TIPP-Correctiv

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Kommentare zur Politik in DACH  (Gelesen 35076 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Jock

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2930
Re: Kommentare zur Politik in DACH
« Antwort #45 am: Dezember 26, 2021, 10:15:25 »

Noch raetselt man in Oesterreich,welche international agierende
Firma im fernen Silicon Valley,Herrn Sebastian Kurz,einen Job ange-
boten hat.

Und warum ist dieser Herr fuer dieses Unternehmen so wertvoll ?

Einer,der keinen abgeschlossenen Beruf vorweisen kann,einer der
sein Studium abgebrochen hat,einer der als Beschuldigter bei der
Staatsanwaltschaft gefuehrt wird,einer,dessen Politik in Truemmern
liegt,einer,der ....

Sein Netzwerk,das er waehrend seiner politischen Karriere gespon-
nen hat,antworten viele Leute.

Nur,wie wertvoll ist dieses Netzwerk ?

In der asiatischen Region existiert es nicht,in Amerika auch nicht
und in Europa nur punktuell bei den Schmuddelregierungen,wie
Ungarn und Polen bzw. bei den Visegradstaaten.

Bei den wirtschaftlich bedeutenden westeuropaeischen Laerndern,
hat Herr Kurz,nicht immer besten Eindruck hinterlassen.

In Italien war man aeusserst pickiert,als Herr Kurz die Migrations-
praktik(Anlandungen der Rettungsschiffe)kritisierte und Panzer an
der Grenze auffahren liess.
Mit Frankreich gab es Verstimmungen,weil Herr Kurz den Europa-
kurs von Herrn Macron besser zu wissen glaubte und weil die FPOe
als Koaltionspartner in der Regierungs sass.(Zur Freude der Marine
Le Pen)

Mit Kanzler Olaf Scholz ist da noch eine offene Rechnung,die Kurz
noch zu begleichen hat.

Und bei der EU-Kommission ist er unten durch,nachdem er das Bud-
get mit Einspruechen verzoegert hat und damit VdL in die Suppe
spuckte.

Bliebe nur der Nahe Osten b.z.w. die arabischen Staaten als Gebiete
fuer eine ertraegliche Berufstaetigkeit,wo gute Beziehungen eine Rolle
spielen.
Nur die muslimischen Araber fallen aus,weil Herr Kurz,ohne wirklich
wichtigen Anlass die israelitsche Flagge am Gebaeude des Kanzler-
amtes hat aufziehen lassen,was dem iranischen Aussenminister veran-
lasste,am Absatz umzukehren und damit die "Atomgespraeche" ver-
zoegerte.

Also,als "Tueroeffner" wird Herr Kurz nur eingebremst wirken koen-
nen.

Aber vielleicht braucht die noch unbekannte Firma im Silicon Valley
ein Aushaengeschild,wie einst IOS mit dem deutschen Vizekanzler
Mende.

Jock




_
Moderator informieren   Gespeichert

Alias

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 149
Re: Kommentare zur Politik in DACH
« Antwort #46 am: Dezember 26, 2021, 11:38:36 »

DU kennst IOS noch? Ist ja beeindruckend!

Der Kurz wird genau so wo unterkommen wie auch seinerzeit der Schröder, denke ich.
Moderator informieren   Gespeichert

Seeteufel

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1608
Re: Kommentare zur Politik in DACH
« Antwort #47 am: Dezember 28, 2021, 00:19:50 »


Was für eine Heuchelei vom Schweizer Bruno! Ich lebte 12 Jahre in der Schweiz. Dort wird extrem schnell und hart bei Demonstrationen
durchgegriffen. Wasserwerfer, Reizgas, Gummischrot, Schlagstöcke? Völlig normal - fast jeden Samstag in Bern, im Bereich Bahnhof/grosse
Schanze/Reitschule. Und das zum Wohlgefallen der "normalen" Schweizer, denen das harte Eingreifen der Polizei nie hart genug sein konnte.



Bruno99
*****
Re: Aus Austria - Deutschland - Schweiz
« Antwort #5314 »

Helli, genau auf diese Frage habe ich gewartet.

Egal, ob man es gut findet, dass ein Baby auf Demos mitgenommen wird (bei Klimademos spielt diese Frage ueberhaupt keine Rolle)
oder auch nicht, was aber in Frage gestellt werden kann, ist die Verhaeltnismaessigkeit von eingesetzten Mitteln der Einsatzkraefte.

War die Demo gewalttaetig, wenn ja, von wem denn?
Moderator informieren   Gespeichert
Fakten - Fakten - Fakten

Jock

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2930
Re: Kommentare zur Politik in DACH
« Antwort #48 am: Dezember 30, 2021, 11:52:31 »

Langsam macht sich der Staat zum Kaspar

In Oesterreich wird derzeit von der Regierung ernstlich diskutiert,
ob man nicht eine Impfpraemie von 500 Euro ausloben soll,damit
sich auch rd.1 Mio Menschen,die sich noch nicht haben impfen las-
sen,fuer die Spritze antreten.

Gleichzeitig wird an einem Gesetz gebastelt,wo Impfpflicht einge -
fuehrt werden soll.
Kommt jemand,der impflichtig ist,der Vorladung nicht nach,so sind
Bussgelder bis zu 3.600 Euro faellig,wenn den Aufforderungen zum
Impfen wiederholt nicht nachgekommen wird und auch keine Gruende
bestehen,die einen Impfvorgang aus medizinischer Sicht versagen.

Was ist die Folge des Hue -Hot - Kurses ?

Alle,die noch nicht impfen waren,werden abwarten,bis die Geldschleus-
se geoeffnet wird.Wahrscheinlich auch jene,die hoffen,den 500er auch
fuer die Boosterimpfung zu kassieren.

Wertvolle Zeit verstreicht und jene,die dem Aufruf zur Impfung schon
gefolgt sind,ballen die Faeuste in den Taschen.
Beim naechsten Aufruf werden sie zuwarten und nicht gleich zur Impf-
ung rennen auch dann nicht,wenn Mediziner dies ans Herz legen.

Eine halbe Milliarde wird so,mir nichts,dir nichts verpulvert.

Langsam bekommt man den Eindruck,unsere Regierung hat den Ueber-
blick und die Regierungsfaehigkeit -und Lust verloren.

Die Bekaepfung der Pandemie wurde in ein Gremium ausgelagert und
so die politische Verantwortung abgeschoben.
Die Mitglieder des Gremiums muessen sich keiner Wahl stellen,wenn
ihre Vorschlaege falsch ausfallen und die Politiker koennen sich so be-
quem abputzen.

Man bekommt den Eindruck,unsere Regierung ist eingeschuechtert und
ist nicht in der Lage,ernsthaft gegen die zunehmende Radikalisierung
bei Demos von "besorgten" Buergern durch Steuerungen einzudaem-
men oder gegen Schwurbeleien,die gespickt mit Nazirelativierungen
sind und im oeffentlichen Fernsehen ausgestrahlt werden,etwas zu unter-
nehmen.

Es muss nicht hingenommen werden,dass 39 Demonstrationen in der
selben Stadt,die den selben Demonstrationszweck haben,ein Stadt-
viertel zeitgleich lahmlegen. Eine Demo reicht auch.

Es darf auch nicht hingenommen werden,dass selbst Spitaeler Ziele
fuer Demonstrationen sind.Da muss die Obrigkeit klare Kante zeigen.

Zeigt sie die klare Kante nicht,laeuft sie in Gefahr,dass ihre Staatsmacht
zerbroeselt.

Jock










Moderator informieren   Gespeichert

Alias

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 149
Re: Kommentare zur Politik in DACH
« Antwort #49 am: Dezember 30, 2021, 12:16:36 »

Zitat
Langsam macht sich der Staat zum Kaspar


Nein! Der Staat IST der Kasper.
Wenn ich sehe, wie der Staat mit dem Querulanten-Pack umgeht, angefangen mit jenen, die hier öfter mal zitiert werden bis hin zu Schiffmann, Wendler, der Mannheimer Heulboje und Co., dann IST der Staat der Kasper.
Moderator informieren   Gespeichert

Seeteufel

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1608
Re: Kommentare zur Politik in DACH
« Antwort #50 am: Dezember 30, 2021, 19:20:09 »


Die Darkside-Analytiker für Polizeigewalt in Deutschland bekunden oft, Herr Putin sei ein lupenrein demokratischer Volksvertreter.
Also einfach mal genau so verfahren, wie es ihr Superstar im Kreml handhabt. Die selektive Tip-Wahrnehmung ist schon erstaunlich.

https://www.youtube.com/watch?v=ArRg-zt_xHM
Moderator informieren   Gespeichert
Fakten - Fakten - Fakten

Seeteufel

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1608
Re: Kommentare zur Politik in DACH
« Antwort #51 am: Dezember 30, 2021, 19:30:23 »


Meistens, wenn Bruno versucht witzig zu sein, neigt er dazu sich damit lächerlich zu machen.


Bruno99
*****
Re: Polizeigewalt und Willkür gegen die Bevölkerung
« Antwort #56 »

Polizisten treten von hinten in den Rücken und Bauch von friedlichen Spaziergängern

Jetzt koennte man natuerlich auch argumentieren, was haben freidliche Kinder Spaziergaenger an einer Demo verloren ?
Moderator informieren   Gespeichert
Fakten - Fakten - Fakten

Seeteufel

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1608
Re: Kommentare zur Politik in DACH
« Antwort #52 am: Januar 03, 2022, 22:10:09 »

Kern
*****
Re: Polizeigewalt und Willkür gegen die Bevölkerung
« Antwort #87 am: Heute um 21:46:58 »
Weiter im OT-Bereich:
Damit es für alle Energie-Träger (Strom, Benzin, Diesel, Gas, Heizöl) nicht zu billig wird, haben wir "glücklicherweise"
nun zusätzlich die stetig steigende CO²-Steuer. Auch den CO²-Ablass-Handel sollte man nicht vergessen.

Ein bisschen WIKI gefällig?


Der "böse" deutsche Staat:
"Dieses System wurde im Januar 2021 eingeführt. Der Festpreis beträgt anfangs 25 Euro pro Tonne CO2 und steigt schrittweise
auf bis zu 55 Euro im Jahr 2025 an. Ab 2026 soll es einen Preiskorridor geben, von zunächst mindestens 55 und höchstens 65 Euro."

Der "liebe" Schweizer Staat:
"Der Preis beträgt derzeit 96 Franken pro Tonne CO2, bzw. 25 Rappen pro Liter Benzin. Weil die Emissionen nicht ausreichend
gesunken sind, wird sie im Jahr 2022 auf 120 Franken steigen – das Maximum unter der aktuellen Gesetzgebung."
« Letzte Änderung: Januar 03, 2022, 22:11:22 von Seeteufel »
Moderator informieren   Gespeichert
Fakten - Fakten - Fakten

Jock

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2930
Re: Kommentare zur Politik in DACH
« Antwort #53 am: Januar 08, 2022, 21:41:36 »

Gerade 8 Tage ist das neue Jahr alt und schon wird Oesterreich
durchgeschuettelt.

Der Kanzler hat Corona,der Gesundheitsminister ist in Quarantaene,
die Familienministerin muss sich den (unbestaetigten) Vorwurf ge-
fallen lassen,sie haette bei ihren 2 Magisterarbeiten und bei ihrer
Dissertation plagitiert.

Wenigstens wuenscht uns Oesterreichern die Frau Landwirtschafts-
ministerin (Elli,it's over) alles Gute fuers neue Jahr.
Verbunden mit dem Wunsch ist auch die Mitteilung angekommen,die
sie mit ihrer Aufschrift auf ihrem Kaffeehaeferl transportiert und einen
Blick in ihr Herz werfen laesst.

Da steht naemlich drauf : " Einen Scheiss muss ich".

Ueber 2022 steht zudem noch die Drohung des Herrn Gerald Grosz,
eventuell bei der Bundespraesidentenwahl anzutreten.

Gut 3 reale Stimmen und eine platonische,sind ihm sicher.

1 Stimme gibt er sich selber,1 Stimme kommt von seinem Mann und
die dritte Stimme vom Chef des Schmuddel TV Senders OE24.

Das platonische Kreuz am Stimmzettel stammt von @Bruno99,der
ein Fan von dem Herrn ist und unentwegt,seine Erguesse auch den geduldigen Lesern im Tip-Forum naeherbringt.

Ist die Meldung des Aufschubs vom aktiven Start der Impfpflicht eben
erst verdaut,kommt die naechte Horrormeldung in Sachen Corona.

Dabei geht es um die Impfabstaende zwischen den einzelnen Impfung-
en bzw. um die Konsequenz,wenn diese nicht eingehalten werden.

Eine Buergerin,die alles richtig machen wollte,ist 3 x geimpft(2x Basis,
1 x Booster.
Dies wollte sie auf dem elektronischen Impfpass vermerkt haben und
dabei erlebte sie eine Ueberraschung.

Sie war naemlich schon am 116. Tag nach der Zweitimpfung zur Bo-
osterimpfung angetreten und bekam sie auch.

Allerdings ist es nicht moeglich,sie ins System einzutragen und sie als
geschuetzt zu vermerken,weil dies erst bei einer Boosterimpfung ab
dem 120.Tag vom System akzeptiert wird.

Sie muss jetzt natuerlich die Auflagen mittragen,die fuer nicht voll -
staengig Geimpfte vorgesehenh sind.

Das blueht mir auch,wenn ich nach Oesterreich einreisen will.Auch bei
mir lag die Boosterimpfung unter den 120 Tagen.

Jock
Moderator informieren   Gespeichert

Jock

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2930
Re: Kommentare zur Politik in DACH
« Antwort #54 am: Januar 13, 2022, 12:41:10 »

Ich habe zwar das im August eingestellte Stellenangebot nicht
gelesen,aber ich haette mit der Zunge geschnalzt.

Zwar verlor man dabei kein Wort ueber die Entlohnung,aber die Be-
nefits machen es aus.

Gratis Fruehstueck mit Gebaeck einer Holzofenbaeckerei,Kaffee aus
einer Faema - Espressomaschine,Tee,Joghurt und Obst.

Nach dem kurzen Verweil am hoehenverstellbaren Zirbelholztisch,
wo schon das beigestellte Notebook wartet,macht man sich noch et-
was am Tischwuzzler locker,bevor man zum Dish-Tennis wechselt.

Danach ist schon wieder Zeit,sich dem richtigen Sport zuzuwenden,
wie Laufen entlang des Donaukanals mit eingestreuten Work-out -
Plaetzen.
Im Buero,das mit attrakiver Innenstadtlage mit hervorragender Ver-
kehrsanbindung beschrieben wird,kann man sich den Staub der Strasse
in den Dusch - und Umkleidekabinen entledigen.

Schon wartet danach ein gratis -"plant-basis Lunch" von Venuss.
Auf Deutsch,vegetarisches Zeugs mit Karotten,Spinat u.ae.statt
geduenstetes Weisses Scherzl vom Plachutta.

Aber dann muss man schon zum Flieger,entweder nach Tokio,NY,
Vaduz,Hongkong oder Zuerich.

Mit dieser Stellenanzeige wurde von einem Hegdefonds ein CEO ge-
sucht und mit dem Ex-Finanzminister Gernot Bluemel gefunden.
Herr Bluemel ist Magister der Philosophie und ist ein guter Kumpel
vom EX-Kanzler Sebastian Kurz.

Das Anforderungsprofil setzt voraus,dass ein Interessent (m/w/d) ein
abgeschlossenes Studium,vorzugsweise in BWL,Finanzwissenschaft hat.

Mindestens 5 -jaehrige Leitungsfunktion bei Banken oder KAG.

Hands- on - Mentalitaet,hohe Leistungsbereitschaft.

Hohe soziale Kompetenz,kommunikatve Faehigkeiten u.s.w.,u.s.f.

Nun,ich habe zwar kein abgeschlossenes Universitaetsstudium,doch das
wurde ich locker durch meinen Adelstitel wettmachen.
Japanische,amerikanische Milliardaere fahren auf einen "Graf von.." ab
und investieren soviel,dass ich das Volumen der Einlagen verdoppeln
koennte.

Dass ich wegen der hohen Ausgabenbereitschaft meiner Frau,noch im-
mer nicht Konkurs anmelden musste,sollte die Leitungsfunktion
bei einer Bank leicht ersetzen.

Bei "Hands-on-Mentalitaet" musste ich nachschlagen.Zu meiner aktiven
Zeit hiess das noch " zah au "(zieh an)oder "Ho ruck".
Ho ruck kenne ich von Arbeitern,die Klaviere anheben muessen.

Hohe soziale Kompetenz koennen meine Hunde bezeugen und die kom-
munitativen Faehigkeiten,meine Frau.
Man soll nicht glauben,welche Ausreden mir einfallen,wenn ich verges-
sen haben,die Blumen zu giessen.

So ein Job,sollte ein mittleres 2-stelliges Millionengehalt wert sein.

Bekommt Herr Bluemel auch so viel ?

Zur selben Zeit wird auch ein Mitarbeiter (m/w/d/) fuers Front - office gesucht.


Das Anforderungsprofil umfasst Maturaniveau,professionelles gepflegt-Auftreten ,hoefliche Umgangsformen  u.s.w.

Bruttojahresgehalt  26.000 Euro.

Jock


« Letzte Änderung: Januar 13, 2022, 12:47:07 von Jock »
Moderator informieren   Gespeichert

Jock

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2930
Re: Kommentare zur Politik in DACH
« Antwort #55 am: Januar 28, 2022, 17:00:40 »

Karl-Heinz Grasser

Nach 14 Monaten ist die schriftliche Ausfertigung des Urteils
gegen Grasser und Konsorten da.

8,7 und 6 Jahre Haft fuer die Hauptangeklagten Grasser,Meisch-
berger und Hochegger.

Aber war es ein faires Verfahren und kein politisches ?

Der Finanzminister hatte den gesetzlichen Auftrag,die bundeseigenen
Wohnungen zu verkaufen.
Zur Anbotslegung schuf man ein erst ein zweistufiges Verfahren,das
spaeter zu einem 3 -stufigen Durchgang erweitert wurde.
Schon nach der 1.Runde blieben zwei Anbieter uebrig.

Den Zuschlag erhielt eine Investmentgesellschaft,die 1 Mio Euro
mehr bot.
Im Hintergrund mischten Lobbyisten mit,die knapp 10 Mio Euro
von einer privaten Firma kassierten.

Die Anklage gegen Herrn Grasser lautete,er haette es so gedreht,
dass die bestimmte Firma den Zuschlag erhalten hat und dafuer
Provision bezogen haette.

Mir egal,ob Herr Grasser in den Knast geht oder nicht.Aber was ich
erwarte,iste ein ordendliches,einwandfreies Verfahren.

Und das spiesst es sich.

Der Verfahrensrichterin wirft man Befangenheit vor,da ihr Mann,der
selbst Richter ist,seine Frau oeffentlich aufgefordert hat,Hern Gras-
ser zu verurteilen.

Es wurden im Verfahren verschiedene Straenge verknuepft,die
einzeln beurteilt zu keinen Strafverfahren fuehren wuerden,wie
z.B "Schwiegermuttergeld"oder schwarze Kassen bei der Telecom'

Einen stichaeltigen Beweis fuer irgendwelche Straftaten konnte
nicht erbracht werden.

Jock

Moderator informieren   Gespeichert

Jock

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2930
Re: Kommentare zur Politik in DACH
« Antwort #56 am: Februar 12, 2022, 11:35:57 »

Umgangsformen in der oesterreichischen Politik

"I drah di ham ",eine Aeusserung von einem leicht angesaeusselten
Zecher,nach dem 7.Stehachterl,nimmt keiner ernst.

Und sollte es doch vor dem kleinen Bezirksgericht verhandelt werden
muessen,wird unter der Begruendung fuer den Freispruch stehen,dass
es sich um eine milieubedingte Unmutsaeusserung gehandelt hat.

"Milieubedingte Unmutsaeusserung" - da stellt man sich vor,die Dis-
kutanten sind in der Vorstadt,gleich neben der Gosse,daheim und
stammen aus bildungsfernen Volksschichten,am Rande des Preka-
ritats her.

Wie man sich doch irren kann.

Der "Rote Gsindl"- Sager kam von der Landeshauptfrau Johanna
Mickl - Leitner,Mag.rer.soc.oec..eine hochrangige OeVP - Politikerin,
die sogar mal am Kabinettstisch gesessen hat.

Ein ehemaliger Nationalratspraesident,konnte die roten Gfrieser nicht
mehr sehen,andere Parlamentarier befanden Kollegen als Ar...och,als
miese Kreatur,als Abzwickter oder als Gauner,Koalitionstrottel,Bauern-
flaschen,als Kettenhund u.s.w.

Nur der ehemalige spaetere Bundespraesident,behielt Stil,indem
er die Distanz wahrte und beim foermlichen "Sie"blieb.

"Sie Schwein,Sie " schrie er mit hochroten Kopf einem OeVP -Abgeord-
neten entgegen,der ihm jedoch bei der Wiederwahl (2010) trotzdem
seine Stimme gab.

Auch werden Chatverlaeufe bekannt,wo man Unverstandnis aeussert,
dass noch niemand die gruene Hexe in der Donau ersaeuft hat und
alle warten bis weitere "Unmutsaeusserungen" bekannt werden.

Sind diese Herabwuerdigungen und Beleidigungen fuer den poltischen
Frieden gefaehrlich ?Laeuft Oesterreich in Gefahr,Fernsehuebertrag-
ungen aus dem Parlament,mit einem "Catch as Catch can catch"-
Turnier verwechselt zu werden,kann man beruhigt bleiben.

Bei einem Glaserl Wein,spricht man sich aus und alles ist wieder gut.

Jock








Moderator informieren   Gespeichert

Jock

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2930
Re: Kommentare zur Politik in DACH
« Antwort #57 am: Februar 18, 2022, 10:56:37 »

Ein paar Tage noch - dann ist es soweit und alle Beschaenk-
ungen,bis auf wenige Ausnahmen,wegen Corona fallen weg.

In der vollgerammelten Diskothek tanzen wieder engum -
schlungene Paare auf der zu kleinen Tanzflaeche,der Babyele-
fant,der zum Abstand halten gemahnt,scheint zu schlafen.

Das taeuscht,er ist hellwach und auf der Pirsch in der U-Bahn,
im Supermarkt und bei der Post.

Wenn unser frisch verliebtes Paar aus der Disko,auf dem Heim-
weg ist und dabei die U-Bahn benuetzt,muss es den MN-Schutz
aufsetzen,denn es koennte ja,weit nach Mitternacht,die insge-
samt in der U-Bahn befindlichen 10 Fahrgaeste anstecken.

Das versteht doch jeder ? oder ?

Wenn nicht -frag nach beim Gesundheitsminister und bei der Re-
gierung.

Der Gesundheitsminister wird eine lange Rede halten,aber nichts
Informatives von sich geben.Die Regierung wird auf eine Kommision
namens GECKO verweisen und,dass demnaechst ein weiteres Grem-
ium eingesetzt wird,das den Verlauf der Pandemie beobachten wird.

Der gelernte Oesterreicher,der seit fruehen Ahnentagen gewohnt
ist,schwere Lasten zu tragen,weiss jetzt nicht,wie ist das mit der
Impfpflicht.

Ab 15.Maerz soll streng kontrolliert werden,sagt die Regierung.Hin-
gegen werden von wichtigen Persoenlichkeiten Stimmen laut,die
Impfpflicht auszusetzen.

Dagegen argumentiert die Regierung,die Impfpflicht ist notwendig,
weil die Bevoelkerung fuer den naechsten Herbst/Winter einen "Imun-
speck" ansetzen soll,und dafuer braucht es,fuer einen vollstaendigen
Schutz,eine Vorlaufzeit von 6 Monaten (Basisspritzen + 2 Booster)

Ungefaehr 1 Mio der impfbaren Bevoelkerung sind ungeimpft.

Das wollte man aendern.Das Zuckerbrot war eine ausgelobte Impf-
lotterie,die 1,5 Mrd.gekostet haette,aber jetzt abgesagt wurde.
Auch auf die Impfpraemie,die fuer den Stich 500 Euro eingebracht
haette,werden Impfmuffel vergebens warten.

Solche Bockspruenge verdriessen natuerlich "Mundl"Sackbauer
und statt den Oberarm freizumachen,holt er sich noch ein Bier.

Zuerst hatte ich ein Mitgefuehl fuer die Wirtschaftsministerin
Frau Schrammboeck.
Nicht alles was man plant gelingt auch.

Das"Kaufhaus Oesterreich" sollte eine Plattform werden,wo oester-
reichische Unternehmen gelistet sind und von Kunden mit Auftraeg-
en ueberflutetet werden.
1,26 Mio hat der Spass gekostet und wird nun eingestellt.

Die sehr untriebige Ministerin fand trotzdem einen "neuen"Absatz-
markt und promotet nun Afrika.
@Jock ist sehr grosszuegig,was Versprecher anbelangt und dachte
sich,bei der 2 maligen Aussage "Afrika ist ein Land" (im Sinne Staat),
es handelt sich um einen solchen.

Doch langsam daemmert es mir,es ist kein Versprecher,sondern
Wissensstand.

Kein Wunder,dass bei diesen Leistungen der Regierung,man in
den Strassen der Vorstadt schon singt :

"Stahof,Stahof moch's Tierl auf,d'Regierung kummt im Dauerlauf".

(Steinhof war die Irrenanstalt von Wien)

Jock





Moderator informieren   Gespeichert

arthurschmidt2000

  • Sr. Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 477
Re: Kommentare zur Politik in DACH
« Antwort #58 am: Februar 18, 2022, 12:03:08 »

@Jock,

mach Dir nichts draus. In Russland war ja die Impfpflicht wohl auch ein Schuss in den Ofen.

RT berichtete nicht und manchmal ist es sehr interessant worüber eben nicht berichtet wird.
Moderator informieren   Gespeichert

Jock

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2930
Re: Kommentare zur Politik in DACH
« Antwort #59 am: Februar 22, 2022, 10:22:07 »

Das buerokratische Monster

Die oesterreichische Regierung wird einen "Energiekostenaus-
gleich"einfuehren.
Damit sollen Haushalten die gestiegenen Energiekosten teilweise
abgegolten werden.

Eine gute Sache und die 150 Euro pro Haushalt werden gerne ge-
nommen werden.
Allerdings sind der Inanspruchsnahme Grenzen gesetzt.Der Bonus
darf nur dann eingeloest werden,wenn das Haushaltseinkommen
nicht ueber ca.5.600 Euro p/m. uebersteigt.

Strenge Kontrollen sind angesagt und werden stichprobenartig
von der Behoerde durchgefuehrt.

In Oesterreich werden rd.4,4 Mio Haushalte gefuehrt und jeder
Haushalt wird demnaechst,als Postwurfsendung,den Bonus er-
halten.
Postwurfsendung heisst adressen-und namenlos.

Die Einloesung erfolgt durch den Strom/Gaskunden,der den Bonus
bei seinem Energielieferanten vorlegt,worauf dieser die Rechnung
um 150 Euro verkuerzt.

So weit,so gut - Probleme tun sich bei den Stichproben auf.

Da stellt sich die Frage,was ist eine qualikative Stichprobe ?

Sind es 10 %,bedeutet dies,dass 440.000 Haushalte ueberprueft
werden,sind es 3 % immer noch rd. 120.000 .

Diese 440.000 bzw.120.000 Haushalte muessen nun bei der pruef-
enden Behoerde (Finanzamt) die Einkommen,aller der im Haushalt
lebenden Personen nachweisen.(Mann,Frau,erwachsene Kinder)

Da gibt es schon datenschutzrechtliches Problem,weil niemand ge-
zwungen werden kann,anderen,ausser einer berechtigten Behoerde,
sein Einkommen preiszugeben.

Wie wird nun die pruefende Stelle vorgehen ?

Sie hat vorerst keine Ahnung,bei welchen Energieanbieter ein Haus-
halt Kunde ist und weiss auch nicht,ob der Bonus ueberhaupt ein-
geloest wurde.
Auf der anderen Seite,hat der Energieanbieter keine Ahnung ueber
die Einkommensverhaeltnisse seiner Kunden.

Wird das Finanzamt jetzt die 160 Energieanbieter anschreiben
und fragen,ob der Haushalt A vielleicht Energie bezieht ?

Tatsaechlich erhaelt das Finanzamt die Rueckmeldung,dass der
Haushalt A Kunde ist und der Bonus eingeloest wurde.

Jetzt wird geprueft,die Einkommensverhaeltnisse muessen offen-
gelegt werden.

Leichte Uebung bei einem Haushalt einer Person.Pensionsbescheid
oder Lohnzettel genuegt.

Leichte Probleme bei einem Haushalt,wo das erwachsene Kind sich
querlegt,seinen Eltern,sein Einkommen zu offenbaren,um damit das
gesammte Haushaltseinkommen melden zu koennen.

Groebere Probleme bei Haushalten,die ihr Einkommen erst nach Vor-
liegen eines Einkommenssteuerbescheids nach Bilanzlegung,exakt
gemessen werden kann.

Die oesterreichischen Haushalte sind grundehrlich und denken nicht
im Traum daran,Vater Staat abzuzocken.

Nur bei 1 % der ueberprueften Haushalten muss der Bonus zurueck-
bezahlt werden.

Das sind von 440.000 Haushalten 1 % 4.400 bzw. von 120.000
Haushalten 1.200,die die 150 Euro wieder abdruecken muessen.

In Summe 660.000 bzw. 180.000 Euro fliessen wieder dem Staat
zu.

Was der administrative Aufwand kostet,soll man besser nicht nach-
rechnen.

Jock






Moderator informieren   Gespeichert