TIPP-Correctiv

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Deutschland schnell - in jeder Hinsicht auf Vordermann bringen  (Gelesen 12724 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Jock

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2930
Re: Deutschland schnell - in jeder Hinsicht auf Vordermann bringen
« Antwort #45 am: März 16, 2025, 09:24:25 »

Die Spatzen pfeifen es bereits vom Dach.

Deutschland auf Vordermann zu bringen,wie es sich @luklak vor-
stellt,ist von gestern.

Die Loesung vieler Probleme,ist die 2 Staaten-Variante.

BRD hier,DDR -dort.

Auch serioese Zeitungen behandeln bereits das Thema und ver-
sprechen sich  nur Vorteile.

Rechtlich und voelkerrechtlich ist das schnell zu erledigen.

Eine eigende unabhaengige Regierung fuer Ostdeutschland ist schnell
gewaehlt,ein Austritt aus der EU ebenfalls,sowie die Einfuehrung
der Ostmark.

Der Bevoelkerungsaustausch verkraftbar und die Rueckzahlung der
Investitionen in die Infrastruktur auf dem Gebiet der neuen DDR.
kann man langfristig festlegen.

Man muss dabei nicht an eine Mauer denken,die die zwei Staaten
trennt.Eine sich gegenseitige befruchtende Beziehung auf sozialer
und wirtschaftlicher Ebene,muss nicht zerschnitten werden.

Eine neue DDR hat gute Startchancen.

Die Autobahnen sind neu,die Industrien auf letzten Stand,die Be-
voekerung fleissig und das Land haengt nicht mehr am Gaengel-
band der EU.
Sie ist autonom bei der Gesetzgebung und frei fuer ein Buendnis
mit dem grossen Bruder,das Absatzmoeglichkeiten verspricht und
verlaesslich Energie liefert.

@schiene,worauf wartest du noch ? Starte doch eine Trennungs-
initiative.

Jock



Moderator informieren   Gespeichert

Jock

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2930
Re: Deutschland schnell - in jeder Hinsicht auf Vordermann bringen
« Antwort #46 am: März 18, 2025, 00:29:49 »

Pressekonferenzen der AfD tragen Trauerraender.

Dabei wird nur geklagt,der Pessimismus erobert die Lufthoheit
und man bedauert,als Zuhoerer,morgens ueberhaupt aus dem
Bett gestiegen zu sein.

Um die Hoffnung ein wenig am Leben zu erhalten,will ich darauf
hinweisen,dass die Steigerung der Staatsverschuldung um die
ominoesen 1.000 Milliarden noch gar nicht durch ist.

Auch wenn der Bundestag zustimmt,kann die Lizenz zum Schulden-
machen noch der Bundesrat verweigern.

Geht das Ansinnen der zukuenftigen Regierung auch da durch,
heisst es ja nicht,dass am naechsten Morgen der gepanzerte Geld-
transporter vorm Kanzleramt steht und fleissige Arbeiter Geld-
stapel hineintragen.

Auch ist nicht gesagt,dass exakt 1.000 Milliarden Kredite aufge-
nommen werden.
Fuer diese riesige Summe ist nur die Ermaechtigung ergangen.
Wenn man will,als eine Vorsorge.

Es kann ja auch sein,dass sich die geopolitische Lage in 2 Jahren
so geaendert hat,dass man fuer die Nachruestung,nicht mehr
alles geplante Geld einsetzen muss.

Also das vorgesehene Volumen gar nicht braucht.

Frau Weidel befuerchtet,dass durch die Erhoehung der Schulden-
rate,Deutschland das Triple A verliert und die Kreditkosten erheb-
lich steigen.

Wie veraendert sich das Rating ?

Alleine durch die Verschuldensquote zum BIP nicht unbedingt.
Mehr ausschlaggebend ist die Wirtschaftskraft des betreffenden
Landes.
Sonst haette ja,wenn es nur um die Verschuldung geht,Estland
ebenfalls ein Triple A,bei einer Verschuldungsquote von ca. 20 %

Wenn Deutschland die vollen 1.000 Mrd.aufnimmt,erhoeht sich
die Verschuldungsquote um 18 % Prozentpunkte und laege dann
bei 80 %.
Je nach Ratingsagentur,ist dann die Bewertung statt AAA nur AA+.

Normalerweise begibt ein EU-Staat,Staatsanleihen im Euro mit
entsprechender Verzinsung.

Die kann die EZB zeichnen oder aber auch die deutschen Staats-
buerger oder Banken.
Damit verringert sich die Inflationsgefahr und das Waehrungskurs-
risiko.

Bei einer Anleihe in US $,bleibt es bestehen.

Frau Weidel hat leider bei der Pressekonferenz vergessen,darauf
hinzuweisen und geht von einem Worst-Case-Szenario aus.

Das sollte ihr,als Oekonomin nicht passieren.

Jock



Moderator informieren   Gespeichert

Burianer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1483
Re: Deutschland schnell - in jeder Hinsicht auf Vordermann bringen
« Antwort #47 am: März 18, 2025, 06:52:45 »

Jeden Morgen gruesst das Eichoernchen  :D

Ich habe das schon mal geschrieben,  es kommt auf die Investitionen des Sondervermoegens an, nicht  in Konsum und anderen Verbrauchsguetern, sondern in effektive Zukunftsinvestitionen , die auch wieder neues Kapital erzeugen.

Hier ein  guter Artikel ueber  eine kluge Investition.

Zitat
    Freitag, 14.03.2025, 13:31

Angesichts der Mega-Schulden, die die neue Bundesregierung um Kanzler Friedrich Merz (CDU) aufnehmen will, warnen einige vor eine Last für kommende Generationen. Muss nicht sein, sagen Experten: Deutschland kann mit dem Geld mehr einnehmen, als es ausgibt. Wie immer bleibt jedoch ein Haken. Und ein Grund zum Kopfschütteln.
       

Zitat
      Klug angelegt bringen die Schulden mehr als sie kosten
Dass Deutschland trotz neuer Riesenschulden bald besser dastehen könnte als ohne, liegt daran, dass vom Staat ausgegebenes Geld nie völlig weg ist: Wie jede Privatperson kann auch die Bundesrepublik ihr Geld sinnvoll anlegen oder verprassen. Legt sie es sinnvoll an, macht sie damit einen Gewinn:

Jeder Euro für Investitionen bringt mehr als einen Euro wieder ein, hat das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) jüngst berechnet. Andere Experten kommen auf ähnliche Ergebnisse.
Jeder Euro für Steuersenkungen bringt dem Staat weniger als einen Euro an Einnahmen wieder ein: Die Menschen geben das Geld aus, kaufen mehr und kurbeln so die Steuereinnahmen an. Aber eben nur zu einem Teil der Kosten. Am Ende, schätzen Experten, kommen pro Euro nur rund 25 Cent zurück zum Staat. Es bleibt also ein Verlust.
Wie viel Investitionen genau einbringen, hängt von so vielen Faktoren ab, dass es niemand exakt berechnen kann:     

Es liegt auch in der Verantwortung der Buerger / Parteien , dass sie die Bundesregierung kontrollieren !

https://www.focus.de/finanzen/news/sondervermoegen-bringt-uns-merz-schulden-rausch-ein-dickes-plus-kann-klappen_a761ca2d-f8c9-44e3-9c0a-d2a0621d8d7a.html   



« Letzte Änderung: März 18, 2025, 06:58:49 von Burianer »
Moderator informieren   Gespeichert

luklak

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2307
Re: Deutschland schnell - in jeder Hinsicht auf Vordermann bringen
« Antwort #48 am: März 22, 2025, 15:54:55 »




Wo ist er nur.....wo ist er hin....?   :o :o :o


Geldprobleme, Insekten und kein Plan
Unser Dorf wartet seit 51 Jahren auf einen Radweg
Aber nächstes Jahr soll er gebaut werden.
Ganz bestimmt


Stakendorf (Schleswig-Holstein) – Als Bürgermeister Ernst Hansen (63) aus Stakendorf an der Ostsee 2015 auf ein altes Gemeindeprotokoll aus dem Jahr 1974 stieß, wunderte er sich sehr. Da lag ein Beschluss über den Bau eines acht Kilometer langen Radwegs. Unglaublich: Die Strecke gibt es bis heute nicht.

Die geplante Fahrrad-Trasse soll Stakendorf (479 Einwohner, Schleswig-Holstein) mit den Nachbarorten Krummbek und Höhndorf verbinden. Doch wenn Hansen vor die Haustür tritt, dann sieht der Bürgermeister, dass nicht mehr als 800 Meter fertiggestellt wurden. Er begann zu recherchieren, denn nach wie vor müssen sich Radfahrer und Autofahrer die enge Kreisstraße teilen.

Ein Hin und Her der Bürokratie


(....sagt die "gute BILD", Keine(r) ist besser....!)


Also  nochmal :
Wo ist er nur.....wo ist er hin....?   :o :o :o


@luklak weiss es :
"Er ist in Chile.....la la la....."
:D



.
Moderator informieren   Gespeichert

luklak

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2307
Re: Deutschland schnell - in jeder Hinsicht auf Vordermann bringen
« Antwort #49 am: März 23, 2025, 16:19:12 »




Alles NAZI.....oder was ?

Auf FDP-Parteitag
Kubicki-Knall:
„Muss mir von 28-jährigem Lümmel der Grünen
nicht erklären lassen …“


16.02.2025
Wolfgang Kubicki geht beim FDP-Parteitag
scharf gegen die Grünen vor,
fordert ein Ende der „Nazi“-Keule
und kritisiert Proteste gegen Rechts
als undemokratisch.


Zudem fordert er eine striktere Migrationspolitik und warnt vor einer zunehmenden Intoleranz im Wahlkampf.

Wolfgang Kubicki , der Vizepräsident des Deutschen Bundestages und prominentes Mitglied der FDP , hat beim Landesparteitag der FDP Schleswig-Holstein scharfe Kritik an den Grünen und Teilen der politischen Protestbewegungen geübt. In seiner Rede ging Kubicki insbesondere auf die zunehmende Verwendung des Begriffs „Nazi“ ein, die er als problematisch empfindet. Er könne die „inflationäre Begriffshäufung mit Nazis“ nicht mehr ertragen. Und weiter: „Ich muss mir von einem 28-jährigen Lümmel der Grünen nicht erklären lassen, ich sei ein Nazi, nur weil ich nicht seiner Meinung bin.“

Kubicki:
„Legen die Axt an die Wurzeln der Demokratie“

Kubicki, bekannt für seine deutlichen Worte, kritisierte in seiner Rede nicht nur die Grünen, sondern auch die Protestbewegungen gegen rechtsextreme Tendenzen. Er warf einem Teil der Demonstranten vor, nicht im Sinne der Demokratie zu handeln. Wenn sie gegen Rechts demonstrierten und gleichzeitig Banner mit der Aufschrift „Ganz Berlin hasst die CDU“ trügen, dann kämpften sie „nicht für die Demokratie, sondern legten ‚die Axt an die Wurzeln der Demokratie‘“, so Kubicki. Diese Doppelmoral sei gefährlich und untergrabe die Grundlage der politischen Diskussion in Deutschland.

Neben seiner Kritik an den Grünen und den Protestierenden äußerte Kubicki auch Besorgnis über die zunehmende Intoleranz im Wahlkampf. Er erklärte, dass die FDP noch nie so viel Polizeischutz gebraucht habe wie in diesem Wahlkampf. Es sei immer wieder zu Zwischenfällen gekommen, bei denen Plakate der FDP abgerissen und Stände der Partei belagert worden seien. Diese Entwicklung sei besorgniserregend, da sie die sachliche Diskussion gefährde und den politischen Diskurs zunehmend vergifte.

Klare Kante in der Migrationsdebatte
In der Migrationsdebatte nahm Kubicki ebenfalls eine klare Position ein. Er betonte, dass Deutschland Menschen brauche, die sich in Deutschland ein Leben aufbauen und ein Teil der Gesellschaft werden wollen.

Doch er stellte klar, dass es nicht im Interesse des Landes liege, „junge Männer aus arabischen Räumen und aus Afghanistan, die genau das nicht wollen“, aufzunehmen.

Diese Migrantengruppen, so Kubicki, seien oft nicht bereit, sich in die Gesellschaft zu integrieren, was eine Belastung für die soziale Struktur Deutschlands darstelle.

*************************************************************************


Wolfgang Kubicki......Einer der Wenigen,
die "es noch können"....




.
Moderator informieren   Gespeichert

luklak

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2307
Re: Deutschland schnell - in jeder Hinsicht auf Vordermann bringen
« Antwort #50 am: März 23, 2025, 18:44:04 »



Ich...@luklak meine :
Deutschland schnell - in jeder Hinsicht auf Vordermann bringen

BILD ist mit mir einig :

Kommentar von BILD-Chef Robert Schneider
Macht Deutschland schneller, einfacher und günstiger!


Die Köhlbrandbrücke – eines der weltberühmten Wahrzeichen Hamburgs – ist im September 1974 nach vierjähriger Bauzeit für den Verkehr geöffnet worden. Baukosten: 160 Millionen DM. Die neue Köhlbrandbrücke, deren Bau Bürgermeister Olaf Scholz 2012 ankündigte, soll nach Planung des Hamburger Senats Anfang der 2040er-Jahre in Betrieb gehen, also in 15 bis 20 Jahren. Geplante Kosten: fünf Milliarden Euro! Gebaut wurde bislang nichts, nur geplant – für mehr als 70 Millionen Euro.

Das Beispiel macht eindrucksvoll klar, wie berechtigt die Sorgen sind, dass die Milliarden Euro des XXL-Schuldenpakets von Schwarz-Rot nicht vernünftig und nachhaltig investiert werden könnten. Mit dem Planungsrecht, dem Zuständigkeits-Wirrwarr, der Überbürokratisierung und der Arbeitsmoral von heute werden wir Deutschland nicht in Schuss bringen, sondern nur noch mehr Schulden anhäufen – und zwar schlechte Schulden zulasten künftiger Generationen!

Das Deutschland-Tempo der 70er-Jahre werden wir sicher nicht wieder erreichen. Und es wird auch nicht ausreichen, dass Friedrich Merz als Bundeskanzler alle Beteiligten – Beamte und Betriebe – streng ermahnt, schneller und effektiver zu arbeiten. Gegen den deutschen Vorschriften-Dschungel und Behördenirrsinn hilft nur die Kettensäge. Gartenknipser reichen nicht.

Dafür aber gibt es ein Vorbild in der jüngeren Vergangenheit: Der Ausbau der deutschen Infrastruktur nach der deutschen Wiedervereinigung. Grundlagen des Erfolgs waren ein kraftvolles Planungsbeschleunigungsgesetz sowie die Gründung privater Gesellschaften für den Straßen- und den Schienenbau außerhalb (!) der bestehenden Behördenstrukturen. Um es in Abwandlung eines berühmten Wortes von Franz Josef Strauß zu sagen: Eher legt sich ein Hund einen Wurstvorrat an, als dass die Bürokratie von Bürokraten zurechtgestutzt wird.

Und genau deshalb wird BILD künftig noch genauer hinsehen,

ob das Geld der Steuerzahler sinnvoll ausgegeben oder verschwendet wird, ob wir gute oder schlechte Schulden machen.

Versprochen!


****************************************************************************

Deutschland hat mal, die besten................................................
.............................................................................................
.............................................................................................
.......gebaut !

Einfach wieder machen.... :D



.
Moderator informieren   Gespeichert

Jock

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2930
Re: Deutschland schnell - in jeder Hinsicht auf Vordermann bringen
« Antwort #51 am: März 23, 2025, 19:25:43 »

Der Parteitag der FPD sollte gut mit Papiertaschentuecher aus-
gestattet sein.Wegen des kollektiven Weinens waere es.

Herrn Kubicki schaetze ich sehr und ich bin mir sicher,dass er
die Gruende,warum seine Partei nicht mehr im Bundestag vertreten
ist,genau einschaetzen kann.

Es ist ein Brauch von alters her,wer Wahlen verursacht,ist Ver-
lierer hinterher.

Das hat das Wahlvolk der FPD schmerzlich spueren lassen.

Es war der falsche Entscheid,die Regierung ohne ersichtlichen
Grund zu verlassen,auch wenn das der Wolfgang Grupp vehement,
bei seinem Auftritten forderte.

Was jetzt folgt ist,die Schuld Anderen in die Schuhe zu schieben.
Den Gruenen zum Beispiel,der SPD,den Sonnenuntergang u.s.w.

Besser waere es,die Ursachen fuer den nicht erfreulichen Wahlaus-
gang zu analysieren und danach ein anderes Programm zu fahren.

Ob man wirklich jeden der eine andere Meinung hat,gleich als NAZI
bezeichnen muss,auch wenn sie als Rechts eingestuft wird ist
fraglich.

Aber Proteste gegen die Rechten,sollen doch erlaubt sein,wenn sie
den demokratischen Rahmen einhalten.

Hat sich da Herr Kubicki versprochen,wenn er anmerkt,dass Pro-
teste gegen Rechte undemokratisch seien ?

Jock
Moderator informieren   Gespeichert

Burianer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1483
Re: Deutschland schnell in jeder Hinsicht auf Vordermann bringen
« Antwort #52 am: März 24, 2025, 06:35:24 »

Die SPD scheint den Weg der Obstruktion   zu gehen !
da muss man sich nicht wundern, wenn die AfD  immer mehr Zulauf bekommt.

Anstatt vernueftig  in die Koalitionsverhandlungen zu gehen und Kompromisse zu erzielen, wurstel sie so weiter, wie vorher bei OLAF  ::)
An die BUERGER / WAEHLER  wird dabei nicht gedacht,  nur ans eigene Wohlergehen  :P

Zitat
       
Jedenfalls konnten sich die Unterhändler bisher nicht auf nennenswerte Einsparungen einigen. In der Steuerpolitik ist der SPD das Schröpfen der „Reichen“ ohnehin wichtiger als eine Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen. Der Vorschlag, die Unternehmenssteuern vom 1. Januar 2029 an um einen (!) Prozentpunkt zu senken, hört sich nach einem schlechten Scherz an.

Sinn: "Wir müssen alle auf Lebensstandard verzichten"
Offenbar hat die von Bundestag und Bundesrat beschlossene XXL-Verschulung die Illusion befördert, die künftige Bundesregierung könne finanzpolitisch so fahrlässig weitermachen, wie die Ampel das praktiziert hat: allen wohl und niemand weh.

Nachdem die CDU/CSU der massiven Verschuldung zugestimmt hatte, war die SPD der Union und ihren Plänen zur Eindämmung der illegalen Migration entgegengekommen. Doch rücken immer mehr Genossen davon wieder ab. Dabei haben auch sie wegen der bisherigen Praxis der weit geöffneten Grenzen massiv Wähler an die AfD verloren.

 

Keine guten Voraussetzungen fuer die kuenftige neue REGIERUNG !

  https://www.focus.de/politik/meinung/jetzt-kommt-die-spd-mit-einem-grotesken-argument-daher_34055dd2-05bf-4e1b-9383-f514b3461a90.html   
« Letzte Änderung: März 24, 2025, 06:37:26 von Burianer »
Moderator informieren   Gespeichert

luklak

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2307
Re: Deutschland schnell - in jeder Hinsicht auf Vordermann bringen
« Antwort #53 am: März 24, 2025, 14:34:06 »




Wenn es so wieder anfängt  -  sofort stoppen !!!
Das ist "AMPEL hoch 10"



Diese Woche wird es ernst
Die GroKo-SchMERZ-Geburt

Hinter den Kulissen knallt es:
Asyl-Zoff,
Gesprächs-Abbruch und
üble Lästereien!


Jetzt wird es ernst …

Am Montagmorgen beginnt die Woche der Wahrheit für die Regierung in spe – platzen die Koalitionsgespräche oder finden CDU, CSU und SPD doch noch zusammen?

Die Frage ist berechtigt:
Bei den zentralen Themen liegen Union und SPD
weit auseinander!


Brisant: In der entscheidenden Frage der Migration zerstritten sich die Verhandlungsführer der Parteien so stark, dass die Gespräche zeitweise abgebrochen wurden.

Wegen Asyl liegen die Nerven blank
Über allen Problemen steht der Kernkonflikt: die Zurückweisung illegaler Migranten an der Grenze – auch bei einem Asylgesuch!


Die SPD will das nur mitmachen, wenn die betroffenen europäischen Nachbarstaaten vorher um Erlaubnis gefragt werden. Die Union will sie lediglich in Kenntnis setzen – wohl wissend, dass bei einigen EU-Partnern hier keinerlei Kooperation zu erwarten ist.

Die Nerven der Unterhändler liegen absolut blank!

Das ging sogar so weit, dass nach Information am vergangenen Donnerstagabend der Streit in der Arbeitsgruppe „Innen & Recht“
vollständig eskaliert ist.
Die Teilnehmer verließen düpiert den Raum.
Die Atmosphäre: Vergiftet!



********************************************************************************


Idiotie und Dummheit.....in der Endlos-Schlaufe....

Nochmal :
CDU und AfD.....und gut ist....



.
Moderator informieren   Gespeichert

Condor

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 69
Re: Deutschland schnell - in jeder Hinsicht auf Vordermann bringen
« Antwort #54 am: März 24, 2025, 15:15:32 »

Nein  zur AFD!
Moderator informieren   Gespeichert

luklak

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2307
Re: Deutschland schnell - in jeder Hinsicht auf Vordermann bringen
« Antwort #55 am: März 24, 2025, 16:03:13 »



Nein  zur AFD!




Meint der "Links/Grüne VOGEL" zum "Vogel-Schiss"..... :D

Und du denkst dein NEIN würde was "bewegen"....?



.
« Letzte Änderung: März 24, 2025, 16:22:28 von luklak »
Moderator informieren   Gespeichert

Jock

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2930
Re: Deutschland schnell - in jeder Hinsicht auf Vordermann bringen
« Antwort #56 am: März 25, 2025, 08:37:30 »

@luklak

Wuerde die Union mit der AfD koalieren,verliert sie bei der
naechsten Wahl 10 Prozentpunkte,wenn nicht mehr.

Herr Merz hat nicht viel Auswahlmoeglichkeiten und die SPD weiss
das.
Da die SPD nach einer Regierungsteilnahme,erfahren hat,dass sie
bei der naechsten Wahl Federn lassen wird,versucht sie moeglichst
viel aus ihrem Parteiprogramm unterzubringen.

Das Gefeilsche gehoert zur Tradition und beide Verhandlungspartner
wissen um die roten Linien der jeweils anderen.

Jock

Moderator informieren   Gespeichert

Burianer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1483
Re: Deutschland schnell - in jeder Hinsicht auf Vordermann bringen
« Antwort #57 am: März 25, 2025, 08:43:07 »

Dazu passend die SCHAIXX  Argumente zur MIGRATION  der SPD  ::)

Zitat
    Sonntag, 23.03.2025, 16:02

Wahrscheinlich wird Deutschland künftig von einer schwarz-roten Koalition regiert. Vor allem auf Seiten der SPD herrscht offenbar die naive Vorstellung vor, man könne Politik an der Wirklichkeit vorbei betreiben.
   

  https://www.focus.de/politik/meinung/jetzt-kommt-die-spd-mit-einem-grotesken-argument-daher_34055dd2-05bf-4e1b-9383-f514b3461a90.html   

und 
Zitat
   Montag, 24.03.2025, 19:34

Linke Sozialdemokraten wollen, dass die SPD-Verhandler die Union von ihrer Migrationspolitik abbringen. Pragmatische Kommunalpolitiker wollen hingegen auf die Merz-Linie einschwenken. Für die SPD-Chefs Klingbeil und Esken wird der doppelte Aufstand zum Problem.       


   https://www.focus.de/politik/deutschland/zurueckweisungen-an-der-grenze-spdler-draengen-ihre-chefs-zum-asyl-deal-mit-merz_bc7365ee-2616-4580-9b51-4ccf7cac906f.html 
« Letzte Änderung: März 25, 2025, 08:45:39 von Burianer »
Moderator informieren   Gespeichert

luklak

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2307
Re: Deutschland schnell - in jeder Hinsicht auf Vordermann bringen
« Antwort #58 am: März 28, 2025, 20:25:41 »


Aus "Illegal".....wird....."Legal"......die "Rest-Ampel"
übertrifft sich in ihrer "Blödheit".....selber...mehr geht nicht.
  ;D


Koalitions-Streit
SPD will Schwarzfahren legalisieren


Die SPD will Schwarzfahren aus dem Strafgesetzbuch
streichen und das „Fahren ohne Fahrschein entkriminalisieren“,
sagt der SPD-Verkehrsexperte Sören Bartol (50).

Im Entwurf für den Koalitionsvertrag mit der Union schreiben
die Genossen:

„Wir entwickeln das StGB weiter und prüfen auch, welche
Vorschriften überflüssig sind und gestrichen werden können.

Wir streichen insbesondere § 265a Strafgesetzbuch.“
Der letzte Satz ist rot gefärbt.

Bedeutet: Die Union ist GEGEN die Abschaffung.

Darum geht es
► Konkret steht im fraglichen Strafrechts-Paragrafen: „Wer (...)
die Beförderung durch ein Verkehrsmittel (...) in der Absicht erschleicht,
das Entgelt nicht zu entrichten, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem
Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.“

Würde der Schwarzfahr-Paragraf einfach gestrichen,
könnte die „Erschleichung“ allenfalls noch von Verkehrsbetrieben
mit einer Geldstrafe geahndet werden – zivilrechtlich.

Der Staat aber wäre außen vor und hätte selbst
keine Handhabe
mehr gegen Schwarzfahrer.


Sozialpolitiker finden das in Ordnung,

sie wollen „arme Menschen“,
die angeblich nur aus Geldmangel schwarzfahren, vor einer „Doppelbestrafung“ schützen – Geldstrafe UND „erhöhtes Beförderungsentgelt“ (60 Euro) fürs Fahren ohne Ticket.


****************************************************************************

Zu den "Voll-Pfosten" in den Reihen der POLITIKER und MEDIEN
fallen immer mehr "schräge"....EXPERTEN und "Sozialpolitiker"
durch sehr WELT-FREMDE "Ansichten" auf....sie treffen aber
auf "Gleichgesinnte"....
Eine Krähe hackt der anderen Krähe kein Auge aus....
;)


Seit COVIT wimmelt es in der westlichen Welt.....nur
so von EXPERTEN.....
;D



.
« Letzte Änderung: März 28, 2025, 20:26:49 von luklak »
Moderator informieren   Gespeichert

luklak

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2307
Re: Deutschland schnell - in jeder Hinsicht auf Vordermann bringen
« Antwort #59 am: März 28, 2025, 20:38:28 »



CDU und AfD.....können es richten  -  die AfD bringt
sogar "Braut-Geld" mit.



Toilettenspülungserfinder vermachte
der Partei ein Vermögen
AfD-Goldschatz ist echt



Im Jahr 2018 vermachte „Toilettenmillionär“ Reiner Strangfeld (†79)
der AfD einen Goldschatz in Millionenhöhe. Mehrere Goldbarren (500
und 1000 Gramm) sowie Krügerrand hatten einen Wert von damals
geschätzt 14 Millionen Euro.

Zunächst war unklar, ob der Schatz echt ist. Zumindest das ist
nun geklärt.
Wie Bundesschatzmeister Carsten Hütter (60) jetzt gegenüber
BILD bestätigte, habe eine Echtheitsprüfung ergeben, dass es
sich tatsächlich um echtes Gold handelt.

Die (amtliche) Prüfung erfolgte demnach im Zuge der Einlagerung
des Goldes „bei einer auf solche Dinge spezialisierten Firma“,
so Hütter.

Wo und bei wem genau wollte der Schatzmeister nicht preisgeben. „
Aus Sicherheitsgründen“, wie es hieß.

► Denn: Mit der Echtheit des Goldes steigt die Rechtsaußen-Truppe
zu einer der vermögendsten Parteien der Bundesrepublik auf.

Allein der Wert des Geldschatzes aus der Erbschaft von
Strangfeld
hat sich seit 2018 verdoppelt.
Verantwortlich dafür sei der drastische Anstieg des Goldpreises.

Dazu kommen diverse Spenden in Millionenhöhe, die der Partei
im Zuge des zurückliegenden Bundestagswahlkampfes zuflossen.
U. a. von Medizintechnik-Milliardär Winfried Stöcker (77), der im
Januar 1,5 Mio. überwies. Rund sechs Millionen in Gold sowie
angeblich zwei Häuser in Dahlem und Schöneberg hatte die AfD
zudem 2023 von der Berlinerin Helga Schwab (†81) vererbt
bekommen.

Insider gehen davon aus, dass die Partei damit inzwischen
über eine „Kriegskasse“ von rund 40 Millionen Euro verfügt,
die sich kurzfristig aktivieren ließen.

Eine Art Lebensversicherung für den Fall,
dass Pläne u. a.
von SPD und Grünen in die Tat umgesetzt würden,
die AfD von der Parteienfinanzierung
auszuschließen
,

wie es heißt.



*****************************************************************************

Perfekt....!

Wenn die CDU jetzt nicht zugreift.....KEIN Problem...
bei den nächsten WAHLEN ist die AfD noch grösser,
der "GOLD-Schatz" eh..
.... ;D



.
Moderator informieren   Gespeichert