TIPP-Correctiv

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Wahlen in Deutschland  (Gelesen 2407 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

arthurschmidt2000

  • Sr. Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 477
Wahlen in Deutschland
« am: Mai 16, 2022, 09:13:25 »

Franzi in #100 vom 17.5.:

Zitat
Vielleicht ist das
 
 
Zitat
    Hallo Herr Danisch,

 ich komme gerade von der Wahl und kann immer noch nicht glauben, was ich da gesehen habe. Ich kenne alle 6 Wahlhelfer für meinen Stimmenbezirk. Da sitzt da doch glatt mein hardcoregrüner Nachbar (Mitglied und Aktivist) mit seinen Kumpels. Jetzt stelle ich mir gerade die Frage, wo das noch so ist und wie da wohl ausgezählt wird.
    Mit freundlichen Grüßen


der Grund, dass sie so gut abschneiden.

Bei der Präsidentschaftswahl 2018 in Russland erzielte Herr Putin 77%. Das war für Franzi ein deutliches Zeichen der breiten Zustimmung zu Herrn Putin. Wahlbetrug? Aber die ehrlichen Russen doch nicht.
 
Moderator informieren   Gespeichert

Jock

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2928
Re: Wahlen in Deutschland
« Antwort #1 am: Februar 08, 2025, 10:51:43 »

Bald sind Wahlen in Deutschland.

Verbunden mit den Wahlen ist der Herzenswunsch eines Tip-
Forumsmitglied,der sich 71 % fuer die AfD wuenscht,waehrend
alle anderen Partein den Einzug in den Bundestag verpassen.

Das wuerde heissen,alle Abgeordneten und auch die Regierung
sind stramme AfD-ler und sie haetten auch damit die Moeglich-
keit jederzeit Gesetze und auch das Grundgesetz zu aendern.

Die AfD spricht ja offen aus,dass sie Deutschland "umbauen" will,
so will sie,dass Deutschland aus der EU austritt und die DMark
wieder als nationale Waehrung einfuehren will.

Neben der Ausweisung aller "Fremden",eine "Mauer" um Deutsch-
land bauen,Frauen an den Herd schicken,eventuell alle internati-
onalen Vertraege kuendigen u.s.w.,eine integrierte Wirtschaft
und Gesellschaft aufbauen. ( Weg mit den E-Autos,her mit den
Verbrennern)

Alles durchgefuehrt,ist Deutschland ein Drittstaat gegenueber der
EU und die Vorteile,die Bruessel errungen hat,perdue.

Dafuer,bleiben die Probleme,die da Demographie,Fachkraefte-
mangel,Zollschranken heissen und wahrscheinliche die Aufwertung
der neuen D-Mark hinzukommen,verursachen.

Ein hoher DM-Markkurs verteuert den Export,Zollschranken den
Import und das Missverhaeltnis zwischen Ruhestaendlern und pro-
duktiven Arbeitskraeften(Beitragszahler) verschlechtert sich seit
Jahren.
( 100 Beitragszahler standen 2020 57 Rentnern gegenueber,das
sich bis 2050 auf 100 Beitragszahler auf 77 Rentnern verschlechtert.)

Absinken der Wirtschaftsleistung,Einbruch beim Export hinterlaesst
Spuren im Staatssaeckel und muss ausgeglichen werden.

Auch eine Alleinregierung der AfD wird nicht darum herumkommen.

@HighNee1975 ist ausgewandert,als Vorsicht,weil womoeglich
Herr Habeck Bundeskanzler werden koennte.Und lebt seither,frei,
frisch,froehlich und fromm im sonnigen Thailand.

Seine Sozialbilanz ist allerdings verheerend.Die Kosten-Nutzen-
bilanz ist schwer defizitaer.

Er entzieht Deutschland rd. 40 % seiner Einkuenfte,die sich durch
die durchschnittliche Steuer-und Abgabenquote errechnet und die,
wenn er in Deutschland leben wuerde anfallen.

Um den Einnahmenentfall,als patriotischen Gruenden heraus,die
Bilanz auszugleichen,koennte ja die AfD auf die Idee kommen,Aus-
landsrentnern die Renten um diesen Prozentsatz zu kuerzen.

Und schon entschuldigt sich @HighNee1975 fuer den Zahlendreher.

Nicht 71 % fuer die AfD sondern 17 % haelt er fuer angemessen.

Jock








 


« Letzte Änderung: Februar 08, 2025, 10:54:05 von Jock »
Moderator informieren   Gespeichert

Burianer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1483
Re: Wahlen in Deutschland
« Antwort #2 am: Februar 09, 2025, 07:50:45 »

Da moechten wohl einige aus dem TIP FORUM  schon wieder marschieren mit den braunen Stiefeln   ::)
Da passt der NEUE  (  HighNee1975     :P)  perfekt dazu  555



Jock,
Zitat
  Verbunden mit den Wahlen ist der Herzenswunsch eines Tip-
Forumsmitglied,der sich 71 % fuer die AfD wuenscht,waehrend
alle anderen Partein den Einzug in den Bundestag verpassen
.

Das wuerde heissen,alle Abgeordneten und auch die Regierung
sind stramme AfD-ler und sie haetten auch damit die Moeglich-
keit jederzeit Gesetze und auch das Grundgesetz zu aendern.

Die AfD spricht ja offen aus,dass sie Deutschland "umbauen" will,
so will sie,dass Deutschland aus der EU austritt und die DMark
wieder als nationale Waehrung einfuehren will.   

    https://www.bing.com/videos/riverview/relatedvideo?q=heute%20wollen%20wir%20marschieren&mid=AF54FF726570E8D696D4AF54FF726570E8D696D4&ajaxhist=0 
Moderator informieren   Gespeichert

Jock

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2928
Re: Wahlen in Deutschland
« Antwort #3 am: Februar 12, 2025, 22:23:32 »

Mit grossem Ernst und hoechster Aufmerksamkeit habe ich die
Rede der Frau Weidel im Parlament verfolgt.

Sie sprach zum Zustand Deutschland und nutzte die Gelegenheit,
eine faszinierende Wahlrede daraus zu machen.

Es brechen goldene Zeiten an,wenn die AfD regiert.

Ein kurzer Auszug daraus :

Die Lohnsteuer fuer Arbeitsnehmer wird gekuerzt.
Windraeder werden abmontiert,Gas-und Oel aus Russland wird viel
billiger sein,als diese Produkte am freien Markt zu kaufen.
Atomkraftwerke sofort wieder ans Netz anschliessen.

Unternehmenssteuern werden gesenkt und dann das Uebliche,
wie De-Migraton,Grenzen abddichten,Bundeswehr verstaerken,
EU - Austritt und DMark einfuehren u.s.w.

Ein unabhaengiges Wirtschaftsinstitut hat ausgerechnet,wieviel
die Absichten der AfD dem Staat kosten wuerde und kommt auf
die riesige Summe von 189 Mrd.Euro.

Die Staatseinnahmen Deutschlands erreichten 2024 860 Mrd.,
davon war die Umsatzsteuer mit 291 Mrd und die Lohnsteuer
mit 236 Mrd.am ertagsreichsten.Trotzdem war ein Defizit
von 25 Mrd.abzudecken.

Wenn man jetzt wie Lieschen Mueller rechnet und von den 860 Mrd.
ausgeht,und davon die Kosten der Segnungen der AfD in Relation
ansetzt,kommt  man drauf,dass 25 % der Staatseinnahmen bei
den Wahlversprechen der AfD angekettet sind.

Die Frage ist dann,wie werden die 189 Mrd.gegenverrechnet,bzw.
finanziert ?

Die AfD weiss die Antwort.

Die russischen Energielieferungen fast gratis,das Mehr vom Brutto
in den Taschen treibt den Inlandsumsatz an,Das Streichen von Ge-
schenken ins Ausland,keine Ausgaben fuer Migranten,keine Zahl-
ungen in die EU,neue Atomkraftwerke u.s.w.

Die AfD sollte aber im Auge halten,dass bei Gazprom auch Kauf-
leute sitzen,dass eventuell die Bevoelkerung das Mehr vom Brutto
in den Sparstrumpf fliessen laesst und die neuen Atomkraftwerke
erst 10 Jahren ans Netz gehen.

Was dann,Frau Weidel ?

Wird Herr Orban helfen ? Wird sich Herr Trump gegenueber des
Charmes der Frau Weidel,in Rueckhaltung ueben und keine Zoelle
gegen Deutschland verfuegen ?

Es erstaunt schon,dass Frau Weidel,die eine ausgebildete Wirt-
schaftsfachfrau ist,solche unausgegorene Visionen ausspricht.

Macht das der Herr Chrupalla,wuesste jeder,er beweist damit,
dass er ein ausgezeichneter  Malermeister ist.

Jock







Moderator informieren   Gespeichert

Jock

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2928
Re: Wahlen in Deutschland
« Antwort #4 am: Februar 16, 2025, 22:06:09 »

Nach der letzten "Sonntagsfrage",steht das Wahlergebnis im
Grossen und Ganzen fest.

Wahlgewinner ist die Union mit rd. 30 % der Stimmen,SPD
und Gruene halten ihre Anteile und werden einer oder beide in
der naechsten Regierung vertreten sein.

Der AfD bleibt nur die Oppositionsbank,wenn das Versprechen
des Herrn Merz haelt und er die Brandmauer nicht niederreisst.

Erstaunlich gut halten sich die LINKEN,waehrend das BSW noch
zugewinnen muss,wenn sie in den Bundestag einziehen will.

Gleiches gilt auch fuer die FPD.

Angesichts der politischen Grosswetterlage (Trump,Ukraine) sollten
schnell die Koalitionsverhandlungen durchgefuehrt werden.

Einen kenne ich,der am naechsten Sonntag sehr enttaeuscht sein
wird,obwohl er Geburtstag hat - @HighNee1975.

Jock
Moderator informieren   Gespeichert

Jock

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2928
Re: Wahlen in Deutschland
« Antwort #5 am: Februar 27, 2025, 11:51:30 »

Wahlbetrug

Deutsche,ich meine richtige Deutsche vermuten Wahlbetrug,weil
die auslaendische Post langsam arbeitet und manche Auslands-
deutsche die Wahlunterlagen nicht rechtzeitig bekommen haben
bzw. die Stimmzettel nicht rechtzeitig einlangten,

Damit ist es ihnen klar,Deutschland ist ein 3.Weltland.

Sicher ist aber,dass die Wahlunterlagen rechtzeitig fertiggestellt
und versandt wurden.

Auf dem Postweg im Ausland,hat die Regierung/Bundeswahlbe-
hoerde keinen Einfluss

Wie wirkt sich,von den "richtigen" Deutschen festgestellte Schande,
auf das Wahlergebnis aus.

Normal gar nicht,weil die Auslandswaehler sich genauso streuen,
wie die Inlandswaehler.Eine prozentuelle Verschiebung ist nicht zu
erwarten.

Aber in diesem Fall,kann sich der Verbleib oder Nichtverbleib des
BSW im Bundestag dadurch entscheiden.

Dem BSW fehlen ja nur 13.400 Stimmen um die 5 % Marke zu er-
reichen,die es ihr den Einzug in den Bundestag garantiert.

Sahra Wagenknecht ventiliert sogar eine Klage,auf Annullierung
und Wahlwiederholung.

Trotzdem wird es keine neue Auflage der Wahl geben.

Der Bundeswahlbehoerde wird man nicht nachweisen koennen,dass
sie geschlampt hat.

Und ob.wie,wer jemand waehlt,liegt ausserhalb des Einflusses der Bundeswahlbehoerde.

Jock
Moderator informieren   Gespeichert

Jock

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2928
Re: Wahlen in Deutschland
« Antwort #6 am: März 19, 2025, 17:27:11 »

Weil die Schuldenbremse gefallen ist,fantasieren manche im
Tip-Forum,Herrn Merz vor dem Strafrichter zu zerren.

Herr Merz hat sich im Wahlkampf dahingehend geaeussert,an
der Schuldenbremse festzuhalten.

Um ihn anzuklagen bedarf es einen Straftatsbestand.

Waehlertaeuschung,Vertragsbruch oder Waehlernoetigung,kaemen
in Frage.

Das Problem ist nur,dass die Aeuesserung,an der Schuldenbremse
festzuhalten,eine Absichtserklaerung ist und damit wird kein Ver-
trag geschlossen.

Auch von einer Waehlernoetigung kann nicht die Rede sein,weil
die Wahl frei abgehalten wurde und niemand gezwungen wurde,
seine Stimme durch Druck,der Union zu geben.

Wahlertaeuschung trifft auch nicht zu,weil ja Herr Merz es nicht
in der Hand hat,eigenmaechtig die Schuldenbremse abzuschaffen.

Herr Merz hat formalrechtlich gar nichts damit zu tun,dass dieses
unnoetige Hinderniss fuer die ausreichende Finanzierung des
Staates,gefallen ist.

Es waren 2/3 der Bundestagsabgeordneten,die dieses Gesetz ab-
geschafft haben.

Will man die vielleicht auch vor Gericht bringen ?

Um die Unmoeglichkeit,Herrn Merz,wegen seines Versprechens zu
der Schuldenbremse zu klagen,ein Beispiel :

Vor der Hochzeit - ich werde dich immer auf Haenden tragen.
Nach der Hochzeit - sie watschelt immer neben ihn her.

Wieviele Gerichtsentscheide kennt man zu Gunsten einer Frau ?

Jock






Moderator informieren   Gespeichert

Jock

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2928
Re: Wahlen in Deutschland
« Antwort #7 am: März 20, 2025, 17:06:09 »

Immer wieder wird fallen die Worte "Wahlverlierer" im Zusammen-
hand der letzten Bundestagswahl und auch der Nationalratswahl
in Oesterreich.

Ich behaupte mal,es gibt weder Wahlgewinner noch Wahlverlierer.

Das Ziel einer politischen Partei,die an einer landesweiten Wahl teil-
nimmt hat das erste (utopische) Ziel,100 % aller Stimmen zu er-
reichen.

Eine 100 % Mehrheit,ist nie erreichbar,Selbst in totalitaeren Staaten,
wie Nordkorea oder in der DDR,trauen sich die Machthaber nicht,
eine 100 % Zustimmung zu veroeffentlichen.

Das zweite realistische Ziel ist,eine absolute Mehrheit zu ereichen.

Aber auch das ist bei der letzten Wahl nicht eingetreten.Deswegen
allein,sind diese Partien,die unter den 50% geblieben sind,keine
Wahlverlierer.

Usus ist bei den demokratischen Staaten,dass die stimmstaerkste
Partei beauftragt wird,eine Koalitionsregierung zu basteln.

Wenn,wie es in Oesterreich geschah,alle anderen Parteien,sich ver-
weigern mit der FPOe in eine Koalitionsregierung einzutreten,kann
man sich die leeren Kilometer ersparen und die 2.staerkste Partei
beauftragen.

Ein Ausweg waere noch gewesen,unter der Fuehrung der stimm-
staerksten Partei,eine Minderheitsregierung zu bilden,wo alle davon
ausgehen koennen,dass sie in Kuerze gestuerzt wird.

Unter diesem Aspekt finde ich die Weinerlichkeit,der Frau Weidel
und des Herrn Kickl unangebracht und die staendige Wiederholung
von "Wahlverlieren" nicht zielfuehrend.

Diese Walze ist schon sehr abgenuetzt.

Der politische Diskurs ist derzeit negativ besetzt.

Schwarzmalerei,Halbwahrheiten,Anpatzerei,Gerichtsstreitigkeiten,
Verdrehungen sind an der Tagesordnung und man spart auch
nicht mit persoenlichen Angriffen.

Ob das das beste Mittel ist,Zuversicht und Hoffnung zu erzeugen,an-
gesichts einer schwierig werdenden politischen Grosswetterlage ?

Jock


Moderator informieren   Gespeichert

Jock

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2928
Re: Wahlen in Deutschland
« Antwort #8 am: März 24, 2025, 16:28:31 »

E ist sogar im GG festgehalten,dass Wahlen frei und geheim ab-
gehalten werden.

Und das geschieht auch in Deutschland.

Ein geistiger Tiefflieger will jedoch,dass seine Stimme irgendwie
markiert ist,damit er verfolgen kann,ob sein Stimmzettel auch der
richtigen Partei zugezaehlt wird.

Dass damit eine Wahl nicht mehr geheim ablaeuft,schnallt er nicht.

Armes Thailand.

Jock
Moderator informieren   Gespeichert

Jock

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2928
Re: Wahlen in Deutschland
« Antwort #9 am: März 28, 2025, 21:41:54 »

Heulsusen

Die letzte Sitzung der 21.Bundestagssitzung,wo beschlossen wurde,
die Schuldenbremse abzuschaffen,haben einige Kommentatoren
und Parteien noch immer nicht verdaut.

Die Argumente die sie dagegen vorbringen sind falsch und geben
die Rechtslage nicht wider.

Kurz die Uebersicht und Faktenlage.

Die Wahl fand am 23.Feber 2025 statt.
Das amtliche Wahlendergebnis wurde am 14.Maerz bekannt ge-
geben.

Das Datum der konstituierenden Sitzung wurde mit 25.Maerz fest-
gelegt.

Bis zum 25.Maerz ist der alte Bundestag und seine Abgeordneten
noch im Amt und Wuerden.

Daher ist klar,bis zu diesem Termin kann eine Bundestagssitzung
einberufen werden  und auch Beschluesse koennen gefasst werden.

Damit zu argumentieren,aber der alte Bundestag ist ja abgewaehlt
worden und daher darf der alte Bundestag nicht mehr zusammen-
treten,ist unrichtig,was auch der angerufene Verfassungsgerichts-
hof so bestaetigt hat.

Die Frage,warum wird erst spaetestens 30 Tage nach der Wahl,der
neue Bundestag einberufen,ist damit zu begruenden,weil erstens
das endgueltige Wahlergebis feststehen muss,

Dann braucht man auch Zeit,damit sich die neugewaehlten Abge-
ordneten "einrichten" koennen.

Die Stuehle im Plenum muessen umsortiert werden,die Bueros
geraeumt und besenrein den Neuen samt Mitarbeiter uebergeben
werden,die sie dann beziehen u.s.w.

Gespraechsbedarf innerhalb der Parteien (wer wird Fraktionsfuehrer,
wer wird als Bundestagspraesident bzw.Stellvertreter)ist gross und
braucht Zeit.

Es ist daher alles rechtens und im Einklang mit den Gesetzen ab-
gelaufen.

Jede der im Parlament vertretene Partei hat das Recht einen aus
ihren Reihen kommenden Abgeordneten als Vize-Praesidenten zu
nominieren.

Auch die AfD nominierten einen Abgeordneten.Allerdings muss
er bei der Wahl die einfache Mehrheit erreichen.

Diese Mehrheit hat er nicht erreicht.Die Heulsusen dort ueben
bereits,

Jock

 
Moderator informieren   Gespeichert

Burianer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1483
Re: Wahlen in Deutschland
« Antwort #10 am: März 29, 2025, 06:32:06 »

Jock
Zitat
  Die Wahl fand am 23.Feber 2025 statt.
Das amtliche Wahlendergebnis wurde am 14.Maerz bekannt ge-
geben.

Das Datum der konstituierenden Sitzung wurde mit 25.Maerz fest-
gelegt.   

und wie sieht es in den USA aus ?

Wahlen Anfang November  und Rumpels von Trumpels Inauguration erst am 20 Januar  ::)

Zitat
    Was ist die Inauguration des US-Präsidenten genau? Die Inauguration ist die zeremonielle Amtseinführung eines neuen US-Präsidenten. Seit 1937 findet sie jeweils am 20. Januar am Mittag (circa 18 Uhr Schweizer Zeit) statt – bereits seit 1801 jeweils in Washington, D.C. Ausnahmen gab es insbesondere bei Präsidenten, deren Vorgänger unerwartet aus dem Amt geschieden sind. Zum Beispiel bei Lyndon B. Johnson, der nach der Ermordung John F. Kennedys in Dallas vereidigt wurde.         
Moderator informieren   Gespeichert

Jock

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2928
Re: Wahlen in Deutschland
« Antwort #11 am: April 10, 2025, 12:53:50 »

Die neue Bundesregierung

Mein Brief an Herrn Friedrich Merz hat Wirkung gezeigt.

Die neue Koalitition ist ausverhandelt,bald wird sie angelobt und
sie wird mit Elan starten.

Einige neue Gesichter wird man sich auf der Regierungsbank ein-
praegen muessen,Hoppalas einplanen aber sonst sind die Vor-
aussetzungen die allerbesten.

Die sieben guten Raben an der Wiege halten Wacht.dass der unter-
schriebene Blankoscheck,den der Bundestag als Morgengabe der
Regierung zukommen hat lassen,auch vernueftigt eingeloest wird.

Das Wahlvolk erwartet sich viele guten Wohlfahrtsgaben,wie Steuer-
senkungen,Vollbeschaeftigung und dass die Migranten endlich
des Landes verwiesen werden.

Aber selbst wenn das alles gelingt,es wird die schlechteste Regierung
aller Zeiten werden.

Die Opposition lernt bereits die Sprueche auswendig,um Stimmung
gegen die "Wahlverlierer"zu schueren.

Aber so ist das harte Brot,das eine Regierung zu essen hat,was ge-
raeumige Dienstwaegen und das Privileg,jederzeit einen Tisch im
besten Restaurant zu bekommen,nicht ausgleicht.

Ans Werk und Glueck auf !

Jock

Moderator informieren   Gespeichert

Burianer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1483
Re: Wahlen in Deutschland
« Antwort #12 am: April 10, 2025, 13:13:08 »

ES IST VOLLBRACHT,  so hat GOTT gesprochen, als er die WELT erschaffen hat  :D

Nun werden wir sehen, was die neue REGIERUNG  vollbracht hat.

Die AfdDoedel  haben  sich grossmaeulig in der Oeffentlichkeit gezeigt, solange die Verhandlungen der Koalitinspartener  im Gange  waren.
Es ist nun mal die Regel, dass man Verhandlungen geheim  erzielt  und danach den BUERGEN seine ERGEBNISSE praesentiert.

Wir werden es sehen, ab jetzt wird es Ernst   !

VIEL GLUECK  und ERFOLG   :D :D :D

Zitat
   Noch sind nicht alle Punkte ausformuliert, manches bleibt wage. Und was in einem Nebensatz erwähnt wird, birgt teilweise ökonomischen Sprengstoff. Hier die große Übersicht.

Das plant die Koalition für   

  https://www.focus.de/finanzen/altersvorsorge/die-grosse-uebersicht-das-bringt-der-koalitionsvertrag-fuer-rentner-sparer-arbeitnehmer-mieter-und-immobilienkaeufer_c0d5218c-65bc-4dde-bef2-a6ff3feedf0e.html   



« Letzte Änderung: April 10, 2025, 13:14:42 von Burianer »
Moderator informieren   Gespeichert

luklak

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2307
Re: Wahlen in Deutschland
« Antwort #13 am: April 10, 2025, 15:17:14 »







ES IST VOLLBRACHT,  so hat GOTT gesprochen,
als er die WELT erschaffen hat  :D


Nun werden wir sehen, was die neue REGIERUNG 
vollbracht hat.



Wir werden es sehen, ab jetzt wird es Ernst   !





@Burianers "Gott" sprach zu ihm,
dem Bluetenpfluecker...

# Es sollte heissen :......
was die neue Regierung....vollbringt !.....nicht...hat...!
:D

# Und....
Ernst war und ist es immer......nicht erst ab jetzt. ;)

GOTT hat gesprochen....

Da wohnt der FARMER im "BUDDHA-Land" und glaubt an GOTT !!??


.
Moderator informieren   Gespeichert

Burianer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1483
Re: Wahlen in Deutschland
« Antwort #14 am: April 10, 2025, 15:45:26 »

nach luklaks Kommentar   ;)

NICHT VERGESSEN
BITTE hier DREUCKEN   

4fach  ist  immer besser  555

https://www.bing.com/videos/riverview/relatedvideo?q=toilettengeraeusch&mid=844F63C5C96D75843E4A844F63C5C96D75843E4A&ajaxhist=0 

er merkt noch nichtmal,   wie AfDUMM und DOOF  und er ist  :'(
eben geistlose FLATULATIONEN  seiner 5 abgestorbenen HIRNZELLEN  :'(


Moderator informieren   Gespeichert