TIPP-Correctiv

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Praesidentschaftswahlen 2024 in den USA  (Gelesen 23074 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Jock

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2930
Re: Praesidentschaftswahlen 2024 in den USA
« Antwort #105 am: Januar 25, 2025, 19:40:59 »

Im Tip-Forum ist es still geworden,was die Verteufelung er Am-
erikaner betrifft.

Hat man frueher oft betont,dass Praesident Biden ein Kriegstreiber
sei,die amerikanische Politik auf Unterdrueckung und Einmischung
in andere Laender setzt und dass man der USA das Handwerk zu
legen hat,schwingt jetzt ein gewisser Stolz mit,dass Herr Trump
Naegeln mit Koepfen zu machen gedenkt.

Voellig negiert man dabei,dass gerade Trump es ist,der auf die Kriegs-
trommel schlaegt und sich anschicken will,die restliche Welt,so
es sich um kleinere Staaten handelt,unter die Knute zu zwingen.

Zoelle,Besetzung Panamas,Groenland und Wirtschaftszwaenge fuer
Europa u.s.w.

Der kluge @Suksabai ist bereits skeptisch,findet aber noch keine
Worte um sein Unbehagen auszudruecken.

Herr Trump scheint impulsiv zu sein und man darf auf Ueberrasch-
ungen rechnen.

Solange er als Grossmaul auftritt,kann man ihn einschaetzen.Aber
in seiner Grossmaeuligkeit steckt die Gefahr,dass er sich in eine
Lage bringt,wo er "liefern"muss.

Panama besetzen und annektieren,waere ein Suendenfall,denn die
USA auf die selbe Stufe eines Landraeubers setzt.

Wenn es denn tatsaechlich sein Wunsch ist,den Ukrainekrieg zu
beenden,gibt er damit ein moralisches Atout aus der Hand.

Sollte es tatsaechlich dazu kommen,dass er in Panama einmarschiert,
wird sich die EU sehr schwer tun,mit gleichwertigen Sanktionen wie
Russland,gegen die Amis zu kontern.

Es ist zu hoffen,dass Trump nicht allzuviel Porzellan zerschlaegt
und dass die 4 Jahre schnell voruebergehen.

Jock
Moderator informieren   Gespeichert

Jock

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2930
Re: Praesidentschaftswahlen 2024 in den USA
« Antwort #106 am: Januar 26, 2025, 10:54:45 »

Die Art wie Donald Trump mit der restlichen Welt schlittenfahren
will,gefaellt den Trump-Fans.

Alles Linke,Soziale soll ausgemerzt werden.Wer nicht spurt,wird
die Peitsche des Trump zu spueren bekommen.

Dabei vergisst Trump,dass die USA eine andere Kultur pflegen,als
die Europaeer.
Eines der groessten Unterschiede ist,dass die Europaeer von ihren
Staaten eine gewisse Sicherheit erwarten,besonders auf dem sozi-
alem Sektor (kostenlose medizinische Behandlung,auskoemmliche
Ruhegehaelter,sozialer Friede u.s.w.)

Die Amerikaner hingegen sind es gewohnt,dass sie fuer sich selber
vorsorgen muessen,sei es dass sie sich gegen Unbill versichern oder
entsprechende Ruecklagen bilden.
Sparen ist eher ein Unwort,Firmentreue ein Fremdwort,genauso
sind sie weniger Standort gebunden,als die Europaeer.

Wenn nun Herr Trump Programme,die soziales Ungemach abmildern,
kuerzt oder einstampft,erregt es kaum Aufruhr.

Ob es Absicht ist,dass sich die USA auf dem Weg eines Protektion-
ismus befindet,wird sich weisen.
Jedenfalls ist ein solcher Weg fuer die USA gefaehrlich und kann
ihren Wohlstand gefaehrden.

Der Wohlstand der angereichert wird durch ihre starke Wirtschafts-
kraft,wird dann angeknappert,wenn die Handelspartner reagieren
und mit gleicher Muenze zurueckzahlen.

Ebenfalls Zoelle rauf und sonstige Handelshemmnisse errichten.

Die wichtigsten Exportlaender der USA sind Kanada,das 17 %,Mexico
das 16 % der Exportgueter "uebernimmt" und auch die Laender
der EU die wahrscheinlich 15 % abdecken.

Genau diesen nicht unerheblichen Absatzmaerkten droht er.

Wenn Trump diese Drohungen umsetzt und darauf eine Reaktion
erfolgt,wird es in der westlichen Welt ungemuetlich.

China auf wirtschaftlichem Gebiet,Russland auf territoriallem Ge-
biet werden die offenen Flanken sofort ausnuetzen,wenn sich
die USA,nur und ausschliesslich,auf ihr Land konzentriert,das
nur nehmen,aber nichts hergeben will.

Jock

Hunderte Migranten wurden in den ersten Tagen aus den USA
abgeschoben,prahlt er.

Das ist schon richtig,aber er vergisst dazu zu sagen,dass die recht-
lichen Voraussetzungen bereits von der Administration Biden er-
ledigt worden sind und sowieso abgeschoben worden waeren.





Moderator informieren   Gespeichert

Burianer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1483
Re: Praesidentschaftswahlen 2024 in den USA
« Antwort #107 am: Januar 31, 2025, 06:14:40 »

Ein geistig verwirrter I'm Weissen Haus ?

Zitat
  Damit nicht genug, unterstellte Trump, Diversitätsprogramme bei der Flugsicherung hätten den Unfall begünstigt. Die Programme bei der Bundesluftfahrtbehörde FAA zielten darauf ab, "Menschen mit schweren geistigen und psychischen Behinderungen einzustellen", sagte der Republikaner im Weißen Haus. Er behauptete, dass unter Präsident Obama maximal mittelmäßige Standards für Einstellungen bei der Flugsicherung bestanden hätten. Er habe diese in seiner ersten Präsidentschaft dann auf ein außergewöhnliches Niveau gehoben. Belege dafür führt er keine an.

und dann  noch dies   ::) ::) :P

 Sein Nachfolger Joe Biden habe dann diese Standards wieder auf das Niveau unter Obama zurückgestellt, behauptet Trump. " 

Meint er sich selber ?  mit schweren geistigen und psychischen Behinderungen   555 
Welche ein Minderbemittelter, Armleuchter ,  sitzt da im Weissen HAUS !

Seine 5 Hirnzellen  haben  keine Neuronalen Verbindungen, auch Synapsen genannt, mehr, um sich auszutauschen  ;D :(

Zitat
  Neuronale Verbindungen   >>>> bei TRUMPELRUMPEL  extrem gestoert  555  <<<<
Neuronale Verbindungen, auch Synapsen genannt, sind essenzielle Strukturen im Gehirn, die den Informationsaustausch zwischen Nervenzellen (Neuronen) ermöglichen. Diese Verbindungen sind entscheidend für das Lernen, Gedächtnis und die allgemeine Funktion des Nervensystems. Durch Faktoren wie Lernen und Erfahrung können sich neuronale Verbindungen adaptieren und stärken, ein Phänomen, das als neuronale Plastizität bekannt ist.   

https://www.n-tv.de/politik/Trump-gibt-Piloten-Obama-und-Biden-Schuld-an-Flugunglueck-article25528302.html   

und noch mehr    ::)

Zitat
  Der Republikaner kritisierte die Programme der Bundesluftfahrtbehörde FAA, die darauf abzielten, "Menschen mit schweren geistigen und psychischen Behinderungen einzustellen". Menschen mit eingeschränktem Hör- oder Sehvermögen, fehlenden Gliedmaßen, teilweiser oder vollständiger Lähmung, Epilepsie, schweren geistigen Behinderungen und Kleinwüchsigkeit qualifizierten sich alle für die Position eines Fluglotsen, sagte er.   

Der gehoert doch sofort in die  geschlossene Psychatrie eingewiesen  :'(


  https://www.stern.de/politik/ausland/flugzeugkatastrophe--donald-trump-versagt-in-seiner-ersten-krise-35427534.html     

« Letzte Änderung: Januar 31, 2025, 06:25:59 von Burianer »
Moderator informieren   Gespeichert