TRUMP ist Trumpf - und die WILLIGEN
sind nicht mehr so willig - für PUTIN läufts 
Nur sechs der westliche Staaten
zu Entsendung
von Truppen in die Ukraine bereit11 Apr. 2025
Die von Frankreich und Großbritannien ins Leben gerufene
"Koalition der Williegen" zur Unterstützung der Ukraine ist
weiterhin geteilter Meinung, ob der Krieg gegen Russland
mit eigenen Truppen fortgesetzt werden soll – die natürlich
als "Friedenstruppen" bezeichnet würden, sollten sie in
der Ukraine zum Einsatz kommen.
Nur sechs der westliche Staaten haben zugesagt, nach dem Ende
der Feindseligkeiten zwischen Kiew und Moskau Truppen in die
Ukraine zu entsenden, berichtet AFP.
Die meisten Unterstützer der Ukraine zögern
laut der Agentur, Zusagen zu machen.Der Bericht erschien nach dem jüngsten Treffen der Verteidigungsminister
der sogenannten "Koalition der Willigen" am Donnerstag in Brüssel.
Die Gruppe von rund 30 Nationen, die sich überwiegend aus
EU- und NATO-Mitgliedsstaaten zusammensetzt, scheint in Bezug
auf einen möglichen Einsatz gespalten zu sein.
Ihre Mitglieder stellen die Ziele und das Mandat der
vorgeschlagenen Mission infrage.
Moskau hat bereits erklärt, dass es die Anwesenheit von
NATO-Truppen in der Ukraine nicht akzeptieren und diese
als legitimes militärisches Ziel betrachten werde.
Unabhängige Beobachter sehen daher in dem Bemühen der
"Koalition der Willigen", Truppen zur vermeintlichen Absicherung
eines Waffenstillstands in die Ukraine zu entsenden, einen Vorwand,
den Konflikt mit Russland am Laufen zu halten und darin selbst
direkt zu intervenieren.
"Unsere Planung ist real und substanziell.
Unsere Pläne sind gut ausgearbeitet", sagte der britische Verteidigungsminister John Healey
auf dem Treffen der willigen Koalitionäre.
"Unsere
Rückversicherungstruppe für die Ukraine wäre ein engagiertes und
glaubwürdiges Sicherheitsarrangement, um sicherzustellen,
dass jeder
ausgehandelte Frieden das bringt, was [US-Präsident
Donald] Trump versprochen hat: einen dauerhaften Frieden für die Ukraine", fügte er hinzu.
.