Von Witzfiguren, Komiker und
anderen Figuren...Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist in einer Folge der Netflix-Talkshow des amerikanischen Moderators David Letterman My Next Guest Needs No Introduction aufgetreten.
Dabei erzählte Selenskyj einen Witz über das russische Militär:»Treffen sich zwei
jüdische Männer aus Odessa.
Fragt der eine: ›Und wie ist die Lage? Was sagen die Leute?
‹Der andere antwortet: ›Was die Leute sagen? Nu, sie sagen, es ist Krieg.‹
›Was für ein Krieg?‹
›Russland kämpft gegen die NATO.‹
›Im Ernst?‹
›Ja, ja! Russland kämpft gegen die NATO.‹
›Und wie läuft der Krieg?‹
›Nun, 70.000 russische Soldaten sind tot, der Raketenvorrat
ist fast aufgebraucht und viele Geräte sind beschädigt,
in die Luft gesprengt.‹
›Und was ist mit der NATO?‹
›Was mit der NATO ist? Die NATO ist noch nicht einmal da!‹«
Das Publikum und der Moderator mussten sehr darüber lachen.
Quelle:
Der ukrainische Präsident machte sich bei David Letterman
über das russische Militär lustig.**************************************************************************
Das GEGEN-Stück zum SCHAUSPIELER ist die
"Dauer-Politiker-Küsserin" URSULA von der LEYEN:Ursi mit Selenski auf grosser Fahrt im LADA:https://www.toonpool.com/cartoons/URSULA%20VON%20DER%20LEYEN%20-SELENSKYJ_419731Noch Einer:Vizekanzler Gabriel macht sich intern angeblich
über Verteidigungsministerin von der Leyen lustig.
Ihm geht die Inszenierung der CDU-Politikerin zu weit.
Die Verhöhnte selbst kann darüber nicht wirklich lachen -
und geht zum Gegenangriff über.Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen
hat verschnupft auf Spott aus der SPD an ihrer
Medienpräsenz reagiert.
"Mir fällt bei Sigmar Gabriel auf,
dass er keine inhaltliche Kritik hat",
sagte die Ministerin im ZDF.
"Wenn er auf diese Ebene geht,
wird das seinen Grund haben."Von der Leyen reagierte damit auf Berichte,
wonach sich Gabriel intern über ihre Art der
Medieninszenierung lustig gemacht haben soll.
Selbst wenn von der Leyen im Kopierraum
des Verteidigungsministeriums stehe,
schaue sie in die Ferne und
lasse sich fotografieren, zitierte die "Süddeutsche Zeitung" den
SPD-Chef aus einer Fraktionssitzung.
Gabriel bezog sich damit offenbar auf ein von vielen Medien verbreitetes Foto: Es zeigt die Ministerin mit resolut verschränkten Armen, wie sie vor einem Militärflugzeug in dramatischer Beleuchtung offenbar in die Ferne blickt. Von der Leyen sagte nun, bei der Aufnahme habe sie mit einer Gruppe Soldaten gesprochen - die dann aber aus dem Foto herausgeschnitten worden seien.
.