TIPP-Correctiv

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Deutschland schnell - in jeder Hinsicht auf Vordermann bringen  (Gelesen 12667 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Burianer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1483
Re: Deutschland schnell - in jeder Hinsicht auf Vordermann bringen
« Antwort #30 am: März 12, 2025, 12:43:42 »

Da hoert man das RAUSCHEN  im Blaetterwald  ::)

Zitat
   Noch bevor überhaupt ein Koalitionsvertrag vereinbart wurde, knirscht es schon zwischen Union und SPD. Die Angriffe von Verteidigungsminister Boris Pistorius in Richtung des künftigen Partners rücken sogar die abgewählte Ampel in ein besseres Licht. 

Das REITZ THEMA

   https://www.focus.de/politik/deutschland/reitz-thema-endlich-eine-bessere-regierung-wir-muessen-uns-auf-das-gegenteil-einstellen_id_260758064.html
Moderator informieren   Gespeichert

Burianer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1483
Re: Deutschland schnell - in jeder Hinsicht auf Vordermann bringen
« Antwort #31 am: März 12, 2025, 14:27:33 »

In der  Wundertuete MERZ  scheint   nur heisse LUFT zu sein.

Wenn man will, dass die GRUENEN fuer   die Verabschiedung eines Sondervermögens  stimmen sollen, dann muss man eben auch auf   etliche Forderungen der GRUENEN eingehen  und nicht den Moralapostel  rausshaegen.

Zitat
Scheitert das Schuldenpaket, ist auch Merz als Kanzlerkandidat gescheitert   ::) ::)   
Die Grünen stimmen den geplanten Rekordschulden der künftigen Regierung bislang nicht zu. Die Union verweist nun auf die moralische Verantwortung der Grünen. Das ist erpresserisch, sagt FOCUS-online-Chefkorrespondent Ulrich Reitz.
[/b][/size]
  https://www.focus.de/politik/deutschland/reitz-thema-erpresserisch-jetzt-raecht-sich-fuer-merz-die-erniedrigung-der-gruenen_id_260758197.html   

Moderator informieren   Gespeichert

luklak

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2307
Re: Deutschland schnell - in jeder Hinsicht auf Vordermann bringen
« Antwort #32 am: März 13, 2025, 14:39:34 »



Solange das so bleibt, sollten sie Donald Trump
und JD Vance jeden Tag einen politischen Liebesbrief schreiben,
damit die Amerikaner nicht endgültig die Geduld mit den
europäischen Taugenichtsen verlieren.



Europäische Politiker sollten
Donald Trump jetzt täglich
einen Liebesbrief schreiben


03.03.2025

Die europäische Politik müsste dringend
ihre Lebenslügen kassieren.


Leider sieht es so aus, als würde jede Woche schriller
vor der US-Regierung gewarnt werden, um Fehler der
Vergangenheit zu übertünchen und die eigene Reform-Müdigkeit
zu kompensieren.
Taten werden durch Moral ersetzt. Die Realität wird mit
Realitätskritik verschleiert.
So hat man keine Chance gegen Trump.


„Be strong, be brave, be fearless“, das schrieben am Freitag mit Ursula von der Leyen, Robert Metsola, Antonio Costa, Valdis Dombrovskis und Manfred Weber gleich fünf wichtige Funktionäre der EU auf der Plattform X. Der Adressat: Wolodymyr Selenskyj. Der ukrainische Präsident war kurz vorher mit Donald Trump und JD Vance im Oval Office vor den Kameras der Welt aneinandergeraten.

Viel wurde zu der Auseinandersetzung an sich geschrieben, mehr als genug eigentlich, jeder kann sich ein eigenes Bild machen. Deshalb von mir zu der konkreten Situation nur wenige Sätze: Wer noch nicht mal eine Stunde lang dem Druck des Präsidenten und des Vizepräsidenten einer befreundeten Nation, die einem in Kriegszeiten wie kein anderes Land geholfen hat, standhalten kann und sowohl in der Körpersprache als auch in der Rhetorik den Eindruck eines bockigen Kindes vermittelt, hat einen großen Fehler gemacht.

Die viel diskutierte Situation im Weißen Haus ...

Man muss Trump und Vance nicht lieben, um das zu sehen.
Selbst der Nato-Chef Mark Rutte sah die Schuld bei dem Ukrainer
und forderte ihn auf, das Verhältnis zu den USA wiederherzustellen.

Selenskyj persönlich bedankte sich am Samstag nach dem Eklat
bei Donald Trump für die Unterstützung der Amerikaner.


Damit sollte die Sache eigentlich geklärt sein.
Ein Missverständnis, das klärbar ist, kein Grund
zur Hysterie, oder?


Willkommener Anlass zur moralischen Selbstberauschung
Wer das denkt, hat die Rechnung ohne die Politiker Deutschlands und der EU gemacht. Von Gregor Gysi und Dietmar Bartsch über Sigmar Gabriel, der die USA zitierend als „schurkische Supermacht“ bezeichnete, bis hin zu Unionspolitikern war der Tenor eindeutig: Das war ein historisches Zerwürfnis, die USA sind kurz davor, Europa fallen zu lassen, wir können uns auf nichts mehr verlassen.

Friedrich Merz schrieb an jenem Abend Selenskyj auf X, dass er hinter der Ukraine stehe und man niemals Aggressor und Opfer verwechseln dürfe. Das ist zwar kontextbefreit richtig, aber nach einer Auseinandersetzung mit dem amerikanischen Präsidenten so etwas posten? Außenpolitisch eine ziemlich dümmliche, weil einseitig Partei ergreifende Aktion. Aber so etwas in der Art kam von fast jedem Politiker, sie waren nahezu berauscht von dem Gedanken, auf der richtigen Seite der Geschichte zu stehen und es diesem Trump jetzt mal richtig zu zeigen. Belohnt wurden ihre Tweets von den Nutzern, Friedrich Merz beispielsweise bekam für seine zwei Sätze 166.000 Likes und 12 Millionen Views. Zahlen, die er nie wieder erreichen dürfte.

Das Problem dabei: Hinter der europäischen und deutschen Hysterie und moralischen Selbstberauschung steckt keine Substanz, kein Plan, keine konkrete Idee. Und eine potentiell verheerende Fehleinschätzung der eigenen Lage und Relevanz in der Weltpolitik. Die Europäer müssen endlich verstehen, dass nicht die ganze Menschheit ihr Moralempfinden teilt. Ein Moralempfinden übrigens, das natürlich rein zufällig mit den knallharten Interessen der europäischen Politik übereinstimmt.

Selbstverständlich kann ein europäischer Regierungschef nur wollen, dass die Amerikaner weiterhin ihre schützende Hand über den Kontinent halten und den Großteil der Nato-Verantwortung übernehmen. Das ist aber nicht mehr unbedingt das Interesse der Amerikaner. Es ist dort schwer vermittelbar, hunderte Milliarden Dollar Steuergeld nach Europa zu schicken und sich gleichzeitig von den Europäern herablassend behandeln zu lassen. In den USA glaubt auch kaum jemand, dass Putin nach der Ukraine ein Nato-Land angreifen wird. Ob das nun richtig ist oder nicht, ist irrelevant, denn kein europäischer Politiker wird einer US-Regierung andere Interessen einreden können als die, die sie ohnehin schon hat. Im Weißen Haus wird China als die wesentlich größere Bedrohung angesehen, die Ukraine stört und nervt dort eher.

Würden die EU-Länder die USA beschützen?
Das ist die Wahrheit, die es zu akzeptieren gilt. Und überhaupt, die amerikanischen Steuerzahler leisten seit jetzt schon drei Jahren einen überragenden Beitrag zur Verteidigung der Ukraine. Fast 120 Milliarden Euro haben sie bis Ende Oktober 2024 an finanzieller, humanitärer und militärischer Hilfe für das Land aufgebracht. Mehr als die EU. Mehr als doppelt so viel wie Deutschland, Frankreich und Großbritannien zusammen. Man darf nie vergessen: Knapp 8000 Kilometer liegen zwischen Washington und der Ukraine, die kein Nato-Land ist.

Bundeskanzler Olaf Scholz und der britische Premierminister Keir Starmer am Sonntag in London, wo nach dem Eklat im Weißen Haus eilig ein „Friedensgipfel“ einberufen wurde.
Bundeskanzler Olaf Scholz und der britische Premierminister Keir Starmer am Sonntag in London, wo nach dem Eklat im Weißen Haus eilig ein „Friedensgipfel“ einberufen wurde.

Wie groß wäre eigentlich die finanzielle und militärische Solidarität der EU-Länder mit den USA, wenn im weit entfernten Südamerika ein Krieg ausbräche, der die amerikanische Sicherheit bedrohte? Würden unsere Regierungen dann auch einen derart großen Einsatz zeigen? Ich wage es, das zu bezweifeln. Deshalb sollten wir Europäer jeden Abend unserem Gott, unserem Fußballverein, unserem Robert Habeck oder an was wir sonst noch so glauben, danken, dass die Vereinigten Staaten von Amerika existieren.

Europa hat schlicht und ergreifend den Anschluss verpasst
Wir sind abhängig von den USA. Das sind wir seit Ende des zweiten Weltkrieges und das ist an sich auch gar nicht so dramatisch. Denn selbst mit einem schwer kalkulierbaren Donald Trump wäre das kein Problem, wenn unsere Politiker ihre Spottlieder und herablassenden Töne über die neue US- Administration einstellten und sich ernsthaft für bestmögliche diplomatische Beziehungen einsetzten. Es bräuchte einen deutschen Botschafter in Washington, der die Amerikaner schätzt, versteht und exzellente Kontakte zur republikanischen Partei hat. Es bräuchte viel mehr Werben in Deutschland um Verständnis für die USA. Es bräuchte einen extrem engen Austausch zwischen der neuen Bundesregierung und dem Trump-Team.

Es bräuchte tägliche Respektsbekundungen an das Weiße Haus, geschrieben und gesprochen von sämtlichen Regierungspolitikern Deutschlands, damit die uns beschützenden Amerikaner uns wohlgesonnen bleiben. Diese ehrliche und realpolitisch vernünftige Unterwürfigkeit ist kurzfristig alternativlos, weil die europäische Abhängigkeit nicht von heute auf morgen beseitigt werden kann. Langfristig gibt es eine Alternative für alle, die gerne unabhängiger wären. In der EU leben 440 Millionen Menschen. Das BIP beträgt 17 Billionen Euro. In den USA leben 100 Millionen Menschen weniger, aber das BIP beträgt stolze 26 Billionen Euro. Das ist kein Naturgesetz und das war auch nicht immer so.

Noch 2002 war das Bruttosozialprodukt von der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten nahezu identisch. Seitdem gerät die EU immer weiter ins Hintertreffen. Europa hat schlicht und ergreifend den Anschluss verpasst, lebt in weiten Teilen noch im letzten Jahrtausend, hat kaum innovative Unternehmen, droht, ein Freiluftmuseum und ein kontinentgroßes Altenheim zu werden. Diese katastrophale Entwicklung ließe sich abwenden und umkehren, dafür müssten allerdings europäische und vor allem deutsche Politiker mal genauso betroffen, leidenschaftlich und mit einer ähnlichen Dringlichkeits-Tonalität über die eigenen hausgemachten Probleme in der Wirtschafts- und Sozialstaatspolitik sprechen wie über die Rhetorik von Donald Trump und JD Vance.

Schulden für Rüstung – einfach Quatsch
Sie müssten begreifen, dass nur eine vor Kraft kaum laufen könnende Wirtschaft die Grundlage für langfristige verteidigungspolitische Eigenständigkeit sein kann. Sie müssten einsehen, dass die luxuriösen Vollkasko-Sozialstaaten, die nur aufgrund der amerikanischen Verteidigungsausgaben für europäische Staaten haushaltspolitisch möglich waren, nicht mehr tragbar sind. Sie müssten das Nötige umsetzen: Runter mit allen Steuern, hoch mit der Energieproduktion aus allen Quellen. Historisch radikaler Bürokratieabbau, historisch niedrige Energiepreise. Der EU-Raum als marktliberale Sonderwirtschaftszone, in die alles an Kapital und alles an Genie, was der Planet zu bieten hat, freiwillig einwandern will. Dann wird auch genug Geld für Verteidigung da sein, ohne sich hemmungslos zu verschulden.

Sollten sie das nicht einsehen und die notwendigen Rüstungsausgaben tatsächlich ausschließlich mit Schulden finanzieren, können wir den Quatsch auch gleich sein lassen und Europa den Russen und Chinesen überlassen. Das würde nämlich bedeuten, dass unsere Politik dermaßen in den sozialistischen Staatsglauben abgedriftet ist, dass selbst in der jetzigen Situation keine Einsparungen im Haushalt durchgesetzt werden können.

Nach dem Streit mit US-Präsident Donald Trump und dessen Vize JD Vance, reiste Selenskyj nach London und traf sich mit den Spitzen der EU.

Leider wird genau das wohl der Weg. Schulden, ich bitte um Verzeihung, es heißt natürlich Sondervermögen, in dreistelliger Milliardenhöhe, um bloß nicht sparen zu müssen und auf keinen Fall die schwarz-rote Koalitionswerdung mit ideologischen Differenzen zu gefährden. Der Streit zwischen Selenskyj und Trump wird somit zum Anlass genommen werden, um in Deutschland mehr oder weniger eine Weiter-So-Politik zu betreiben, plus mehr Schuldengeld für die Bundeswehr. Die Migrationspolitik, die kollabierende Rente, das bedrohte Gesundheitssystem, die am Boden liegende Wirtschaft, all das wird in den Hintergrund treten.

In den letzten Jahren hat die Ampel gerne Putin für sämtliche hausgemachten Probleme verantwortlich gemacht. Es steht zu befürchten, dass Schwarz-Rot in den nächsten Jahren Donald Trump für sämtliche innenpolitische Probleme verantwortlich machen wird. Unsere regierende Kaste mag so reden, als hätte sie gerne ein gutes Verhältnis mit den Amerikanern, aber zur Wahrheit gehört eben auch, dass der Konflikt mit den USA wahltaktisch sehr viele Vorteile hat, weil er von eigenen Fehlern ablenkt und in der deutschen Bevölkerung, die dem stumpfen Antiamerikanismus nicht abgeneigt ist, auf fruchtbaren Boden fällt.

Politiker in Brüssel und Berlin können sich hervorragend über Donald Trump aufregen. Aber leider können sie sich nicht genug aufregen, um die eigens geschaffenen Probleme zu lösen und Europa in einen eigenständigen, freiheitlichen Kontinent der Zukunft zu verwandeln, anstatt ihn als abhängigen, staatsvergötternden Kontinent der Vergangenheit zu bewahren. Solange das so bleibt, sollten sie über jeden amerikanischen Dollar, Panzer und Soldaten heilfroh sein, der trotz ihrem arroganten Dauergenörgel über Washington nach Europa gelangt.

Solange das so bleibt, sollten sie
Donald Trump und JD Vance jeden Tag einen politischen
Liebesbrief schreiben, damit die Amerikaner nicht
endgültig die Geduld mit den europäischen
Taugenichtsen verlieren.




.
Moderator informieren   Gespeichert

luklak

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2307
Re: Deutschland schnell - in jeder Hinsicht auf Vordermann bringen
« Antwort #33 am: März 13, 2025, 14:51:47 »



Einfach gut fuer ALLE  - 
Ende Monat mehr im Geldbeutel



Nordstream 2:
Trump erwägt offenbar das Comeback der
Putin-Pipeline

05.03.2025
Washington D. C. – Nach Recherchen laufen seit mehreren
Wochen geheime Gespräche in der Schweiz, um den
Gasfluss von Russland nach Deutschland über die
Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 wiederzubeleben.


Die Gespräche werden als potenzieller Ansatz zur Lösung des Ukraine-Konflikts betrachtet. Im Zentrum der Diskussion steht die 1.200 Kilometer lange Pipeline, die früher als zentrales Projekt für die Energieversorgung Deutschlands angesehen wurde.

Laut Informationen reiste der US-Sondergesandte Richard Grenell mehrfach inoffiziell in die Schweiz, um dort über einen möglichen Deal zu verhandeln.

Der Treffpunkt war Steinhausen im Kanton Zug, wo sich die Zentrale der Betreibergesellschaften der Nord-Stream-2-Pipelines befindet.

Hinter den Firmen steckt der russische Staatskonzern Gazprom, der bislang die Pipeline finanzierte.

Geheimer Pipeline-Deal:
USA könnten Kontrolle über deutsche
Gasversorgung übernehmen


Die Grundidee des Deals: Die USA sollen als Zwischenhändler fungieren, um das russische Gas durch Nord Stream 2 nach Mecklenburg-Vorpommern zu leiten.

Auf diese Weise könnten die USA die Gasversorgung Deutschlands kontrollieren und dabei finanziell profitieren.

Für die zweite Pipeline von Nord Stream, die derzeit inaktiv ist,
gibt es Überlegungen, sie nach einer Reparatur für die
Weiterleitung von grünem Wasserstoff aus Finnland zu
nutzen,
darüber berichtete unter anderem auch das
Handelsblatt.


Die US-Regierung würde nicht selbst beteiligt sein. Im Hintergrund stehen amerikanische Investoren, die sich für den Gas-Deal interessieren. Unter anderem hat US-Unternehmer Stephen Lynch Interesse bekundet. Lynch, mit guten Beziehungen nach Moskau und Washington, hatte kürzlich erklärt, dass es für die USA vorteilhaft wäre, die Kontrolle über Nord Stream 2 zu übernehmen.

*************************************************************************

Für was ALLES ein Krieg "gut" ist  -  die (Neben-)Geschäfte
laufen auf Hochtouren.
:D

.


.
Moderator informieren   Gespeichert

Burianer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1483
Re: Deutschland schnell - in jeder Hinsicht auf Vordermann bringen
« Antwort #34 am: März 13, 2025, 14:53:18 »

DUMMHEIT KOPIERT  mal wieder :P  ein LINK wuerde auch reichen.
Zitat
   Europäische Politiker sollten
Donald Trump jetzt täglich
einen Liebesbrief schreiben
 

https://www.nius.de/kommentar/news/europaeische-politiker-sollten-donald-trump-jetzt-taeglich-einen-liebesbrief-schreiben/8a41cc82-c3d1-422c-815e-8dce5a21e130   

Es geht auch ohne RUMPELTRUMPEL  und luklak  :P

 aus ntv leider kein   link vorhanden

Zitat
   08:16 Experten sicher: EU kann US-Hilfen ausgleichen - zumindest finanziell +++
Die europäischen Staaten können einer Studie zufolge die vollständige Einstellung der US-Hilfen für die Ukraine in vielen Bereichen ersetzen. Mit einem vergleichsweise geringen Mehraufwand sei dies im finanziellen Bereich möglich, heißt es in der Untersuchung des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW). Schwieriger ist demnach der Ersatz der amerikanischen Waffen- und Munitionshilfen. Aber auch dort könne Europa liefern, während es derzeit keinen ausreichenden Ersatz für die US-Militäraufklärung gebe. "Unsere Daten zeigen, dass Europa in der Lage wäre, die US-Hilfen zu großen Teilen zu kompensieren - aber nur, wenn die politischen Entscheidungsträger entschlossen handeln", sagt IfW-Forschungsdirektor Christoph Trebesch. "Bisher bewegt sich Europa hier zu langsam." Der Studie zufolge geben die europäischen Regierungen derzeit durchschnittlich nur 0,1 Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts (BIP) pro Jahr für bilaterale Ukraine-Hilfen aus. Um einen US-Ausfall zu kompensieren, müsste der Beitrag für alle Staaten und die EU-Institutionen auf 0,21 Prozent steigen. Dies würde eine Erhöhung von derzeit 44 auf 82 Milliarden Euro pro Jahr bedeuten.

und  Joschka   :D

Zitat
   Joschka Fischer bei Maischberger
"Wollen wir, dass Jubelfeiern im Kreml stattfinden?" 

   https://www.n-tv.de/politik/Wollen-wir-dass-Jubelfeiern-im-Kreml-stattfinden--article25625896.html   

Aber AfDUMM  und DOOF weiss es besser, PUTIN in den A/Hintern kriecher   ::)   und Trumpelrumpel in den vberaengerten Ruecken  555
luklak AfDOEDEL  !  luklak der Trojaner von TIP FORUM  :P    vom Latrienereiniger beauftragt  ;D
« Letzte Änderung: März 13, 2025, 15:14:08 von Burianer »
Moderator informieren   Gespeichert

luklak

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2307
Re: Deutschland schnell - in jeder Hinsicht auf Vordermann bringen
« Antwort #35 am: März 13, 2025, 17:32:14 »





DUMMHEIT KOPIERT  mal wieder :P  ein LINK wuerde auch reichen.




Es geht auch ohne RUMPELTRUMPEL  und luklak  :P

 aus ntv leider kein   link vorhanden

und  Joschka   :D

   https://www.n-tv.de/politik/Wollen-wir-dass-Jubelfeiern-im-Kreml-stattfinden--article25625896.html   

Aber AfDUMM  und DOOF weiss es besser,
PUTIN in den A/Hintern kriecher ::)   
und Trumpelrumpel in den vberaengerten Ruecken  555
luklak AfDOEDEL  !  luklak der Trojaner von TIP FORUM  :P    vom Latrienereiniger beauftragt  ;D






Gratuliere @Burifarmer......das hast du jetzt  99x geschrieben,
noch einmal......und "der POKAL" ist dir auf sicher.... :D

Gruß in die PAMPAS an den "Herrn der LINKS und QUELLEN"
....


.
« Letzte Änderung: März 13, 2025, 17:40:23 von luklak »
Moderator informieren   Gespeichert

luklak

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2307
Re: Deutschland schnell - in jeder Hinsicht auf Vordermann bringen
« Antwort #36 am: März 13, 2025, 17:58:20 »



Friss  -  oder stirb !

DRACHE schluckt Zwerge !
   ;D


Insolventer Flugtaxi-Pionier
Diese Chinesin krallt sich Volocopter für 10 Millionen Euro
2017 kaufte sie schon die Ösi-Privatjet-Firma Diamond


Der Traum vom urbanen Lufttaxi war fast vorbei: Volocopter, einst ein Vorzeige-Start-up der deutschen Luftfahrtbranche, ging in die Insolvenz.
450 Mitarbeiter mussten gehen.
Doch jetzt kommt eine überraschende Wende: Der börsennotierte chinesische Konzern Wanfeng will den badischen Flugtaxi-Hersteller (Sitz: Bruchsal) übernehmen – für gerade einmal zehn Millionen Euro.

Das geht aus einer Börsenmitteilung von Wanfeng vor Abschluss des Vertrages hervor.

************************************************************************

Für @Burifarmer.....zum 1. :   LINK
https://www.bild.de/geld/wirtschaft/volocopter-ueberraschende-rettung-durch-chinesischen-konzern-wanfeng-67d185307de6aa7483837079

Für @Burifarmer.....zum 2. :   Quelle
B I L D....."die Zeitung aus D".....mal gut.....mal nicht gut...
je nach Laune des @Burifarmer....


.
Moderator informieren   Gespeichert

Burianer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1483
Re: Deutschland schnell - in jeder Hinsicht auf Vordermann bringen
« Antwort #37 am: März 14, 2025, 06:46:53 »

555 Rumpeltrumpel   weiss morgens, wenn er aufsteht, noch nicht,  was fuer einen Schaixx  er am Tag  entscheidet !   ::)
Luklak weiss auch morgens noch nicht  , welchen BULLSHIT er am Tag produziert  ::)

Das Eichhoernchen laesst gruessen  :D

Zitat
  Verschwörungstheorien rund um Donald Trump und die Wall Street boomen. Der US-Präsident crasht die Märkte absichtlich, behaupten Internetnutzer. Doch die Wahrheit ist noch viel verstörender.


Während Donald Trumps Politik die Kurse an den US-Börsen abrauschen lässt, erklären Internetnutzer die fragwürdigen Entscheidungen des US-Präsidenten wie in einem Hollywood-Krimi. Trump crasht die Börsen angeblich...

um die US-Notenbank FED zu Zinssenkungen zu bewegen.
um seinem Amtsvorgänger Joe Biden zu schaden.
weil er auf fallende Kurse gesetzt hat.
weil er ein russischer Spion ist.
weil er die Firmen dann billig aufkaufen kann.
Alle Erklärungen teilen zwei Gemeinsamkeiten:

Für sie fehlen Belege.
Sie beruhigen Anleger, weil sie Trump als schlauer darstellen, als er ist. Die Wahrheit ist aller Wahrscheinlichkeit nach noch viel besorgniserregender.


Zitat
   
1. Trump handelt aus Unwissenheit, nicht mit Bedacht
    Trump versteht den Welthandel nicht
2. Trump kann mehr verlieren als gewinnen
    Europa und Kanada: Trump riskiert seinen wichtigsten Wohlstandsfaktor
    China: Das Risiko in Taiwan und neue Allianzen

3. Trump bereichert sich viel direkter

   

Auch der Biokoffertraeger  Trumpels  weiss nie,  wieviel Hinterlassenschaften  das TRUMPELSTILZCHEN   am Tag so von sich gibt  :'( 

   https://www.focus.de/finanzen/boerse/boersen-schock-laesst-trump-aktienmaerkte-absichtlich-crashen_c0125e23-7b02-4c38-afc3-0042efc84212.html   
« Letzte Änderung: März 14, 2025, 06:51:11 von Burianer »
Moderator informieren   Gespeichert

luklak

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2307
Re: Deutschland schnell - in jeder Hinsicht auf Vordermann bringen
« Antwort #38 am: März 14, 2025, 12:19:19 »






Rumpeltrumpel   





   




Frühmorgens wenn die Hähne krähen  -  und die
IGNORANTEN in die Ferne sehen...


B I N G O !

Die 100 sind voll !!!

Der "TRUMP und PUTIN-Hasser und HAMAS "Ausrotter"
kann von der PAMPAS runter kommen und seinen
POKAL......abholen...  :D :D :D



.
Moderator informieren   Gespeichert

luklak

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2307
Re: Deutschland schnell - in jeder Hinsicht auf Vordermann bringen
« Antwort #39 am: März 14, 2025, 14:45:01 »



@luklak

Also als Realist siehst du dich.



Trotz all diesem unfreundlichen Umfeld in der Automobilindustrie,
( Konkurrenz aus China,schleppender Absatz bei der E-Mobilitaet)
ist der Gewinn mit 12 Mrd.ein ansehlicher.Und das bereits nach
Steuern.

Jock







Die Logik von @Jock :
"...ist der Gewinn mit 12 Mrd.ein ansehlicher....."

Ja sicher....auch wenn er vorher um Milliarden höher war...?


Die nächste TITANIC des "Optimisten @Jock" fährt auf Grund.

Nächstes Auto-Beben
BMW-Gewinn bricht um 37 Prozent ein


Das nächste Gewinn-Beben schockt die Autobranche!
Auch BMW muss für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024
einen dramatischen Gewinneinbruch hinnehmen.
Nach Steuern verdiente der Konzern 7,7 Milliarden Euro.


Das klingt viel, ist aber 37 Prozent weniger als im Jahr davor und schon der zweite starke Rückgang. Neben schwächelnden Verkäufen in China litten die Münchner auch unter Problemen mit vom Zulieferer Continental bezogenen Bremsen.

Auch der Umsatz musste einen deutlichen Dämpfern hinnehmen.

142 Milliarden Euro sind ein Minus von 8,4 Prozent. Immerhin, für das laufende Jahr erwartet BMW eine steigende Nachfrage. Trotz der „herausfordernden“ Situation und den zuletzt von den USA verhängten Zollerhöhungen soll das Vorsteuerergebnis wieder in etwa auf dem Niveau von 2024 landen. Eine Prognose zum Gewinn nach Steuern gibt BMW nicht.

*********************************************************************************


Damit ist alles gesagt.....genauso wie @Jock meinte :
- BIDEN kann als Kandidat NICHT ersetzt werden  ;D
- ASSANGE ist auf der Flucht  :D


.
Moderator informieren   Gespeichert

luklak

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2307
Re: Deutschland schnell - in jeder Hinsicht auf Vordermann bringen
« Antwort #40 am: März 14, 2025, 14:54:46 »



Nachtisch :


BMW steht mit seinem Gewinneinbruch
nicht alleine da.


Auch die beiden anderen großen deutschen Autokonzerne,
Volkswagen und Mercedes-Benz,
haben ähnliche Abstürze gemeldet.

Bei VW war es um 31 Prozent auf 12,4 Milliarden Euro
nach unten gegangen,
bei Mercedes um 28 Prozent auf 10,4 Milliarden Euro.


Auch Porsche
meldete in dieser Woche
einen heftigen Gewinneinbruch um 30 Prozent.
Damit stürzte der Gewinn auf 3,6 Milliarden Euro ab.

*****************************************************************************

Was meint nun der "Dauer-Optimist-@Jock" ?

Ich kenne seine Antwort :

"Kein PROBLEM......weniger AUTOS bauen....dafür PANZER...
KANONEN und DROHNEN...  :D



.

.
Moderator informieren   Gespeichert

Burianer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1483
Re: Deutschland schnell - in jeder Hinsicht auf Vordermann bringen
« Antwort #41 am: März 14, 2025, 18:09:13 »

Na also, es geht doch, auch mit den GRUENEN   :D


ntv   ;)
Zitat
Freitag, 14.03.2025, 11:49
Union, SPD und Grüne haben sich im Streit um das milliardenschwere Finanzpaket der schwarz-roten Sondierer geeinigt. Das endgültige Ergebnis der Bundestagswahl bestätigt, dass das BSW den Einzug verpasst hat. Alle Entwicklungen zur Bundestagswahl im Newsticker.

Erste Details zur Einigung
11.58 Uhr: Das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ berichtet über erste Details zur Einigung.

Demnach enthält der Kompromiss die Vereinbarung, dass das Sondervermögen für die Infrastruktur der Zusätzlichkeit unterliegt. Es sollen also keine bislang laufenden Projekte oder konsumtive Staatsausgaben darauf finanziert werden können. Darauf hatten die Grünen bestanden. Zudem sollen 100 Milliarden Euro des Sondervermögens in den Klima- und Transformationsfonds fließen.

Union, SPD und Grüne einigen sich auf neues Finanzpaket mit Milliardenschulden
11.33 Uhr: Es gibt wohl eine Einigung zwischen Union, SPD und Grünen über das Finanzpaket, das im Sondierungspapier von Schwarz-Rot vereinbart wurde und neue Milliarden-Schulden vorsieht.


Das berichtet das „Handelsblatt“ unter Berufung auf Fraktionskreise. Details der Einigung sind noch unklar. Mit Stimmen von Union, SPD und Grünen hätte die notwendige Grundgesetzänderung eine Zwei-Drittel-Mehrheit im Bundestag und könnte bei der Sitzung am kommenden Dienstag verabschiedet werden.   
Moderator informieren   Gespeichert

luklak

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2307
Re: Deutschland schnell - in jeder Hinsicht auf Vordermann bringen
« Antwort #42 am: März 14, 2025, 18:18:18 »



Wenn die "Kriegs-Trommeln" schreien  - 
und die ALTEN vergessen werden.




Bei LANZ sprudeln die "Kriegs-Millionen"
Über die Herausforderungen der europäischen Sicherheitsarchitektur
sowie über die Gefahren eines Handelskrieges mit den USA.


https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-13-maerz-2025-102.html


Und im echten LEBEN das....:



„Wasser steht bis zum Hals“
Milliarden-Loch in der Pflegeversicherung


Düstere Finanznachrichten für die Pflegekassen!

Die soziale Pflegeversicherung hat im vergangenen Jahr ein Defizit von 1,54 Milliarden Euro verzeichnet. Das teilte der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen am Freitag in Berlin mit.

„Der Pflege steht das Wasser bis zum Hals. Und der Pegel steigt“, erklärte die Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbands, Doris Pfeiffer. „Nach einer ersten Pflegekasse werden im Laufe des Jahres voraussichtlich weitere Pflegekassen auf kurzfristige Unterstützung zur Sicherung ihrer Liquidität angewiesen sein“, warnte sie weiter. „Das lässt uns mit großer Sorge auf den weiteren Jahresverlauf blicken.“


*****************************************************************************

Moderator informieren   Gespeichert

luklak

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2307
Re: Deutschland schnell - in jeder Hinsicht auf Vordermann bringen
« Antwort #43 am: März 14, 2025, 19:04:38 »



Wenn die "Kriegs-Trommeln" schreien  - 
und die ALTEN vergessen werden.




Bei LANZ sprudeln die "Kriegs-Millionen"
Über die Herausforderungen der europäischen Sicherheitsarchitektur
sowie über die Gefahren eines Handelskrieges mit den USA.


https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-13-maerz-2025-102.html






Man beachte in der SENDUNG bei LANZ, wie sich der
"Ober-EU-WEBER"
ereifert und die 800 Milliarden für Aufrüstung "vereidigt",
ALLE anderen "Probleme" und Bedürfnisse des VOLKES,
der EU und besonders von Deutschland, wischt er weg....


********************************
Stichwort:
"Deutsche Kinder-Grundsicherung
und
Eurasische Union

und
Deutschland würde "verarmen" -
wenn die UKRAINE "fällt"

********************************

Er malt PUTIN als "Teufel" an die Wand...
OK...kann man machen.....aber hilft das weiter ?

KEINER redet mehr über die Millionen UKRAINER die seit 2014
UNTER Putin-Russland....auf der KRIM....leben....im AUSLAND
Ferien machen....auch in THAILAND....ich kenne welche....diese
sind da....und gehen wieder auf die KRIM zurück

Ich stufe diese HYSTERIE nach Aufrüstung, gar ATOM-Waffen,
als schlimm ein....das sind nur noch FANATIKER.

Das wird eine MEGA-Spaltung
in unserer Gesellschaft geben,
wie einst die "GE-Impften"  gegen die "Un-Ge-Impften".




.
« Letzte Änderung: März 14, 2025, 19:24:05 von luklak »
Moderator informieren   Gespeichert

Jock

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2930
Re: Deutschland schnell - in jeder Hinsicht auf Vordermann bringen
« Antwort #44 am: März 15, 2025, 00:46:34 »

Die Nationaloekonomen im Tip-Forum raufen sich die Haare.

Herr Merz bemueht sich derzeit den Staatsverschuldensstand um
500 Mrd. zu vergroessern.

Bringt er damit Deutschland um ? Gehen die Lichter aus ?Wird die
zukuenftige Generation am Bettelstab gehen und am Hungetuch
nagen ?

Ein paar Zahlen sollen die groessten Aengste vertreiben.

Um die Kreditwuerdigkeit eines Staates zu bemessen,wird das
BIP zu einer gewissen Relation zur Staatsverschuldung,herange-
zogen,und das Ergebnis als Massstab genommen.

Deutschland liegt dabei sehr gut.

Die Schuldenrate liegt 2024 knapp ueber dem Maastrichtwert,der
bei 60 % des BIP liegt und die Tendenz der letzten Jahre naehert
sich diesem Wert an.

Auch wenn die zusaetzliche Verschuldung um 500 Mrd den Prozent-
satz etwas in die Hoehe treibt,ist weit und breit kein Grund da in
die Hosen zu machen.

Andere Laender zeigen es vor,wie Japan,das eine Verschuldung
von 216 % hat oder Italien mit 120 % oder Griechenland mit 160 %.

Natuerlich ist auch im Auge zu behalten,was geschieht mit dem
aufgenommenen Krediten.

Investiert man in die Infrastruktur,in die Ruestung,in die Forsch-
ung,ergeben sich Wirtschaftsimpulse.
Faehrt man damit nach Spanien um Urlaub zu machen,ist das
Geld futsch.

Der Plan des Herrn Merz hat eine Blaupause.Nicht 1:1 weil
die Ausgangslage damals in den USA etwas anders war.

Die damals grossen Sozialreformen,sind so in Deutschland nicht
notwendig.
In Deutschland kann das ganze Paket fuer die Wirtschaft ver-
wendet werden.

Jock



Moderator informieren   Gespeichert