@luklak
Danke,lieber Gott,dass ich das noch erleben konnte.
Die Volkswirtschaft wird durch das Beispiel auf dem Kopf gestellt.
Die These lautet daher,je mehr importiert wird,umso reichlicher der
Gewinn.
Nicht nur der Importeur sahnt ab,auch die Leute,die mit dem Trans-
port,der Verwaltungen beschaeftigt sind und der Staat,der Gewinn-
steuern lukriert,sind auf der Gewinnerseite.
Fazit daher,mehr und mehr Importe.
Dass Onkel Donald das nicht begreift,verwundert nicht.
Hingegen der Exporteur,der nicht nur eine kleinere Marge einfaehrt,
ist der Arme,er ist auch ein Volksschaedling.Denn wenn er die Er-
zeugnisse verkauft und exportiert,sind sie nicht mehr im Land vor-
handen und die Bevoelkerung darbt.
Jedenfalls entsteht ein Luecke.Wenn du sie theoretisch so unter-
mauern kannst,wo dabei herauskommt,sie ohne Auswirkungen zu schliessen,wird dir sicher ein Lehrstuhl an einer volkswirtschaft-
lichen Universitaet angeboten werden.
Jock