TIPP-Correctiv

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Kommentare zur Politik in DACH  (Gelesen 35070 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Jock

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2930
Re: Kommentare zur Politik in DACH
« Antwort #135 am: September 26, 2023, 22:01:42 »

Afghanistan.

Derzeit gilt Afghanistan nicht gerade als Urlaubsziel.

Trotzdem finden sich immer "Privatpersonen",die nach
Kabul reisen,so wie das FPOe- Urgestein Andreas Moel-
zer und der Direktor der politischen Akademie der FPOe.

Dort trafen sie den Aussenminister der Talibanregierung
und vertieften sich in politische Gespraeche.Sie eroerteten
die Installierung eines Konsulates,was seitend der Taliban
gerne aufgenommen wurde.

Wieder zurueck in Wien,ernteten sie Widerspruch zur
Reise und die FPOe behauptet,nichts von der Reise gewusst zu
haben,sie auch nicht goutiert oder gar bezahlt zu haben.

Wie ist die Situation in der Beziehung zu Oesterreich/EU ubd
Afghanistan ?

Das afghanische Talibanregime wird weder von Oesterreich
noch EU-Weit anerkannt und es gibt in Kabul auch keine
Botschaft.Die anfallenden Angelegenheiten werden von einer
anderen Botschaft wahrgenommen.

Lustig ist die Situation der afghanischen Botschaft in Wien.

Die Botschafterin wurde von der vorgehenden,legitimen
Regierung berufen /eingesetzt,und steht auf dem Stand-
punkt,nur eine legitime Regierung kann sie ab-bzw.ver-
setzen..

Die Botschafterin gilt als Gegnerin des Talibanregimes,hat
aber trotzdem,fuer Herrn Moelzer und Entourage Einreise-
visas ausgestellt.

Das Echo ueber die Reise wird vom Blaetterwald eher ne-
gativ bewertet,trotzdem hat sie auch positive Aspekte.

Zwar wird man das Regime nicht abhalten koennen,ihre
archaische,frauenfeindliche Politik fortzufuehren,doch
schadet es nicht einen Gespraechskanal zu haben,der dann
zu Tragen kommt,wenn eine humanistische Notlage (Erd-
beben) der Bevoelkerung Hilfe bringen kann.
(Marocco)hat ja bekanntlich aus politischen Gruenden Hilfe
einiger Staaten nach dem Erdbeben ausgeschlagen.)

Unter einem Deckmantel haelt Oesterreich auch Verbind-
ungen zu Mynamar,dergestalt,dass der Gesundheitsminister
den mynamarischen Gesundheitsminister,zu einem Besuch
(und Vortrag ?) an einer Universitaet,eingeladen hat.

Anfrage nach den Gruenden,die an den oesterreichischen
Bildungsminister gestellt wurden,wurden,auch nach 10
Monaten nicht beantwortet.

Jock





Moderator informieren   Gespeichert

Jock

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2930
Re: Kommentare zur Politik in DACH
« Antwort #136 am: September 27, 2023, 20:16:14 »

Mission Afrika

Hatte ich doch unlaengst den Kanzler geschmaeht.

Ideenlos sei er,ohne Kraft,keine Visionen,keine Initiativen
setzt er u.s.w.,schrieb ich und wurde des Besseren belehrt.

Weitsichtig wie er ist,hat er den afrikanischen Kontinent
ins Auge gefasst und festgestellt,welches ungeheures Pop-
tenial dort schlummert,das fuer Oesterreich nuetzlich
sein kann.

Da trifft es sich,dass die Englaender schon lange abgezogen
sind,dass Frankreich eben seine Botschaft in einem afri-
kanischen Land geschlossen hat und dass Spanien ihre
Enklaven bald verlieren wird.

Doch um Afrika zu "erobern" braucht man gutes Personal.

Ein guter Diplomat bietet sich da an,der eine ausgezeich-
nete Karriere hinter sich und,weil pensioniert,auch Zeit
hat.

Mag.Peter Launsky - Tieffenthal,wurde gebeten,den Job
zu uebernehmen.

Er hat Erfahrung mit schillernden Politikern (Kurz),ist mehr-
sprachig,naeselt bei Ansprachen und hat die Angewohnheit,
den Kopf schief zu halten,was seine adlige Herkunft unter-
streicht.
Das zieht bei den Afrikanern und Amis ungemein.

Er wurde eben zum Sonderbotschafter fuer auswertige,
in dem Fall fuer afrikanische,Angelegenheiten ernannt,und
lernt gerade die Namen der Praesidentn aller afrikanischen
Laender auswendig.

Das kann muehselig werden,denn kaum hat man den
Namen intus,wird er schon wieder weggeputscht und irgend
ein Leutnant,nennt sich ploetzlich Praesident.

In der kurzen Zeit hat natuerlich niemand ein Programm,
wie man Afrika begluecken kann,
Es liegt aber nahe,etwas von dem weiterzugeben,wo Oester-
reich noch eine Weltmacht ist - der Kultur.

Die Wiener Saengerknaben koennten mit ihren engels-
gleichen Stimmen das Eis brechen oder man ersucht eine
russenstaemmige Sopranistin,ein Konzert zu geben.

Nuetzt das alles nicht,muessen vierbeinige "Botschafter"
die Kuh vom Eis bringen.
Die haben bereits in Ghana Erfolgsgeschichte geschrieben.

Was sonst noch ?(gruebel,gruebel und studier)- ach was,
es wird dem Nehammer schon was einfallen.

Jock

 
Moderator informieren   Gespeichert

Jock

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2930
Re: Kommentare zur Politik in DACH
« Antwort #137 am: Januar 15, 2024, 20:42:13 »

Vielen herzlichen Dank Herbert Kickl !

In Zeiten wie diesen,ist man schon gewoehnt,dass Politiker
etwas schwammig daherreden.Nicht Fisch oder Fleisch,sondern
so,dass man das Gesagte abbiegen kann,oder man hat
es falsch verstanden etc.

Herbert Kickl ist da aus einem anderen Holz geschnitzt.Als
gerader Michl,spricht er Klartext und viele Waehler bejubeln
dies.

So drueckt er nicht herum,will Deportationen,Staatsbuerger-
schaften entziehen,fruehere Politiker zur Verantwortung ziehen
u.s.w.

Alles muss neu auf die Schiene gebracht werden,zack zack
und das Volk wird sich noch wundern,wie er die EU,vor sich
mit Vetos eindecken wird.Blockwarte werden die innere Sicher-
heit garantieren und Berittene fuer Ordnung sorgen.

3 von 10 Waehlern gefaellt dies und wollen einen Volkskanzler.

Der Begriff Volkskanzler ist nicht zufaellig als Schlagwort ge-
waehlt.Ganz Alte erinnern sich noch,wie man den Volkskanzler
A.H.von strammsteifen Rechthaendern Lorbeerkraenze geflochten
hat,um nach ein paar Jahren spaeter,total vergessen,ja nicht ein-
mal jemals etwas von Ihm gehoert zu haben.

Waere der Begriff "Buergerkanzler" vielleicht doch besser gewesen ?

Denn das freiheitliche Vorwahlgetoese,der grossartigen Ansprachen,
die Choere " Herbert,Herbert",ist fuer Herrn Kickl eine Achilles-
ferse.

Er ist verdammt,nicht nur die Wahl im Septemer zu gewinnen,
sondern er muss auch Kanzler werden.

Das wird schwer.Der Praesident wird ihm wohl den Auftrag er-
teilen,eine Regierung zu zimmern,angeloben wird er Herrn Kickl
nicht.
Da alle anderen Parteien geloben in keine Koalition mit
den Freiheitlichen unterm Kickl zu gehen,ist das forsche Vor-
haben gescheitert.

Wie es so schoen Brauch ist,wird Herr Kickl dann von den anderen
Kapazunden in der FPOe,abgeraeumt wie ein Christbaum Ende
Jaenner.

Viel Schad ist nicht.

Jock



Moderator informieren   Gespeichert

Jock

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2930
Re: Kommentare zur Politik in DACH
« Antwort #138 am: Februar 19, 2024, 09:35:30 »

Die gute Nachricht

Der Herr Bundespraesident hat zum Tod des Herrn Nawalnys
klare Worte gefunden.

Der Herr Aussenminister folgte diesen und setzt noch einen
drauf.

Die schlechte Nachricht

Die Ministerin Frau Gewessler hat festgestellt,dass Oesterreichs
Energiebezuege (Oel/Gas) zu 98 % aus Russland stammen.

Ui Jegerl ! Wos moch ma,waun der Putin des erfohrt ?

Jock
Moderator informieren   Gespeichert

Jock

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2930
Re: Kommentare zur Politik in DACH
« Antwort #139 am: März 23, 2024, 12:13:06 »

Die Kommunisten kommen.

Jahrzehntelang schnitten die oesterreichischen Kommunisten
bei Wahlen schlecht ab.

0,irgendwas %  und das war's.Niemand setzte auch nur einen
Groschen auf sie.Das wird sich nun aendern.

Als der Kommunismus sich auf den Weg machte,Russland zu
"erobern",herrschte grosse Unzufriedenheit in der Bevoelker-
ung.
Der Staat war destraoes verwaltet,es herrschte Hunger und
der Bourgeoisie kuemmerte es nicht.Ihre Sorgen galten mehr
ihren Reitpferden.

Und dann kam Lenin,streckte die Faust gegen den Himmel und
uebernahm die Macht.Fast 70 Jahre blieben die Kummerl dort.

Und jetzt steht Salzburg,als zweite oesterreichische Landes-
metropole vor dem Umsturz.

Die Triebfeder dafuer ist die gleiche. Unzufriedenheit.

Das gemeine Volk stoehnt unter den Staubedingungen im staedt-
ischen Autoverkehr und die Buergerlichen sind veraergte,weil
man schon wieder die Preise im "Goldenen Hirschen" angehoben
hat.
Das Tartar vom Groediger Oxen ist mit 32 Euro unwahrschein-
lich billig,kann aber mit 30 g Imperial Stoercaviar um 85 Euro
aufgepaeppelt werden.
Hat man danach noch immer nicht genug von dem groedinger
Rindvieh,empfiehlt sich das Filetstueck um 72 Euro,allerdings
mit ein paar Spitzenmorcheln und ein paar Erbsen.
(rechtzeitige Tischreservierungen erbeten )

Reitpferde kann sich heutzutage kaum mehr einer leisten,
(Ausnahme Frau Nathalie Benko,aber die ist keine Salzburgerin.)
Statt Reitpferden werden heute Formel1 Boliden auf die Renn-
strecken geschickt und man sonnt sich im Schweiss eines jungen
Hollaender,wenn er gewinnt.

Die Stadt Salzburg,einst fuersterzbischoefliche Residenzstadt,
ist reif fuer die kommunistische Uebernahme.
Heute ist die Stichwahl und Herr Dankl hat gute Chancen,die
Schluesseln zur Stadt zu bekommen.

Wer ist Herr Dankl,der Kommunistenfuehrer in der Stadt ?
Einer,der 6 stuendige Ansprachen ala Fidel Castro schwingt,einer
der plaediert,die Kokubinen aus der Fuesten Betten zu reissen
und mit dem Fett der Pfaffen,das Fallbeil zu schmieren ?

Weit,weit entfernt.

Ein freundlicher junger Familienvater ist er.Einer der sein Klein-
kind selber wickelt und das Baby in einer Brusttragtasche her-
um traegt.

Mit Kampfparolen gegen das kapitalistische System hat er nichts
am Hut.Stattdessen verspricht er sanft,sich um das Wohnungs-
problem in der Stadt zu kuemmern.

Auch wenn er Buergermeister wird,Oesterreich ist noch immer
nicht in Gefahr kommunistisch ueberrollt zu werden.

Vielleicht erst dann,wenn sich die Donaudampfschifffahrtsgesell-
schaftsmatrosen bewaffnen.
Aber auch die gehen nicht auf die Barrikaden,sondern ins beliebte
Schweizerhaus auf eine Stelze.

Jock

Moderator informieren   Gespeichert

Jock

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2930
Re: Kommentare zur Politik in DACH
« Antwort #140 am: März 30, 2024, 08:47:00 »

Geheimdienste

Ich ueberlege schon seit einiger Zeit,ob ich nicht einen Bestseller-
roman ueber Poltiker und Geheimdienste schreiben soll.

So der rote Faden,dass beim Fruehstueck zweier Personen,er
zu seiner Frau sagt,er wolle Bundeskanzler werden.

Verstehst du was davon,frug seine Frau ?Nein antwortete er,
und ich habe auch keinen Plan,was ich tun koennte.Mir gefaellt
nur,dass ich mit dem Auto herumgefahren werde und dass die
Polizisten strammstehen und salutieren.

Ich helfe dir dabei,sagte sie und schritt bald darauf zur Tat.

Bei einem Bootsausflug,wo die hoeheren Beamten des oester-
reichischen Geheimdienstes dabei waren,brachte die "Kathi "
das Boot zur Kenterung.Die Beamten und ihre Diensthandy
fielen ins Wasser und waren danach nicht mehr funkionsfaehig.

Da die Beamten jammerten,auf ihrem Handy sind wichtige In-
formationen gespeichert,(Rezept fuer einen Schupfkuchen
und Termin fuer die Geburtstagsfeier von Oma zum 80.)
wurden sie aus dem Wasser geholt und einem IT-Speziallisten
uebergeben mit dem Auftrag,sie wieder zum Leben zu er-
wecken.

Bei einem Handy gelang es,die zwei anderen blieben stumm.

In einem Buero in der russischen Botschaft laeutet das Telefon.
(Die Beschriftung an der Buerotuer ist irrefuehrend,weil mit
Kultur hat der Geheimdienstoffizier nichts am Hut)

Servas Igor,du kaunnst ma hoeff'n ? Uns san zwoa Handy ins
Wosser g'foin.Glaubst,kennan de in Moskau,se wieder repa-
riern ?

Jo ? Daun bring i da,die Haendy murgens vorbei.

Nachdem die Handy ausgelesen waren,herrschte allergroesste
Verunsicherung und man ueberlegte,ob Putin aufzuwecken sei.

So viele Schluesselwoerter,wie Fetzenschaedel,Peddersdurf,
"de haum a Happerl g'mocht",was ist ein "Einidraher" u.s.w.
brachte der FSB an die Grenze der Moeglichkeiten.

So - nun kann ich die ganze Vorarbeit zu meinem Roman weg-
schmeissen.

Die Realitaet hat mich ueberholt.

Jock

 

Moderator informieren   Gespeichert

Burianer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1483
Re: Kommentare zur Politik in DACH
« Antwort #141 am: April 06, 2024, 06:16:10 »

Muss  man  sich mal anschauen !

Manches sehr bizarr / curios  / merkwuerdig   ::)

Der deutsche DACKEL  auf  der KRAWATTE   :P  ( ist wohl vom Dackelzuchtverein ?)

Zitat
   Einfach nur zwei Zahlen oder doch schon SS-Rune? Die Aufregung um das DFB-Trikot zeigt, dass rechtsextreme Codes immer mit Mehrdeutigkeiten spielen – schließlich geht es um Kommunikation am Rande der Legalität. Ein kleiner Wegweiser durch den Zeichendschungel rechter Modebotschaften.   

  https://www.stern.de/kultur/von-nazi-rune-zu-dackelkrawatte--rechte-style-codes-im-wandel-der-zeit_34599038-34598502.html   
« Letzte Änderung: April 06, 2024, 06:17:42 von Burianer »
Moderator informieren   Gespeichert

Jock

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2930
Re: Kommentare zur Politik in DACH
« Antwort #142 am: Juni 15, 2024, 10:17:15 »

Endlich Ferien !

Nicht nur Schulkinder warten auf den Ferienbeginn,auch oester-
reichische Parlamentarier.

Darunter eine huebsche juengere Frau.

Frau Philippa Beck (Strache) kam,wie die Jungfrau zum Kind,zu
einem Mandat im Parlament.Das hatte irgendwas mit Vor-Ibiza
zu tun.

Seit fast 5 Jahren mueht sie sich,dass das Schiff Oesterreich auf
Kurs bleibt.
Das dankbare Volk verguetet ihr den Aufwand halbweg gross-
zuegig.Ca. 9.500 Euro,14 x pro Jahr werden ihr ueberwiesen.

Was war ihre Leistung nach 5 Jahren und Bezug von 665.00
Euro?

Sind 34 Reden a' 5 Minuten zu wenig ? Ist es ihre Schuld,dass
sie keinem Club angehoert und nicht als Mitglied in die Aus-
schuessen gewaehlt wurde ?

Nein ! - sie gluehte vor Tatendrang,aber ihre Partei hat sie aus-
geschlossen.

Daher gleicht ihr parlamentarisches (politisches) Leben einer
sehr komoden Phase,die Ende Oktober 2024 zu Ende geht.

In den 5 Jahren,wo sie Parlamentarierin war,war sie nur ver-
pflichtet,an den Plenartagungen teilzunehmen.

Und das waren bisher 268 Sitzungen,ca.4 kommen noch hinzu,
wo sie auftreten wird - dann ist Schluss.

Aber auch da muss sie nicht von Beginn bis Ende anwesend
sein.
Sie kann jederzeit den Plenarsaal verlassen und sich in der
Milchbar einen Kaffee goennen bzw. einen Happen im Restaurant
verspeisen.Oder sie vertieft sich in eine Zeitung oder bespricht
ein interessantes Strickmuster.

Da sie keiner Partei angehoert,zahlt sie keine Club- oder Partei-
steuer,muss nicht zu Parteiveranstaltungen,Eroeffnungen,als
Wahlkampfveranstaltungsunterstuetzung wo erscheinen,sondern
kann ihre Freizeit selbst gestalten.

Das Leben eines jungen Hundes kann nicht schoener sein.

Aktiv war sie in den 5 Jahren,gerade mal 3 Stunden,dann als sie
vor dem Plenum sprach.

Im naechsten Leben werde ich auch Abgeordneter.

Jock





Moderator informieren   Gespeichert

Jock

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2930
Re: Kommentare zur Politik in DACH
« Antwort #143 am: Juni 16, 2024, 22:35:51 »

Koalitionskrach

Der morgige Tag wird ein Krimi .

OeVP vs.Gruene steht am Spielplan und es wird dramatisch.

Gegenstand des Streits ist das Renaturalisierungsgesetz das die
EU beschliessen will.

Fuer die Zustimmung und danach der Gesetzesbeschluss.ist die
qualifizierte Mehrheit der EU-Mitgliedslaender 1.Voraussetzung.

Da spiesst es sich,weil nicht alle zustimmen werden.

Ob der/die zustaendigen Umweltminister zustimmen koennen,ist
laenderverschiedenen Verfahren unterworfen.

In Oesterreich muessen die Laender zustimmen oder ablehnen.
Die Ministerin ist an das Votum gebunden.Ausserdem soll sie
ein Einvernehmen herstellen zwischen betroffene Ministerien.

Jetzt erklaert,vor ihren Abflug zur Abstimmung die oesterreichi-
sche Ministerin (Gruene),dass sie mit Ja abstimmen wird.

Sie begruendet das Ja damit,weil die Bundeslaender nicht mehr
ganzzaehlig ablehnen und damit keine Einheitlichkeit gegeben ist.

Die OeVP tobt und spricht vom Verfassungsbruch und rechtlicher
Konsequenzen,wenn Frau Gewessler zustimmt.

Zu spaet um das Ruder herumzureissen.

Zwar koennte der Bundeskanzler die Frau Ministerin entlassen,
aber das geht sich mit der Zeit nicht mehr aus.
Und er hat auch kein Weisungsrecht.

Ueber Vorschlag des Kanzlers muss der Bundespraesident sie ent-
lassen,doch bis morgen um 15 h bekommt er keinen Termin.

Die Frau Ministerin hat sich Gutachten erstellen lassen und ist
sich sicher,alles im gruenen Bereich.

Tja,liebe OeVP das kommt davon,wenn man den Koalitionspartner
immerwieder mit Arroganz begegnet und ihn auflaufen laesst.

Jock




Moderator informieren   Gespeichert

Jock

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2930
Re: Kommentare zur Politik in DACH
« Antwort #144 am: Juni 17, 2024, 17:32:34 »

Der Baer ist los

Frau Gewessler hat im Rat dem Renaturierungsvorhaben die
Stimme gegeben.

Alle Versuche sie umzustimmen waren umsonst und sie hat 82 %
der Bevoelkerung hinter sich.

Der Kanzler war sich nicht zu bloede,extra beim Umweltratvor-
sitzenden vorstellig zu werden und zu betonen,dass die Minister-
in kein Recht hat mit Ja zu stimmen.

Dem Belgier hat das nicht beeindruckt und meint,wer da ist,
kann abstimmen.

Ob jetzt die Koalition zerbricht ?

Eher Nein,weil das keinen Sinn macht,weil ohnehin der Wahltag be-
reits feststeht.

Die Ministerin zu entlassen,waere ein Eigentor,weil wie gesagt,
die Mehrheit der Oesterreicher fuer das Vorhaben dafuer sind
und damit den Gruenen eine Steilvorlage fuer den Wahlkampf
eroeffnen wuerde.

Letzte Hoffnung fuer die OeVP ist der Einsatz der Koenigskobra.

Die Frau Edtstadler ist Juristin und Europaministerin und wird
immer in Stellung gebracht,wenn es darum geht,den Gruenen
Knueppeln zwischen die Beine zu werfen.

Sie denkt jetzt darueber nach,vor das EU - Gericht zu ziehen,um
das Votum kassieren zu lassen.

Es kann Monate dauern,bis da ein Entscheid kommt und in der
Zwischenzeit wird es eine neue Regierung geben,die die Klage
zurueckziehen wird.

Das Taktieren der OeVP erbarmungswuerdig.Schon bei der Aufstel-
ling der Kandidaten zur Europawahl griff man ins Klo.

Der langjaehrige und im Europaparlament hoch angesehene
Dr.Karas wurde ausgebootet.Ersetzt wurde er von einem abge-
halfterten Parteisoldaten.

Dr.Karas stuende fuer den Job als EU-Kommissar zur Verfuegung,
doch diesen will Frau Edtstadler.

Die Rute,die daraufhin Dr.Karas ins Fenster legt,ist,er koennte ja
mit einer eigenen Namensliste zur Wahl im September antreten.

Das kostet der OeVP gut 10 % der Waehlerstimmen.

Und wenn er sich davon abreden laesst,dann wird er bestimmt bei
der Bundespraesidentenwahl 2027 antreten und gewinnen.

Kommt es jetzt zur Palastrevolution bei der OeVP ?

Nein,ganz einfach aus dem Grund,weil kein passendes Personal
da ist.

Jock

« Letzte Änderung: Juni 17, 2024, 17:34:02 von Jock »
Moderator informieren   Gespeichert

Jock

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2930
Re: Kommentare zur Politik in DACH
« Antwort #145 am: Juni 18, 2024, 09:24:26 »

Koalitionskrise

Also,der Kanzler hat sich festgelegt.OeVP und Gruene arbeiten
weiter.

Aber der Stachel sitzt tief im Fleisch der Schwarzen.

Im Blaetterwald weht der Wind von verschiedenen Richtungen.

Im "Standard" ist die Lesermeinung klar. 90 % Zustimmung fuer
das Stimmverhalten der Frau Gewessler (Gruene)

Im "Kurier" und "Presse" genau umgekehrt.Nicht nur gegen die
Umweltministerin wird Hexenjagd betrieben,auch der Kanzler
bekommt sein Fett ab.

Warum der Kanzler nicht hergeht,und das Schloss zum Buero der
Ministerin nicht austauscht,um sie von der Amtsausfuehrung zu
hindern,fragt sich fassungslos ein Leser.

Jedenfalls gehoert sie hinter Schloss und Riegel,so die getreuen
Parteigaenger.

Dabei offenbart sich ein erschreckender Mangel an Staatsbuerger-
kunde.

Gut ja,die Sache ist kompliziert und das sieht man daran,dass
selbst Verfassungsjuristen zu keiner einhelligen Meinung kommen.

Da ist die angekuendigte Nichtigkeitsbeschwerde beim EuHG,der-
zeit unmoeglich,weil der Beschluss des Umweltrates noch nicht
im EU-Amtsblatt veroeffentlicht wurde.

Erst danach,hat eine Beschwerde Sinn und Oesterreich hat dafuer
2 Jahre und 10 Tage Zeit,diese einzubringen.

Fuer das Urteil braucht man einen langen Geduldsfaden,da ein
Entscheid erst in 1 1/2 Jahren zu erwarten ist.

Um eine Beschwerde (Klage) einzureichen,bedarf es einen Minis-
terratsbeschluss,der einstimmig erfolgen muss.
Glaube nicht,dass die Gruenen in der Koalition,dem zustimmen.

Ein weiteres Rechtsmittel (Rachemittel) ist die Amtshaftungs-
klage gegen die Ministerin,wegen Verfassungsbruchs.

Dabei hat die OeVP noch schlechtere Karten.

Man kann jemanden schwer anklagen,wenn dieser sein Amt,
fuer das er ernannt wurde,auch ausuebt und niemanden dabei
schaedigt.

Zugute kommt Frau Gewessler auch,dass die Formulierung im
angezogenen Gesetz unscharf ist.Da ist viel von "soll" die Rede
und wenig von "muss".

Eine Entlassung der Frau Gewessler hat zur Folge,dass die
Gruenen die Regierung verlassen und der Kanzler seine Kanzler-
mehrheit verliert.

3 Monate vor der Wahl keine grosse Katastrophe,aber damit er-
oeffnet sich im Parlament das"freies Spiel".

Das kann sauteuer werden fuer den Staat.Da werden die Spen-
dierhosen angezogen und mit beiden Haenden Geld hinausge-
worfen.

Die FPOe fordert jedoch die Entlassung der Ministerin. Wenn das
nicht sofort erfolgt,droht sie einen Misstrauensantrag gegen sie
oder gegen die Regierung einzubringen.

Der ist nur abzuwehren,wenn OeVP und Gruene sich gegenseitig
stuetzen,also die Frau Gewesseler schuetzen und decken.

Jock



Moderator informieren   Gespeichert

Jock

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2930
Re: Kommentare zur Politik in DACH
« Antwort #146 am: Juni 28, 2024, 16:30:37 »

Die Rede an die Nation

Vor ca.5 Monaten hat Kanzler Nehammer eine Rede an die Nation
gehalten.

Diese stand nicht unter einem Gluecksstern,denn heute kann sich
kein Mensch mehr an den Inhalt erinnern.

Ausserdem erfolgte sie vor einem falschen Publikum.

Gewesene OeVP-Granden waren zugegen,derzeitige Granden waren
auch dabei und ein paar zukuenftige Granden.

Kein einziger von der jungen Generation,die sich anschicken,bei
der naechsten Wahl erstmals abzustimmen,wurden eingeladen.

Der Applaus am Ende der Rede war hoeflich und war gleichzitig
ein Misstrauensbeweise,weil sich niemand anschickte,den Kanzler
hinterher auf den Schultern aus dem Saal zu tragen.

Ahnten sie vielleicht,wie hoppertatschert  der Kanzler,ein paar
Monate spaeter agiert ?

Das Tischtuch schien zerschnitten zu sein,nachdem die gruene
Ministerin fuer die Renaturalisierung gestimmt hat.

Strafanzeige wurde erstattet und sie wird von der OeVP geschnit-
ten.Aber 82 % der Bevoelkerung loben sie.

Die Koalition wurde zwar nicht beendet,aber in Aussicht gestellt,
in der naechsten Regierung sind die Gruenen nicht mehr dabei.

Und was hoert man jetzt ?

Der Kanzler kann sich durchaus vorstellen,wieder mit den Gruenen
zu koalieren,wenn Frau Gewessler der Regierung nicht angehoert.

Mit dieser Aussage tappt er in eine unangenehme Situation.

Derzeit spitzen 4 Persoenlichkeiten auf den Posten eines EU-Kom-
missars.

Frau Edtstadler (OeVP),Herr Karas (noch OeVP),Frau Zadic'(Gruene)
und Frau Gewessler (Gruene).

Nur zwei Positionen in der EU sind fuer Oesterreich reserviert.

Egal,wie die Nominierung ausfallen wird,2 saegen ab diesem Zeit-
punkt am Kanzler's Stuhl.

Jock







Moderator informieren   Gespeichert

Jock

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2930
Re: Kommentare zur Politik in DACH
« Antwort #147 am: Juli 24, 2024, 07:48:59 »

Hoffentlich kommen bald die Wahlen.

Die Koalitionsregierung in Wien blockiert sich selbst und ist
nicht mehr in der Lage vernueftig zu arbeiten.

Ein Beispiel soll das verdeutlichen.

Beide Parteien sind sich einig,dass "Brick-Pics" eingedaemmt
werden sollen.

Waehrend die Gruenen dies unterm Verwaltungsrecht geahntet
wissen wollen,will die OeVP dies im Strafrecht verankern.

Der Vorteil,wenn es im Verwaltungsrecht aufgehoben ist,ist der,
dass das Vergehen mit einem Bussbescheid "bestraft "wird.

Der Vergeher zahlt (500 oder mehr) und die Sache ist erledigt.
Kein besonderer Aufwand weiter.

Im Strafrecht hingegen ist alles aufwaendiger.

Erst muessen Erhebungen eingeleitet werden,ein Staatsanwalt
bereitet eine Klage vor,ein Richter urteilt,der Einspruch muss be-
arbeitet werden,der Straftaetet hat eine Vorstrafe,die ihn viel-
leicht beruflich hinderlich ist.

Das kostet und bindet Ressourcen.

Der Vorteil der Blockade ist aber,dass auch Postenvergaben so
nicht ueber die Buehne gehen,wie gewohnt

Der Nationalbankchef kann derzeit nicht besetzt werden,andere
hochrangige Posten,die man man gerne mit parteikompatiblen
Farbmustern besetzt sieht,liegt auch auf Eis.

Nicht einmal die Vorschlaege fuer die zustehende EU-Kommis-
sarposition fuer Oesterreich kann genannt werden.

Auf die Idee jemanden auswaehlen,der die Voraussetzungen
fuer den Job bestens erfuellt,kann man schwer kommen,wenn
man in erster Linie fuer die Partei handelt und dann erst,weiter
hinten,fuers Land.

Jock

Moderator informieren   Gespeichert

Burianer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1483
Re: Kommentare zur Politik in DACH
« Antwort #148 am: Juli 30, 2024, 12:26:59 »

Der Sturm Im WASSERGLAS !
HOECKE HOECKE  und was noch ?     Nicht der STURM aufs KAPITOL  aber in verkleinerter VERSION auf eine Polizeidienststelle   ::)

Jeder faengt mal klein an  555   

Zitat
   Bei Wahlkampfveranstaltung
Höcke droht Beamten: „Bin danach auf der Polizeidienststelle mit 1000 Leuten“
    nur tausend Leute  ?

 :o      https://www.bing.com/videos/riverview/relatedvideo?q=er+ist+wieder+da&mid=ACA418E114C806E04934ACA418E114C806E04934&FORM=VIRE       Mein Name ist HOECKE und ich weiss von nichts   :'(

Zitat
Er forderte die anwesenden Polizisten auf, den Störern Einhalt zu gebieten. Dann polterte er plötzlich selbst gegen die Beamten und drohte ihnen: „Und bevor ich mich erkläre, bitte ich die Polizei nochmal, den Angriff auf diese Versammlung hier einzustellen und bitte Paragraf 21 des Versammlungsgesetzes zu exekutieren. Nochmal, liebe örtliche Kräfte der Polizei: Wenn das nicht funktioniert, bin ich danach auf der örtlichen Polizeidienststelle und mit mir 1000 Leute, die vor mir stehen.“   

  https://www.focus.de/politik/deutschland/bei-wahlkampfveranstaltung-hoecke-droht-beamten-bin-danach-auf-der-polizeidienststelle-mit-1000-leuten_id_260176878.html   

Das TRUMPELTIER  hatte da mehr ERFOLG  :P
« Letzte Änderung: Juli 30, 2024, 12:33:27 von Burianer »
Moderator informieren   Gespeichert

Jock

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2930
Re: Kommentare zur Politik in DACH
« Antwort #149 am: August 05, 2024, 11:54:30 »

Neiddebatte

Ein Boulevardblatt,das den Blaunen zugeneigte ist,setzt eine
Ueberschrift ein,die da lautet :

"Eine syrische Fluechtlingsfamilie bekommt monatlich 4.600 Euro
Unterstuetzungsgeld".

Und dann steht noch dabei,die Familie hat 7 Kinder und lebt in
Wien.

Die Empoerung ist gross.4.600 Euro fuers Nichtstun !

Man darf vorausschicken,der Bezug ist rechtlich gedeckt und eine
oesterreichische Familie mit selben Sozialstatus bekaeme gleich-
viel Geld vom Staat /Land bzw.Gemeinde.

Ist das wirklich zuviel ?

Ueberschlagend kann man die Kosten,wie folgt ansetzen:

Wohnungskosten fuer Miete in Wien fuer 3 Zimmer  1.500 Euro
dazu kommen noch erhoehte Kosten fuer Strom,Gas,Wasser,weil
einfach 9 Personen mehr verbrauchen.

Verbleiben rd.3.000 Euro zum "Leben".

Lebensmittel,Hygieneartikel,Kleidung,gehoert ebenso dazu,wie
Kommikation (Telefon/Handy)sowie Kultur (Kino,Prater)

Es waere aber falsch wuerde man die 3.000 einfach durch die
Koepfe teilen und sagen,eh genug.

Wenn die Leute sich kein Brot leisten koennen,sollen sie Kuchen
essen,hat einmal eine Koenigin gesagt.

Diese syrische Familie isst aber Brot und verbraucht 2 Kg pro Tag.

In Wien kostet 1 Kg.Mischbrot aber 3,80,somit gibt sie monat-
lich rd.230 Euro fuer Brot aus.

Milch ist auch gesund,besonders fuer Kinder.

1 lt.kostet in Wien 1,25 Euro,3 lt taeglich sind fuer eine 9 koepfige
Famile nicht zuviel,summiert sich auf rd.120 Euro/pm

Erhoehte Ausgaben sind durch die Vielkoepfigkeit bedingt.

Waschmittel,Duschshampoos,Klopapier etc.und auch Kleidung so-
wie Moebel  und Kuechengeraete oder Fahrscheine fuer oeffent-
liche Verkehrsmittel.

Das alles stellt der Staat/Gemeinde nicht zur Verfuegung und
muss vom "Einkommen"finanziert werden.

Was will man bezwecken ?

Die/eine Fluechtlingsfamilie soll sich integrieren koennen und zu-
kuenftig auf eigenen Beinen stehen,arbeiten und Steuer bzw.Ab-
gaben zahlen.

Zuerst muss man das "changing-culture" vollbringen,das heisst
Erwerb der Landessprache und Alphabetanisierung auf Latein-
isierung der Schriftform.

Das nimmt einige Zeit in Anspruch.Kurse.die Erwachsenen den
Einstieg in einen Beruf erleichtern,sind gut angelegte Invest-
itionen fuer die Zukunft.

Foerdern und Fordern sind gute Schlagworte.

Doch was machen die Politiker daraus?

"Unser Goed fir unsere Leit" trommeln die Blaunen,was einen
Schub fuer " Ausse mit de Auslaenda" verstaerkt.

Und die OeVP ist Trittbrettfahrer und denkt ueber eine Kuerzung
der Sozialleistungen nach,die auch waschechte Einheimische in
der Not treffen.

Jock









Moderator informieren   Gespeichert