Aktueller Sonntagstrend :
CDU = 27 %
AfD = 23%............ gleich 50% !

Die "Quoten-Weiber" nerven die ZWERGE....Es läuft nicht rund bei Schwarz-Rot!
Merz in der ZangeFriedrich Merz muss sich in diesen Tagen
wie in einer Druckpresse fühlen.► Der Fast-Kanzler von der CDU muss die hohen Erwartungen seiner eigenen Partei erfüllen. Die verlangt von ihm, dass er in den Koalitionsverhandlungen jetzt endlich Unionspolitik pur durchsetzt. Seine 180-Grad-Kehrtwende beim Thema Schulden strapaziert die Nerven der Parteifreunde. Vor der Wahl pries Merz die Schuldenbremse, nach der Wahl schaffte er sie mit einem Eine-Billion-Euro-Schuldenpaket faktisch ab. Jetzt steht er speziell bei Zuwanderung und Wirtschaftswende unter Lieferzwang.
► Die AfD sitzt ihm im Nacken. Die Rechtsaußen-Partei liegt im aktuellen Sonntagstrend nur noch vier Prozentpunkte hinter der Union. Offenbar nehmen die Bürger Merz den neuen Kurs übel. Laut ZDF-Politbaromter fühlen sich 73 Prozent der Wähler von ihm in Sachen Schulden getäuscht. Um nicht noch mehr Wähler nach rechts zu verlieren, müsste Merz seine konservativen Wahlversprechen durchsetzen.
► Die Wirtschaftsverbände, vor der Wahl
harte Merz-Unterstützer, reagieren genervt bis panisch auf
den neuen Merz. Sie verlangen Steuersenkungen für Firmen, eine Rentenreform zur Verhinderung der Beitragsexplosion, keine politisch festgelegten Mindestlöhne.
Damit steckt Merz in der Zange.
Es hakt, knirscht und knallt an allen Ecken und EndenUnd das kurz bevor die entscheidende Phase im Koalitionspoker beginnt. Montag müssen die Arbeitsgruppen von Union und SPD ihre Ergebnisse vorlegen.
Schon jetzt ist klar: Es hakt, knirscht und knallt an allen Ecken und Enden. Die Chefverhandler-Gruppe mit den Parteichefs Merz, Lars Klingbeil und Saskia Esken von der SPD sowie CSU-Boss Markus Söder (58) muss ab kommender Woche sehr, sehr viele Streitpunkte lösen.
Die härtesten Konflikte gab es in der Arbeitsgruppe „Haushalt, Finanzen und Steuern“. Inklusive Verhandlungsabbruch!
Auslöser war laut FAZ der SPD-Vorschlag, das Ehegattensplitting abzuschaffen. Die rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen (60, SPD) stellte die gemeinsame Besteuerung von Eheleuten als einen Grund dar, der Frauen in extrem schlecht bezahlten Jobs halte. Darauf warf ihr CSU-Haushaltsexpertin Mechthilde Wittmann (57) die Frage an den Kopf, ob sie wirklich die Frauen für so blöde halte. Die sieben SPD-Verhandler verließen geschlossen den Raum. Kehrten aber laut Unions-Seite nach anderthalb Stunden zurück.
Dass der Eklat überhaupt öffentlich wurde,
zeigt,
wie groß die Nervosität der Verhandler ist. Sie stritten bei Finanzen über fast alles. Die SPD wollte den Spitzensteuersatz auf 47 Prozent anheben, nur niedrige und mittlere Einkommen entlasten. Abgelehnt, lautete die Unions-Antwort.
Dafür bremste die SPD Steuersenkungen für Unternehmen aus. Die sollen erst 2029 sinken, um gerade mal einen Prozentpunkt auf 29 Prozent. Zu wenig, zu spät für CDU/CSU. Unions-Verhandler bezeichneten in der FAZ die Gespräche als „deprimierend“ und „bis ins Mark frustrierend“.
Heftiger Streit über Zurückweisungen
von illegalen MigrantenNicht weniger heikel ist für Merz der Zoff bei Migration. Da streiten die Parteien weiter heftig über Zurückweisungen. Die Union will Flüchtlinge auch dann in Nachbarländer abschieben, wenn die nicht zustimmen. Und damit Merz‘ zentrales Wahlkampfversprechen erfüllen. Die SPD beharrt hingegen auf einer Einigung mit den EU-Partnern.
******************************************************************************
VORHER : .....kein Geld - daher = Streit !
JETZT : ......viel GELD - daher = Streit !ALTER Wein in .......neuen SCHLAEUCHEN.....also ALLES
wie gehabt.....neue "AMPEL in : schwarz, gruen, rot....= nicht
lange....dann auch "tot" !
@luklaks-Sonntags-Tip an Merz :
"Hol dir die AfD und gut ist......
von NULL auf HUNDERT in 18 Monaten......
GERMANY first !
Das VOLK und die AfD.....werden es richten.Und.....wenn DEUTSCHLAND das jetzt nicht leo leo schafft....
.....landen ALLE in der PAMPAS !

.
.