Zeitungen
Ich begann schon frueh,Zeitungen zu lesen,Als 10,11-jaehriger
draengte ich meine Grossmutter,am Montag nachmittags einkaufen
zu gehen und auch eine Zeitung mitzubringen.
Dort hoch droben im Waldviertel war die Auswahl an Printmedien
sehr, sehr duenn,im Unterschied zum Zeitungsmarkt in Wien.
Tageszeitungen gab,es nach meiner Erinnerung,gar nicht.Wer sollte
sie kaufen ?
Damals arbeitet man 54 dann 48 Stunden jede Woche.Und das an
allen 6 Tagen.
Der Arbeitslohn war karg und wenn man sich was goennte,war es
eine Flasche Bier.
Am Morgen gab es noch keine Tageszeitungen zu kaufen,die kamen
erst um die Mittagszeit in Schrems an,weil der Auslieferer,obwohl
er gegen 4 h aus Wien wegfuhr,gute 8 Stunden brauchte,das Wald-
viertel zu erreichen ( 150 Km)
Die Informationsquelle fuer ueberregionale Ereignisse,die damals
kaum jemand ernstlich interessierten,war das Rundfunkgeraet und
die woechtlich erscheinenden Blaetter.
Wenn Grossmutter mit dem "NOe.Volksblatt" kam,riss ich es ihr
aus der Hand und vertiefte mich in den Abdruck der Fussball-
ligen.Ich wusste daher,wo Rapid oder der Sportclub rangierte und
konnte so gut angeben.
Eine andere Zeitung,ausser dem Kirchenblatt gab es im Haushalt
der Grossmutter nicht.
Das Kirchenblatt hat mich nicht interessiert.Eine Glockenweihe da,
ein Aufruf zur Wallfahrt dort,haben mich nicht vom Stuhl gerissen.
Und fuer eine zueftige Sportseite,hatte die Chefredaktion in ihrer
Borniertheit,keinen Gedanken,
Ganz anders in Wien,dort pulsierte der Zeitungsmarkt,dort war
Leben drinnen.
Am Morgen erschien alle Zeitungen und schon am Abend gab es
Abendausgaben.Zwischen durch sogar Extraausgaben.
Einige von diesen wurden nach 1945 von den Besatzungsmaechten
aus der Taufe gehoben.Einige wiederum ueberlebten wie der
Kurier,die Presse,die Wiener Zeitung,andere gingen vom Markt,
wie die Arbeiterzeitung oder die Volksstimme.
Die Kronenzeitung ist heute das maechtigste Printmedium und
eine Cash-cow.Man sagt,der Erfolg dieser Zeitung basiert auf die
Nackte auf Seite 5.
Nach und nach schrumpfen die Verkaufszahlen und so werden
mehr und mehr Internetzeitungen,zur Quelle der Information aber
auch der Desinformation.
Heute ist es fuer 10,11-Jaehrige kein Problem mehr,sich in die
englische Fussball-Liga zu vertiefen oder die Regatta Vendee -
Globe hautnah zu begleiten u.s.w.
Ich wollte ich waere heute erst 10 Jahre alt.
Jock