !   :D

Deine PROGNOSEN gehen bei mir......unter HUMOR !  ;) ;) ;)


.


.
Moderator informieren   Gespeichert

Jock

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2930
Re: Internationale Politik
« Antwort #36 am: April 15, 2025, 15:28:17 »

@WhiteSandBeach stellt eine Nachricht ein,die alarmieren soll.

Trump will den Iran bombardieren,lautet sie,was dem Bericht nach,
einen Weltkrieg ausloesen koennte,weil dadurch Russland,China
und die BRICS-Staaten involviert werden.

Die USA koennen ohne grosses Risiko den Iran angreifen.

Die Frage ist warum sollen sie ?

Der einzig logische Grund ist das iranische Atomprogramm.Aber da
gibt es Gespraeche,ein neues Abkommen zu schliessen.

3 amerikanische Flugzeugtraeger nahe der Meerenge von Hormus,
waere die Basis fuer Angriffe und niemand wuerde dagegen etwas unternehmen koennen.
Israel wuerde auch gerne mit dabei sein.

Der Iran hat keine Militaerbuendnisse,die einen Wert haben.Die
Iraner sind keine Araber sondern Perser,die neben der religioesen
Differenziertheit,keinen ausserordendlichen Ruf in der arabischen
Welt haben.

Russland ist zu schwach,wenn es ueberhaupt Partei ergreift,hat in
Syrien seine Base verloren und es dauert 2 Wochen bis Russland
seinen Flugzeugtraeger in die Gegend geschleppt hat.

Wieso China sich in einen bewaffneten Konflikt hineinziehen lassen
soll,wo es stategisch nichts gewinnt,ist eine offene Frage.

Endlich sind die Brics-Staaten ein sich aufbauendes Wirtschafts -
buendnis und haben den ersten Wunsch,dass ihre Wirtschaften
gedeihen.

Und zum guten Allerletzten,die Iraner waeren froh,ihr religioes
ausgerichtetes Regime loszuwerden.

Jock
Moderator informieren   Gespeichert