@luklak
Genauso wuerde ein Boulevardblattmacher die Wahl so darstellen.
Auf der einen Seite Fakten,auf der anderen Seite etwas ueber-
treiben und eine Prise Zweifel streuen.
Tatsache ist,die Union und die AfD haben ihren Stimmanteil aus-
gebaut.
Fast eine Million an Stimmen hat die Union an die AfD abgegeben.
"Eine Million" bleibt im Ohr,dabei sind es nur 830.000,die lt.
Waehlerstromanalyse von der Union zur AfD gewandert sind.
Die AfD hat wohl ihren Stimmenanteil verdoppelt.Das ist richtig.
Nur bemerkenswert ist,dass die rd. 20 % schon vor seit einem Jahr
festgestellt wurden.
Seither duempelt die AfD und hat es nicht geschafft,im Wahlkampf,
mehr Boden dazuzugewinnen.
Trotz Wahlhilfe von Vance und Musk.Ausserdem haben Sonntags-
fragen im Vorjahr,die AfD schon bei 22 % gesehen.
Das kann man ruhig als Stagnation bezeichnen.
Die AfD feiert sich zurecht.Dabei wird es bleiben,denn eine Regier-
ungsbeteiligung ist nicht in Sicht,trotz "ausgestreckter Hand".
Eine ausgestreckte Hand ist zu wenig,denn die AfD wird bei
diesem Wahlergebnis nicht erwarten koennen,nach den fortge-
setzen Abwertungen und Beleidungen der Mitbewerber,dass die
Hand ergriffen wird.
Dazu muesste sich die AfD aufraffen,einen anderen Politstil zu fahren.
Zu gutem Ende,darf natuerlich ein bisschen Verschwoerungstheorie
nicht fehlen.Was alles kann ein frueherer Angestellter einer Invest-
mentfirma alles unter der Hand verscherbeln ?
Konkret wird man natuerlich nicht,sondern ueberlaesst schaurige
Vorstellungen,einem Klientel,die noch nie was Black Rock gehoert
haben.
Kann Merz Kanzler ?
Eine unnoetige Frage,die derzeit niemand beantworten kann.
Wird man wohl abwarten muessen,bis seine Kanzlerschaft vorbei
ist und dann erst bewerten.
Kann @ luklak Boulevard ?
Eindeutig ja !
Jock