Ein paar Tage noch - dann ist es soweit und alle Beschaenk-
ungen,bis auf wenige Ausnahmen,wegen Corona fallen weg.
In der vollgerammelten Diskothek tanzen wieder engum -
schlungene Paare auf der zu kleinen Tanzflaeche,der Babyele-
fant,der zum Abstand halten gemahnt,scheint zu schlafen.
Das taeuscht,er ist hellwach und auf der Pirsch in der U-Bahn,
im Supermarkt und bei der Post.
Wenn unser frisch verliebtes Paar aus der Disko,auf dem Heim-
weg ist und dabei die U-Bahn benuetzt,muss es den MN-Schutz
aufsetzen,denn es koennte ja,weit nach Mitternacht,die insge-
samt in der U-Bahn befindlichen 10 Fahrgaeste anstecken.
Das versteht doch jeder ? oder ?
Wenn nicht -frag nach beim Gesundheitsminister und bei der Re-
gierung.
Der Gesundheitsminister wird eine lange Rede halten,aber nichts
Informatives von sich geben.Die Regierung wird auf eine Kommision
namens GECKO verweisen und,dass demnaechst ein weiteres Grem-
ium eingesetzt wird,das den Verlauf der Pandemie beobachten wird.
Der gelernte Oesterreicher,der seit fruehen Ahnentagen gewohnt
ist,schwere Lasten zu tragen,weiss jetzt nicht,wie ist das mit der
Impfpflicht.
Ab 15.Maerz soll streng kontrolliert werden,sagt die Regierung.Hin-
gegen werden von wichtigen Persoenlichkeiten Stimmen laut,die
Impfpflicht auszusetzen.
Dagegen argumentiert die Regierung,die Impfpflicht ist notwendig,
weil die Bevoelkerung fuer den naechsten Herbst/Winter einen "Imun-
speck" ansetzen soll,und dafuer braucht es,fuer einen vollstaendigen
Schutz,eine Vorlaufzeit von 6 Monaten (Basisspritzen + 2 Booster)
Ungefaehr 1 Mio der impfbaren Bevoelkerung sind ungeimpft.
Das wollte man aendern.Das Zuckerbrot war eine ausgelobte Impf-
lotterie,die 1,5 Mrd.gekostet haette,aber jetzt abgesagt wurde.
Auch auf die Impfpraemie,die fuer den Stich 500 Euro eingebracht
haette,werden Impfmuffel vergebens warten.
Solche Bockspruenge verdriessen natuerlich "Mundl"Sackbauer
und statt den Oberarm freizumachen,holt er sich noch ein Bier.
Zuerst hatte ich ein Mitgefuehl fuer die Wirtschaftsministerin
Frau Schrammboeck.
Nicht alles was man plant gelingt auch.
Das"Kaufhaus Oesterreich" sollte eine Plattform werden,wo oester-
reichische Unternehmen gelistet sind und von Kunden mit Auftraeg-
en ueberflutetet werden.
1,26 Mio hat der Spass gekostet und wird nun eingestellt.
Die sehr untriebige Ministerin fand trotzdem einen "neuen"Absatz-
markt und promotet nun Afrika.
@Jock ist sehr grosszuegig,was Versprecher anbelangt und dachte
sich,bei der 2 maligen Aussage "Afrika ist ein Land" (im Sinne Staat),
es handelt sich um einen solchen.
Doch langsam daemmert es mir,es ist kein Versprecher,sondern
Wissensstand.
Kein Wunder,dass bei diesen Leistungen der Regierung,man in
den Strassen der Vorstadt schon singt :
"Stahof,Stahof moch's Tierl auf,d'Regierung kummt im Dauerlauf".
(Steinhof war die Irrenanstalt von Wien)
Jock