Ja,das kann Trump,jede militaerische Hilfe fuer die Ukraine ein-
stellen.
Damit liegt die Verantwortung fuer die Ukraine alleine auf den
Schultern der Europaeer.
Aber noch etwas geschieht.
Das waere das Ende der altlantischen Bruederschaft,mit all den
Folgen,die dieser Bruch mit sich bringt.
Nicht nur Amerika kann sich von Europa abwenden,Europa kann
das auch und wendet sich moeglicherweise ihrerseits von den USA
ab.
Die vorgesehenen Zoelle und Handelserschwernisse.die Trump vor-
bereitet,schaden jetzt schon den Amerikanern neben der euro-
paeischen Industrie.
Und die Europaeer koennen noch einen draufsetzen,neben der
Einfuehrung von Gegenzoellen,indem sie die IT-Kolosse in die
Mangel nehmen,sie entsprechend besteuern oder ihre Marktmacht
einschraenken.
Auf die entstehende Luecke wartet China,um ihren Handel mit
der USA und dem Rest der Welt auszubauen.
Genau das will Herr Trump nicht.Der Saldo in der Handelsbilanz
wuerde sich zu Lasten der USA vergroessern.
Dass Herr Trump nicht viel Spielraum gegen China hat, ergibt sich
daraus,dass die verhaengten Zoelle fuer chinesische Produkte,
mehr als moderat ausfielen.
Haette er Spielraum,dann haette Trump die angekuendigten Zoelle
in der Hoehe von 60 % auch eingefuehrt.
Die moegliche Absicht,die Europaeer von den Verhandlungen aus-
zuschliessen und auch ueber die Koepfe der Ukrainer entscheiden
zu wollen,erreicht Trump keinen dauerhaften Frieden.
Die grossen Europastaaten,aber auch die Kleineren,koennen es sich
nicht leisten,die Ukraine fallen zu lassen,nach all den Schwueren
der letzten 3 Jahren.
Auch nach Vance Rede und nach dem Gipfel in Paris,kann man da-
von ausgehen,dass die Unterstuetzung,auch ohne USA,bestehen
bleibt.
Die Ergebniss aus dem Gespraech der Aussenminister in Riad sind
noch nicht bekannt.Schon gar nicht,was ein Gipfel der Praesidenten
bringen wird/soll.
Ein ausgewogender dauerhafter Friede,die alle Seiten zufrieden-
stellt ist erwuenscht.
Dann koennen nach und nach die Sanktionen gegen Russland auch
aufgehoben werden.
Sollte das nicht eintreten,verhaerten sich die Gegenpole und dann
darf man nicht vergessen,dass Europa ein voll industriealisierter
Kontinent ist,der sich eventuell gezwungen sieht,teilweise eine
Kriegswirtschaft einzuleiten um die Unterstuetzung der Ukraine,
selbst in die Hand zu nehmen.
Die europaeischen Staatsfuehrungen sind entschlossen,diese Her-
ausforderungen anzunehmen,wenn man ihren Worten trauen kann.
Das sollte man Trump schonend beibringen.
Jock