Die "Friedensplaene"im russisch-ukrainischen Krieg ist eine Nieder-
lage fuer Russland,wenn sie angenommen werden.
Ausser der Krim hat Russland keine Terrorien dazu gewonnen,weil
ja die besetzten Gebiete de jure bei der Ukraine verbleiben.
Nur verwalten duerfen sie sie.
Die Rechnung,die Russland bezahlen muss,ist geschmalzen.Russ-
land muss den Wiederaufbau der Ukraine finanzieren.Im Kernland
genauso,wie in den besetzten Gebieten.Kostenhorizont 500 Mrd.
Ob Russland auch Entschaedigung zahlen muss,fuer die Verwund-
eten und Toten der Ukraine,geht aus dem Plan nicht hervor.
Fuer die Verluste der eigenen Leue sowieso.
Nur die USA haben in Aussicht gestellt,die verhaengten Sanktionen
zu lockern.Die EU beraet sich noch.
Die Sicherheitsgarantien,die die Ukraine einfordert,sind nicht was-
serdicht.Aber immerhin duerfen sich europaeische "Friedenwaechter"
dort aufhalten.Heisst,die NATO ist auf ukrainischem Gebiet.
Die Ukraine kann der EU beitreten.vorerst nicht der NATO und ob
der Haftbefehl fuer Putin aufgehoben wird,wird sich zeigen.
Die Ukraine wird nicht entwaffnet,aber auf einen Friedenszustand
zurueckgefuehrt.
Die ukrainischen "Fluechtlinge" koennen mit freundlich Nachdruck
aufgefordert werden in ihre Heimat zurueckzukehren,was zu einer
Entlastung fuer die Gastgeberlaender fuehrt.
Eigentlich schaut es gut aus - fuer den Westen.
Russland mag das anders sehen.Nicht gleich,aber spaeter.
Jock