Ich kann nicht glauben,dass das Format "Russische Welt TV" ein
Propagandawerkzeug des Putin ist.
Immerhin @Scaramanga bemueht sich ja sehr,dass die reale Wirk-
lichkeit den vernagelten Westlern die Schuppen von den Augen
faellt.
In der Ukraine herrscht unbeschreibliches Chaos,ueberall broeckelt
es und Herr Selensky erwaegt einen Umzug in eine seiner zahl-
reichen Villen,wird dort vermutet.
Ausserdem,er ist ja gar kein Praesident,weil seine Amtszeit abge-
laufen ist und er keine Neuwahlen ansetzt.
Hat zwar Churchill waehrend des WK II auch so gehandhabt,aber
das ist nur eine Fussnote.
Ein grossartiger Sieg der Russen steht bevor,schwaermt der Moder-
ator und es ist nur eine Frage der Zeit,bis die Siegesfanfaren er-
toenen.
Ein bisschen mehr Tempo sollten die Russen schon an den Tag legen,
sonst ueberholen sie wirtschaftliche Rueckschlaege.
Natuerlich sind es westliche Propaganda und Luegen,wenn sich west-
liche Wirtschaftsfachleute zu Wort melden und die wirtschaftliche
Lage in Russland eher duester beschreiben.
Der Leitzins in Russland liegt bei 21 %,die Inflation bei 9,5 % fuer
die naechsten 2 Jahre wird ein Absinken der Wirtschaftswachstums-
raten auf ca.1,6 % prognostiziert,nach dem Boom von 3,6 % 2023/
2024.
Der Boom,ausgeloest durch die Kriegswirtschaft,erlischt,wenn der
Krieg in der Ukraine beendet wird und weniger Ruestung zu prod-
duzieren ist.
Dieser wirtschaftliche Boom hatte auch zur Folge,dass sie die Lohn-
kosten der Industrie nach oben getrieben haben,von denen Russ-
land nicht wieder wegkommt.
Das hat nachlaufende negative Folgen in einer "Friedenszeit" woran
die russische Industrie noch lange zu knappern haben wird.
Nachlaufende Kosten verursacht auch der Krieg,indem die verhaelt-
nismaessig hohen Verluste aus dem Kriegsgeschehen (Tote und Ver-
sehrte),Renten und Alimentationen erfordern,die den Staatshaus-
halt zukuenftig belasten.
Brechen dann noch die Oel-Gaspreise ein,verduestert sich die Lage
in der Nationalbank und der sehr faehigen Nationalbankpraesidentin,
gehen die Gegensteuerungsmittel aus.
Die Sanktionen gegen Putin verfehlen jede Wirkung,hoehnen die
Verblendeten und wollen nicht zur Kenntnis nehmen,dass die
schlechten Wirtschaftsdaten der Grund dafuer sind.
Natuerlich kann sich Russland mit modernen,technologisch wicht-
igen Komponenten (Chips) versorgen.
Aber in welcher Menge und zu welchen Preis ?
Wenn man die Chips dafuer verwendet,alte Panzer aufzuruesten,
dann sind zu wenige da,um Entwicklungen der KI voranzutreiben.
Und den Rueckstand aufzuholen,wird schwer.
Bin schon gespannt,wie die "Russische Welt TV" die vorhabende
ukrainische Offensive im Gebiet von Kurks,kommentieren wird.
Jock