TIPP-Correctiv
Sonstiges => Sonstiges => Thema gestartet von: Seeteufel am Dezember 08, 2021, 12:52:38
-
Ein Denkanstoss: Schon lange vor Corona, nahm der Strom russischer Touristen nach Thailand spürbar ab.
Warum wohl? Putin kann sich natürlich von weiteren Sanktionen unbeeindruckt zeigen, wird es aber nicht sein.
Wer das in Frage stellt, dem empfehle ich eine längere Reise durch das russische (arme) Reich. Ich war dort.
goldfinger
*******
Re: Russen Bashing u. Kriegs Rhetorik
« Antwort #375 »
Biden droht Putin mit «starken» Sanktionen
Das hat den Putin sicher beeindruckt
https://www.20min.ch/story/biden-droht-putin-mit-starken-sanktionen-773233892205
-
Kalter Winter
Die Eichkaetzchen haben ihren Wintervorrat besonders grosszueg-
ig angelegt,was darauf hindeutet,dass der Winter besonders streng
und kalt werden wird.
Und der 31.Dezember kommt in Riesenschritten.Ein Tag,der diesmal
besondere Aufmerksamkeit verdient.
Zwar waere die Abdankung der Queen,einige grosse Ueberschriften
wert,aber keine weitere Folgen hinterherziehend.
Anders,wenn Herr Putin in der Ost-Ukraine einmarschieren wuerde
und die guenstige Gelegenheit ausnuetzt,die vielleicht in einem Jahr
nicht mehr besteht.
Die Ueberlegungen des Herrn Putin,Tatsachen zu schaffen,koennte
sein,dass er dringend einen innenpolitischen Erfolg braucht,aehnlich
der patriotische Tat einer Annektion der Krim.
Mit militaerischen Widerstand in Luhansk und Donbass muss er
nichtrechnen.
Und die Rest-Ukraine ?
Die ist militaerisch Alleinstehend.Kein Beistandspakt,keine Nato-Mit-
gliedschaft,die beim Einmarsch der Russen einen Buendnisfall aus-
oesen wuerde und Uncle Joe ist weit weg.
Von einer "Befreiungsaktion",gedeckt durch eine UNO-Resolution,
muss Herr Putin keine Sorge haben.
China wird jeden diesbezueglichen Beschluss blockieren.
Bleibt die Last bei der ukrainischen Armee den Invasor zu vertreiben.
Da ist zwar die ukrainische Armee besser geruestet,als vor einiger
Zeit,doch der Militaermaschinerie der Russen weit unterlegen.
Daher,wie auch angekuendigt,wird man neue Sanktionen gegen
Russland verhaengen.
Nur auf welchen Feldern ? Dort wo es die Russen wirklich treffen
koennte,ist,sie vom internationalen Finanzverkehr auszuschliessen.
Sanktionen sind aber immer ein zweischneidiges Schwert und die
Russen haben ein Gegenblatt in der Hand.
Offenbar haben die Europaeer uebersehen,dass die Gasspeicher
fuer die Jahreszeit relativ schwach gefuellt sind.
Die unterirdischen Gasspeicher der Firma Gazprom gar nur mit 22 %
und europaweit mit ca.60 %.
Vor einem Jahr lag der Fuellstand bei 84 %.
Bekommen die Russen kein Geld fuer ihr Gas,werden sie,Vertrag hin
oder her,keines liefern.
Sanktioniert man daher die Gaslieferungen,indem man die Nord -
Stream 2 Pipeline nicht in Betrieb nimmt,werden die Vorraete ueber
den Winter weiter abnehmen,zum Schaden womoeglich warmer
Wohnungen und des Energiebedarfs der Industrie.
Nicht ganz verstaendlich ist schon,dass man eine leistungsfaehige
Pipeline bauen laesst und sie dann politisch bekaempft.
Daher ist zu hoffen,dass die russische Militaermassierung an der u-
krainischen Grenze ein Bluff ist,um die Pipeline nutzen zu koennen.
Jock
-
Eines scheint klar zu sein - Der von dem Nazi-Regime ausgeloesten
Krieg hat zu gebietsmaessigen Veraenderungen in Polen gefuehrt.
Die Art,wie der Krieg gefuehrt wurde und die Folgen daraus,sind eine
schwelende Wunde in der Seele der Polen,die 80 Jahre danach noch
immer nicht vernarbt ist und derzeit wieder zu bilateralem Reizthema
fuehrt.
Die derzeitige polnische Regierung wuenscht sich eine Reparations-
zahlung von 850 Mrd.Euro,was deutsche Regierungen von sich wiesen.
Die Reparationsforderungen waren auch Gespraechsthema beim Be-
such von Frau Aussenminsterin Baerbock und Kanzler Scholz.
Da Frau Baerbock neu im Geschaeft der Diplomatie ist,bangte man
ein wenig vor ihrem Besuch.
Doch Frau Baerbock hat sich tadellos verhalten,was sogar "Die Welt"
positiv vermerkt hat.
Allerdings,fuhr dem Herausgeber der Schreck in die Knochen und hat
in einem Kommentar ihr Verhalten wieder relativiert.
Wie gut sich Frau Baerbock und Herr Scholz sich dabei geschlagen ha-
ben,erkennt man an den enttaeuschten Kommentaren auf der poln-
ischen Seite.
Gar nicht einverstanden ist Herr Tim Kellner,wie man aus dem vom
Kollegen @Alex eingestellten Clip entnehmen kann.
@Alex zeigt sich unbeeindruckt davon,dass er einem verurteilten Ver-
brecher seine Autmerksamkeit schenkt und sich zudem dahinterstellt.
Es laege an Polen,die Sache mit der Reparationsforderung endgueltig
zu klaeren.
Sie muessten nur die Causa vor ein internationales Gericht bringen
und das Risiko eingehen,dass der Schuss nach hinten losgeht.
Allerdings wissen sie auch,dass wenn ihr Begehren stattgegeben wird,
gleichzeitig eine Unmenge an Vertraegen aufgeschnuert werden,da-
runter auch der 2+4 Vertrag und sie nicht ungeschoren davon kaemen.
Die Achillesferse der Polen sitzt in der "Wiedererlangung"der Gebiete
bis zur Oder-Neisse Grenze.
Wie damals vorgegangen wurde,ist nicht nur ein klarer Bruch der Ha-
ager Landskriegsordnung,sondern es geschahen auch Verbrechen gegen
die Menschlichkeit.Und dafuer gibt es keine Verjaehrung.
Da ein Urteil pro Polen auch andere Staaten animiert werden koennten,
sich an Verzichte auf Reparationen,nicht zu erinnern,sitzten am Tisch
der Londoner Schuldenkonferenz auch die Wuestensoehne von Libyen,
die Kompensation fuer die Flurschaeden im Wuestensand durch die Ket-
tenfahrzeuge von Rommel,geltend machen.
Aber dazu wird es nicht kommen.Die Deutschen koennen argument-
ieren,dass Polen 2x schriftlich auf Ansprueche aus dieser Zeit verzicht-
et haben und der polnische Premierminister Belka,noch 2004 dem Kanz-
ler Schroeder verbal zugesagt hat,dass die Sache begraben ist.
Dass 2/3 der Polen fuer die Zahlung der 850 Mrd.dafuer sind,ist klar,
denn das bedeutet fuer eine 4 -koepfige Familie ein Scheck ueber fast
60.000 Euro.
Jock
-
NATO - Ukraine - Russland
Im August 1914 stellte Oesterreich-Ungarn den Serben ein unan-
nehmbares Ultimatum.
Von den 16 Punkten waren 2 darunter,die ein selbststaendiger Sta-
at nicht in Betracht nehmen kann.
Damit wurde der WK I. ausgeloest.
Aehnlich ist die Situation heute und die Kriegsgefahr zum Greifen
nahe.
Russland hat dem Westen inklusive NATO eine rote Linie aufgezeich-
net und dabei einen Pflock eingeschlagen,den die Gegenseite nicht
akzeptieren wird koennen.
Die Ukraine darf nicht Mitglied der NATO werden.Dafuer will Russ-
land eine vertragliche Zusicherung.Die Ukraine darf nicht vom Westen
aufgeruestet werden und darf auch keine Manoever mit NATO - Ver-
baenden abhalten.
Der Westen/NATO steht aber auf dem Standpunkt,dass die Ukraine
selbst entscheiden muss,ob es zum Militaerbuendnis beitreten will
oder nicht.
Und ausserdem laesst man sich nicht vorschreiben,wer aufgenom-
men wird oder mit wen man kooperiert.
Herr Putin hat mit der roten Linie so hoch gepockert,dass er davon
nicht mehr wegkommt,ohne seine Reputation im In-wie im Ausland,
einzubuessen.
Russische Militaerverbaende sind in Stellung gegangen und werden,
nahe der Grenze zwischen Belarus und der Ukraine,gerade aufgezog-
en.Nur Manoever ?
So oder so wird eine Reaktion erfolgen,auch selbst wenn es auf eine
militaerische Konfrontation hinauslaeuft.
Gelindere Massnahmen,wie weitere wirtschaftliche Sanktionen gegen
Russland oder die Abkoppelung Russland vom Kapitalverkehr,werden
keine Wirkung (mehr)zeigen.
Eine kleine Chance gegen eine Eskaltion,sind die Aktivierung der Nor-
mandie - Gespraeche die das Sicherheitsbeduerfnis der Russen be-
ruecksichtigt.
Allerdings verlangt Herr Putin,dass am Verhandlungstisch auch die
USA sitzen,was aber von den Europaeern bislange nicht goutiert wird.
Daher ist klar,warum die Gespraeche von Frau Aussenministerin Anna-
lena Baerbock und dem russischen Aussenminister Lawrow,in einer
eher eisigen Atmosphaere abgelaufen sind.
Obwohl beim Pressestatement vor Beginn des Gespraechs der Ein-
druck entstanden ist,fuer Herrn Lawrow ist die Begegnung eher ein
laestiger Zeitaufwand und dient nur,herauszufinden ob die deutsche
Aussenpolitik jetzt vom Kanzler bestimmt wird oder ob das deutsche
Aussenministerium eigene Akzente setzt,hat er mitbekommen,dass
neben Frau Baerbock (unsichtbar)zumindest Frankreich und die NATO
sitzt.
Als alter Fuchs hat er registriert,dass in seinem Blatt nicht nur Asse
sind,die Nordstream - Pipeline eine wirtschaftliche Achillesferse werden
kann und dann lauert auch noch China,das jede Schwaeche der Rus-
sen ausnuetzen wird.
Aber wer nimmt das Schwert und durchschlaegt den Gordischen
Knoten ?
Jock
-
Ich halte das Wort "Gefahr" auch für eher unpassend - seit ich Schiene und Lung Tom lesen "darf". ;D
Re: Russen Bashing u. Kriegs Rhetorik
« Antwort #391 am: 15. Januar 2022, 16:13:00 »
Will Putin auch die ehemalige DDR zurückerobern? :]
Die Ukraine rechnet jeden Moment mit einem Einmarsch russischer Truppen. Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko
warnt Deutschland, dass nebst ehemaligen Sowjetrepubliken auch das Gebiet der ehemaligen DDR in Gefahr sei.
https://www.blick.ch/ausland/der-kiewer-buergermeister-vitali-klitschko-warnt-deutschland-will-putin-auch-die-ehemalige-ddr-zurueckerobern-id17145775.html
-
Die grosse Fresse hat wohl eher @goldfinger. Kein Mensch kann heute beurteilen, wie sehr ein Krieg in der
Ukraine eskalieren könnte. Ausser, man ist ein Schweizer Deutschland- und Ami-Hasser und schreibt im Tip.
goldfinger
Thailand Guru
*******
Re: Russen Bashing u. Kriegs Rhetorik
« Antwort #395 »
Grosse Fresse aber keine Ahnung von Geschichte, vor allem der amerikanischen Militärgeschichte.(https://abload.de/img/icon_dohz4jwm.gif) (https://abload.de/image.php?img=icon_dohz4jwm.gif)
Ukraine-Invasion wäre wohl grösste Invasion seit Weltkrieg
https://www.nau.ch/news/europa/biden-ukraine-invasion-ware-wohl-grosste-invasion-seit-weltkrieg-66093787
-
Genau Kern und dein Schmarrn kommt mir auch bekannt vor. Es hiess dereinst - die Russen würden doch nie die Krim "Heim ins Reich"
holen. Die sind ja gaaaanz lieb. Darum hat die Nachbarschaft seit Generationen nur lobende Worte für das friedliebende Russland übrig.
Kern
*****
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #1711 am: Heute um 19:27:18 »
Zitat von: dolaeh am Heute um 17:00:58
Russland steht kurz vor einem Krieg ...
Ach was! Man sollte nicht jeden übertriebenen Schmarrn der öffentlich rechtlichen Sender (ungefähr = Staatsfunk)
und der im Gleichklang blödelnden privaten Massenmedien glauben.
-
Grossbritannien
Da gebe ich @franzi recht,wenn er meint,die spinnen,die Briten
und fuehrt als Beweis den Besuch der britischen Aussenministerin
in Moskau an.
Herr Lawrow ist ein alter Fuchs und mit allen Wassern gewaschen.
Aber wenn der sich schon oeffentlich wundert,was fuer ein ungebrieftes,
ungebildetes weibliches Wesen ihm vorgesetzt wurde,anstatt ihren
Auftritt zum spaeteren Zeitpunkt (politisch) gewinnbringend auszu-
spielen,muss wohl ein besonders niedriger Stellenwert in den beiden
Beziehungen erreicht worden sein.
Wo sind die Gestalten wie Winston Churchill oder Antony Eden oder
auch Magaret Thatcher geblieben ?
Ein irrlichternder Premierminister Johnson schwenkt lieber die Champ-
agnerflasche,als die innenpolitschen Probleme anzugehen.Laesst es zu,
dass Versorungsengpaesse entstehen und streitet sich lieber wegen
der paar Heringe in der Nordsee.
Boris Johnson hat ueberhaupt kein gutes Haendchen bei der Auswahl
seiner Regierungsmitglieder und sollte langsam draufkommen,dass
ein gekonnter Traeger eines "bespoke" Anzugs,keine Gewaehr fuer
eine gute Poltik ist.
So sieht auch das Standing der englischen Politik aus.
Nach Ausscheiden aus der EU,das man als Geschenk des Himmels
versprochen hat un wo es andauernd in England,statt Wasser Milch
und Honig fliessen wird,wartet man noch.
Die Vorstellungen der Englaender,dass nach Austritt aus der EU,alles
besser wird,hegt auch die AfD.
Man muss nur die EU verlassen,alle Vereinbarungen aufkuendigen,die
DM wieder einfuehren und alle Auslaender ausweisen.
Wichtig ist auch,ohne Ruecksicht auf andere Laender,eigene Interes-
sen durchzusetzen.
Also kann man davon ausgehen,dass beim Besuch der Frau Aussen-
ministerin Dr.Weidel,in Moskau, der Herr Aussenminister Lawrow vor
lauter Maennchenmachen,nicht dazu kommt "Njet"zu sagen,aber
ein besseres Bild gaebe sie schon ab,als die "Funze" Baerbock.
("Funze" ist eine Wortcreation eines bekannten Charmeurs)
Jock
-
Wenn es dazu kommen sollte,dass die NATO widerwillig,voll
oder unterstuetzend der Ukraine zur Hilfe eilt,steigt die Sorge,
wie sich Herr Erdogan verhalten wird.
Ist er buendnistreu und setzt seine Soldaten ein oder setzt er
auf Sieg Putins und realisiert seinen Traum von der Neuer-
richtung des Osmanischen Reiches.
Was steht im Side-Letter ueber die Post-Aera nach dem Sieg,
ueber die Ukraine,unterschrieben von Putin und Erdogan ?
Vielleicht ist da vereinbart,dass die Tuerkei freie Hand erhaelt,
um seine Hegemonie im Nahen Osten voranzutreiben ?
Die Kurden,Syrer,Libanesen,dann Irak,die kaukasischen Gebiete,
alle unter dem Schirm von Erdogan ?
Dafuer freie Hand fuer Putin in Libyen.
Die Annaeherung der Tuerkei an Russland ist unuebersehbar.
Der Kauf des russischen S400 Raketensystems,gegen den Protest
der NATO wurde durchgefuehrt,die Turkstream-Pipeline 2020
eroeffnet,Freundschaftspreis gabs noch obenauf.
Jetzt versagt sich die Tuerkei,sich an den beschlossenen Sanktionen
anzuschliessen.
Die Sperre des Bosporus fuer Kriegsschiffe betrifft nicht mehr die
russische Navy sondern die der NATO.
Aus der Sicht des Herrn Erdogans ist das Agieren logisch.
Die Vision eines Osmanischen Reiches ist da,die Tuere fuer den Bei-
tritt zur EU verschlossen und um von den inlaendischen Problemen
abzulenken,ist ein auslaendisches Feld,das man beackert,eine will-
kommene Ablenkung.
Jock
-
Finnland wie auch Schweden diskutieren offen ueber einen
NATO - Beitritt.
Das gefaellt den Russen gar nicht,aber erregt auch keine
Freudengefuehle bei der NATO oder in den Staatskanzleien
der NATO-Laendern und schon gar nicht beim alten @Jock.
Bei den Russen wuerde sich beim Beitritt eine Huerde bei
einem Angriff auf die nordischen,noch neutralen Laendern
auftun,weil sie damit rechnen muessten,einen Buendnisfall
auszuloesen.
Wenn es daher einen Plan des Herrn Putin gibt,in diese Ge-
biete einzudringen,muss er sich beeilen.
Fuer dieses Fruehjahr und Sommer ist es zu spaet.Eine Offen-
sive ist erst wieder materialschonend und zeitverkuerzende
moeglich,wenn der Boden im Winter wieder festgefroren ist,
damit schweres Militaergeraet nicht nur auf befestigten Stras-
sen unterwegs sein muss.
Militaerische Truppenverlegungen auf den Strassen haben den
Nachteil,leichtes konzentriertes Ziel der Verteidiger zu sein.
Da jedoch sowohl Finnland wie Schweden keine grossartigen
Armeen unterhalten und die aggressiven Toene aus Moskau
vernehmbar sind,trachten sie,schnellmoeglichst unter den NATO-
Schirm zu kommen.
Der Buendnisfall ist das Schreckenswort bei der NATO und man
achtet sehr darauf,dass dieser nicht eintritt.Der Verzicht auf Er-
richtung einer Flugverbotszone ueber der Ukraine,ist ein Be-
weis dafuer.
Auch eine "irrtuemliche" Bombardierung oder eine verirrte rus-
sische Rakete,die in Ungarn einschlaegt,wird gerne unter den
Teppich gekehrt werden.
Allerdings ein offener Angriff auf Finnland durch die Russen,kann
man,wenn Finnland bei der NATO ist,nicht ignorieren und wird
entsprechend beantwortet werden.
Damit haben wir aber die Gefahr,dass Europa zum Kriegsgebiet
wird,mit allen Verwerfungen wie Wirtschaftseinbruch und Fluecht-
lingsstroeme und u.U. den Einsatz von Atomwaffen.
Es ist wie Poker mit der Zeit.
Gewinnen die Ukrainer ? Kommen Finnland und Schweden noch
rechtzeitig unter dem NATO-Schirm ? Verabschiedet sich Ungarn
aus der NATO und wendet sich wegen dem Rechtsstaatsverfahr-
en der EU,Russland zu ?Wie wird sich die Tuerkei verhalten ?
Gewinnt Frau Le Pen die Praesidentenwahl in Frankreich ?
Wandert @schiene nach Ungarn aus ?
Jock
-
Praesidentenwahl in Frankreich
@schiene ist veraergert.Schon wieder hat ein Volk eine schlechte
Wahl getroffen.Statt Marine Le Pen haben sie Macron bestaetigt.
Aber was haette sich denn geaendert,waere die Wahl fuer Le Pen
gut ausgegangen ?
Nicht viel bis gar nichts.
Das rechtsnationalistische Vokabular hat Mme. Le Pen verraeumt
und ihre frueheren Absichten,wie Austritt aus der EU und Wieder-
einfuehrung des Frances dementiert.
Geblieben sind Seitenhiebe auf Deutschland und das Vorhaben fuer
eine Veraenderung der EU - Politik einzutreten.
Es fehlte auch nicht an Balsam fuers Volk,fuer mehr Chancengleich-
heit zu kaempfen und das Ohr dem Maul der Franzosen zu leihen.
Frankreich ist ein gespaltetes Land,headlinete eine Zeitung.Das
ist richtig und das seit jeher.
Paris ist der Mittelpunkt,wo alle Entscheidungen fallen und der Rest
ist Frankreich.
Eine Elite beherrscht das Geschehen in Frankreich und Mme.La Pen
gehoert dazu.
Will man einst zur Elite in Frankreich gehoeren,ist es wichtig,das richt-
ige Gymnasium zu besuchen und anschliessen die beruehmten Hoch-
schulen (ENA,oder aehnliche)zu absolvieren.
Als Absolvent solcher Einrichtungen,hat man die Wahl zwischen Politik
oder Wirtschaft.Einmal hin,aber auch wieder zurueck.
In diesen Kreisen kennt man sich und unterstuetzt sich gegenseitig.
Daher wird es noch lange dauern,bis Reformen eingeleitet werden.
Zudem finden ultrarechte und ultralinke Positionen keine Heimat
in franzoesischen Parteien.Mal ein Streik da,mal dort und das war
es auch schon.
Jock
-
Vom @Suksabai kann man was lernen.
Zum Beispiel,wie der politische Hase laeuft.Zur Verwunderung
vieler Leser teilt er mit,dass das diesjaehrige WEF -Treffen in
Davos,ein Tribunal und eine Befehlsausgabe ist.
Bisher ist man ausgegangen,dass das Treffen fuer Diskussionen
eingerichtet war und die Teilnehmer sich gebauchpinselt fuehlten,
wenn sie dazu eingeladen wurden.
Aber jetzt werden Herr Nehammer und Herr Scholz VORGELADEN
und wehe,sie kommen nicht.
Das ist natuerlich Schmonzes,was da "Report 24.news" schreibt,
aber deckt es sich zu 100 % mit der Ansicht bzw. dem Wissen des
bald 5 -jaehrigen @Suksabai auch ?
Denn,wenn ein 5 -jaehriger so etwas von sich gibt,erntet er ein
verzeihendes Laecheln oder nach oben gedrehte Augen,
Das schenke ich dem @Suksabai jetzt auch.
Jock
-
Diplomatische Gesprache
Die Sanktionen der EU -Staaten gegenueber Herrn Lawrow
haben verhindert,dass er Serbien besuchen konnte.
Das ist nicht sehr geschickt.
Zwar steht in den Sanktionsbedingungen drinnen,dass der
Herr Aussenminister,selbstverstaendlich fuer Gespraeche mit
der EU (und den EU -Staaten)einreisen darf.
Die Frage ist,gilt die Einreiseerlaubnis auch fuer diplomatische
Gespraeche mit Drittstaaten,die in einer Hauptstadt eines EU-
Mitgliedlands stattfinden ?
Zum Beispiel zu den Gespraechen/Verhandlungen zum Atom-
abkommen mit dem Iran in Wien.
Durch die leichtfertige Aufkuendigung des Deals durch Donald
Trump und die darauf folgende verstaerkte Urananreicherung
im Iran,waren neue Verhandlungen notwendig.
Die Verhandlungen wurden durch eine unnoetige Demonstration
von Kurz/Schallenberg unterbrochen und verspaeteten sich um
Monate.
Doch jetzt waere der neue Vertrag unterschriftsreif,wird aber
durch neue Forderungen der russischen Seite,die fordern,dass
zukuenftige Sanktionen gegen den Iran,fuer Russland keine Gelt-
ung haben,blockiert.
Den Iranern kann es recht sein.
Auf der einen Seite koennen sie verstaerkt Oel/Gas exportieren
und verdienen sich eine goldene Nase,auf der anderen Seite be-
kommen sie Zeit,genuegend atombombenfaehiges Material zu
produzieren.
Auch das Gluecksvogerl hat sich auf die Schulter der Mullahs ge-
setzt,indem Israel offiziell Abstand genommen hat,die iranischen
"Atomfabriken" dem Erdboden gleichzumachen.
Bei guten Willen ist alles paletti.Die iranische Atombombe wird
nicht gebaut und die eingefrorenen iranischen Guthaben werden
freigegeben.Die Region bleibt ruhig.
Aber was ist,wenn den Mullahs der Hafer sticht ?
Jock
-
Bruno99 stört sich daran, dass sich die USA, die "EU-Hampelmänner", die MM etc. zu innerrussischen Angelegenheiten äussern.
Vielleicht sollte der Schweizer Hampelmann Bruno mal bei sich anfangen, weiss er doch täglich viele Kübel Dreck über Deutschland
auszuleeren. Zum Anfang würde es schon helfen, wenn er bei RT schaut, zu was sich der russische Staat so alles (hetzerisch) äussert.
-
China - Taiwan
Es scheint so,als wuerde @Bruno99 es gerne sehen,wenn China
Taiwan angriffe.
Nur weil damit die USA vielleict eine auf die Nase bekaemen.
Xi Jingping wird ihm aber nicht den Gefallen erweisen,denn er kann
gut abschaetzen,dass es damit mit der wirtschaftlichen Prosperitaet
in China vorbei waere.
Die Sicherheitsgarantie ist einmal,dass erst kuerzlich Praesident
Biden nochmals betont hat,Taiwan militaerisch zu verteidigen und
daneben,die Existenz der Firma TSMC.
China hat zwar 2.000.000 Mann in der Armee,doch die Meisten
davon werden alleine im Inland benoetigt.
Die Grenzen zu den Nachbarlaendern sind fragil.Indien,Pakistan
und auch Russland,hatten und haben Grenzkonflikte,die fallweise
aufpoppen.
Aber auch im Inneren von China sind Konflikherde vorhanden,die
durch die Armee unter Kontrolle gehalten werden.
Ein Flugzeugtraeger reicht sicherlich nicht aus,Taiwan zu erobern
und eine Meeresdistanz von ca.200 Km muss erst logistisch ueber-
wunden werden.
Auch mit der Lufthoheit wird es nichts,denn die Taiwanesen haben
hochmoderne Luftabwehrsysteme.
Aber auch fuer den unwahrscheinlichen Fall,dass China Taiwan
ueberrollen sollte,gewinnen sie nicht das,was fuer sie interessant
ist - die Firma TSMC.
Am Firmengelaende wuerde es nur rauchende Truemmer vorfinden.
TSMC ist eine der wichtigsten Chip/Halbleiterproduzenten und liefert,
abgespeckt auch an die chinesische Industrie.
Fallen diese Importe aus,wackelt der,auf toenenen Fuessen stehende,
Gigant.
Der chinesische Export braeche ein und die chinesische Mittelschicht
ruettelt dann an der poltischen Fuehrung.
Viel zu grosses Risiko,besser abwarten,bis sich vielleicht in 50 Jahren
die taiwanesische Bevoelkerung fuer eine Eingliederung ins chin-
esische Reich begeistert.
Jock
-
@sumi
Ich will auf den letzten Absatz deines Beitrags bei "China" ein-
gehen,wo du die Hoffnung hast,dass nachfolgende,juengere
"Staatschefs" aus der Vergangenheit lernen.
Dass die Hoffnung vergebens ist,zeigt z.B. Nordkorea.
Da hatte ich auch die Erwartung,dass Kim Jong-un,der die Welt
kennt,insbesondere die Schweiz,Reformen einleitet und Nord-
Korea langsam oeffnet,damit es seinem Volk besser ergehe.
Und was wurde daraus ?
Aber vielleicht aendert sich etwas in Saudi-Arabien,wenn der Kron-
prinz,der sogar den Frauen autofahren erlaubt,einmal Koenig ist
und zumindest das oeffentliche Koepfen abschafft.
Ein "junger"Koenig einer Erbmonarchie,bringt es nicht uebers Herz,
einen bestimmten Paragraphen abschaffen zu lassen oder die
taegliche Beweihraeucherung via TV,einzuschraenken.
Ist das nur Traditionspflege oder dient es zur Festigung der Macht ?
Weiters beklagst du,dass man Regimen,nicht schon vorher auf
die Finger geklopft hat.
Wie soll das gehen,bei dem Grundsatz,sich nicht in die inneren An-
gelegenheiten eines Staates einzumischen ?
Jock
-
Meist sind es Schwiegermuetter die Aufruhr erzeugen,wenn sie
auf Reisen gehen.
Diesmal ist es Frau Pelosi,die gleichzeitig Empoerung,Freude und
vornehme Zurueckhaltung entfacht.
Und alle Betreffenden haben guten Grund dazu.
Die chinesische Fuehrung ist empoert,weil sie von den inneren Pro-
blemen ablenken kann,die Taiwanesen sind hoch erfreut,weil sie
Unterstuetzung signalisiert bekommen und das Weisse Haus,weil
sie ohne grosses Zutun,ihre Rolle als Weltpolizist unterstreichen
kann.
Das Problem zwischen der Volksrepublik China und der Republik
China waere leicht zu loesen,wenn beide Seiten den Mut haetten,
die Sache einem interationalen Gerichtshof vorzulegen.
Von der Historie her wird es nicht gehen,weil beide Seiten gewicht-
ige Argumente,pro/kontra, vorweisen koennen.
Ein Ansatz waere,die Entwicklung seit etwa 1950 und das heutige
Rechtsverstaendnis,betreffend -was definiert einen Staat?
Auch "ersessenes Recht" und "Verwirkung eines Rechtsanspruchs"
koennten eine Rolle spielen.
Nebenbei bemerkt,ist die Auffassung des @goldfingers betreffend der
UN-Resolution 2758 falsch.
Diese Resolution betrifft nur die Alleinvertretung der Rep.China
fuer die Volksrepublik China in der UNO.Diesen Alleinvertretungsan-
spruch wurde der Rep.China (Taiwan)entzogen.
Jock
-
Ich habe immer Respekt vor Pelosi gehabt, aber diese Reise kann ich nicht verstehen. Was soll dieser alte Hinter 2 Tage in Taiwan ?
Unnoetiges Saebelrasseln.
https://www.blick.ch/ausland/nancy-pelosi-provoziert-china-bleibts-ruhig-oder-kommts-zur-invasion-diese-szenarien-sind-nun-moeglich-id17761976.html (https://www.blick.ch/ausland/nancy-pelosi-provoziert-china-bleibts-ruhig-oder-kommts-zur-invasion-diese-szenarien-sind-nun-moeglich-id17761976.html)
haben wir nicht schon genug Probleme mit der Ukraine ?
-
Narrative des Säbelrasselns werden offensichtlich verschieden gesehen!
@Burianer:
Ich habe immer Respekt vor Pelosi gehabt, aber diese Reise kann ich nicht verstehen. Was soll dieser alte Hinter 2 Tage in Taiwan ?
Unnoetiges Saebelrasseln.
haben wir nicht schon genug Probleme mit der Ukraine ?
MdB Roth:
Der Vorsitzende Auswärtiger Ausschuss im Bundestag vertritt da schon meine unbedeutende Ansicht!
Bin irritiert über die Kommentierung des Pelosi-Besuchs in Taiwan.
Wir dürfen uns nicht die Narrative autoritärer Regime zu eigen machen.
Das ist bei 🇷🇺falsch.Ebenso bei 🇨🇳.
Ein dipl. Besuch ist kein Grund für eine militärische Reaktion!
Das Säbelrasseln geht von Peking aus.[/quote]
-
Ja, das hätten sie wohl zu gern in Peking oder Moskau. Die westliche Welt hat bitteschön
zu fragen, welches Land diplomatisch bereist werden darf. Ansonsten ist das Säbelrasseln.
Da muss man erst einmal drauf kommen. Schon erstaunlich - wie wäre das umgekehrt?
Fragt Russland ob es Syrien besuchen darf? Oder fragt China, ob dem Westen etwa ein
Besuch des Iran genehm wäre? Ein eigenständiger Staat bekommt Besuch aus einem
anderen Staat. Nicht mehr und nicht weniger. Wahnsinn, wie klein wir uns manchmal
selber machen. Zumindest einige Teile unserer pseudo-diplomatischen Angst-Gesellschafft.
Das Säbelrassen fand dann schon statt - in Form aufgestiegener, chinesischer Kampfflugzeuge.
-
War es das Wert ? dass der alte Hintern von Pelosi Taiwan besucht, um mal ein gutes Abendessen mit Haendeschuetteln zu geniesen ?
China kann gut mit dem Saebel rasseln, ob es dabei bleibt wird sich zeigen, denn der Diktator von Peking hat ein besonderes persoenliches Interesse an Taiwan.
Man kann einen Tiger mal provozieren, darf sich aber nicht wundern, wenn er auf ATTACKE geht.
Biden hat stehts geaeussert, dass er Taiwan unterstuetzen / beistehen wird.
Der Konsens, dass China die Insel in Ruhe lässt und der Westen Taiwan im Gegenzug nicht als eigenständigen Staat anerkennt, bröckelt. Chinas Präsident Xi Jinping hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass die Machtübernahme in Taipeh zu seinen obersten politischen Zielen gehört
Biden hatte schon im Vorfeld keinen Hehl daraus gemacht, dass er den Besuch von Pelosi in Taiwan kritisch sieht.
Profiteur: China
Der Führung in Peking verschaffte Pelosi mit ihrem Besuch einen Vorwand, um Taipeh noch einmal die militärische Überlegenheit Chinas zu demonstrieren.
Verlierer: der Welthandel ?
Man bedenke, China ist viel naeher an Taiwan als die USA, da hilft auch kein Flugzeugtraeger in der Region.
Wer ein hohes politisches Amt ausuebt, sollte besser ueber moegliche Konsequenzen nachdenken als seinen Egoismus zu pflegen.
Wie auch immer, China hat kein RECHT, sich Taiwan einzuverleiben. Aber sagt dies mal einem Diktator .
https://www.n-tv.de/politik/Nancy-Pelosi-in-Taiwan-War-ihr-Besuch-moegliche-Eiszeit-zwischen-USA-und-China-wert-article23504354.html (https://www.n-tv.de/politik/Nancy-Pelosi-in-Taiwan-War-ihr-Besuch-moegliche-Eiszeit-zwischen-USA-und-China-wert-article23504354.html)
-
Nochmals Taiwan
Ist Taiwan ein Staat ? Ja,nach den Kriterien des Voelkerrechts,
nachdem sich ein Staat mit Staatsgebiet,Staatsbevoelkerung,
Sprache und legislative Gewalt definiert.
Ob dieses Gebilde von anderen Staaten diplomatisch anerkannt
wird und Beziehungen existieren,ist eine andere Sache.
Da bietet sich als Vergleich die DDR und BRD an,wo die BRD lange
Jahre das Alleinvertretungsrecht beanspruchte und ab 1969 dieses
aufgab.
Ein reiner formaler Akt,weil der modus vivendi schon frueher eine
andere Sprache gesprochen hat.
Taiwan ist nicht alleine,weil sich die USA dahinter gestellt hat und
die Freiheit der Taiwanesen garantiert.
Das weiss auch die chinesische Fuehrung und wird keine krieger-
ische Auseinandersetzung riskieren.
Die derzeitigen "Provokationen" seitens China,sind wahrscheinlich
ein widerwilliger Freundschaftsdienst fuer Putin und verschwinden,
sobald Russland die Kaempfe in der Ukraine einstellt bzw. einstellen
muss.
China hat Zeit und weiss,dass in,sagen wir mal 50 Jahren,die gegen-
seitige Bereitschaft zur Union so gewachsen sein wird,dass es zu
einer Vereinigung kommt.
Eine jetztige gewaltsame Uebernahme,bringt zu hohe Risken und
keinen wirtschaftlichen Erfolg.
China kann nicht annehmen,eine bluehende wirtschaftlichen er-
folgreiche Provinz anzuschliessen,sondern eher rauchende Truem-
mer und 23 Mio Einwohner,die sie alimentieren wird muessen.
Die Handelsbilanz zeigt,dass China in gewissen Bereichen (Chips)
von Taiwan abhaengig ist und ein Ausfall durch kriegerische Aus-
einandersetzungen,die Exportbilanz Chinas tangieren wuerde.
(Auch die europaeische Hausfrau,muesste auf neue Waschmaschin-
en,gefertigt in China,eine Weile verzichten)
Die chinesischen Militaers wissen auch,dass eine Invasion eine ver-
lustreiche Angelegenheit waere,weil Taiwan mit besten Waffen aus-
geruestet ist.
Blockiert China auf See Taiwan und behindert den Export,macht es
Dellen,sind aber umschiffbar,denn IT-Produkt und Elektronik,koennen
auch per Flugzeug ausser Landes gebracht werden,da die Volumina
relativ klein sind,im Unterschied von riesigen Maschinen Made in Ger-
many.
Da die Seemanoever Chinas,den ueblichen Gepflogenheiten entsprech-
end angemeldet waren und die verhaengten Sanktionen,nach dem Be-
such der Frau Pelosi,sich auf den Import von Sand beschraenken,sowie
die coole Reaktion der USA darauf,kann man ausgehen,dass es sich bei
der derzeitigen Hysterie um einen Sturm im Wasserglas handelt und die Situation im Griff ist.
Eine Bemerkung noch.Es faellt auf,dass in ganz Taiwan nur die Haelfte
der Ami-Basher zu finden ist,als im Thailand-Tip -Forum.
Jock
-
Die Insel Taiwan (Formosa pp.) war von 1895-1945 Teil des japanischen Kaiserreichs.
Sie fiel erst kurz nach dem II. Weltkrieg an die Republik China.
1949 – Ende des Bürgerkrieges (kein Umsturz?), bei dem die Mao-Kommunisten als Sieger eine Volksrepublik China auf dem Festland ausriefen– zogen sich die Regierung, das Militär und die Eliten auf die Insel mir dem heutigen Namen Taiwan zurück.
Die "Republik China" hat möglicherweisew nie aufgehört zu existieren?
Mao Zedong hatte mit seinen Kommunisten mit "Gewalt" die faktischen Machtverhältnisse geändert und eine kommunistische "Volksrepublik China" ausgerufen.
@jock:
Ist Taiwan ein Staat ? Ja,nach den Kriterien des Voelkerrechts,
nachdem sich ein Staat mit Staatsgebiet,Staatsbevoelkerung,
Sprache und legislative Gewalt definiert.
Ja Jock, "Taiwan als umbenannte Republik China" erfüllt die Kritierien eines Staates im Sinne des Völkerrechts!
Meine Meinung:
Chinas Staatsführung behauptet, dass Taiwan zur Volksrepublik gehöre. Deswegen sei Nancy Pelosis Besuch auf der Insel eine Provokation und eine Einmischung in innere Angelegenheiten Chinas.
Beides ist falsch:
Taiwan war nie Teil der Volksrepublik.
Das die Vorsitzende des Parlaments einer demokratischen Nation ein anderes demokratisches Land besucht, ist keine Provokation, sondern eine Selbstverständlichkeit.
Alle die, die nun davor warnen, man dürfe Chinas Führung provozieren, machen einen Fehler. Denselben Fehler, den viele in Deutschland jahrelang beim beschwichtigenden Umgang mit Russland gemacht haben.
Nicht die provozieren die, die sich mit den 24 Millionen Menschen im demokratisch regierten Taiwan auseinandersetzen, vielmehr ist es die kommunistische Führung Chinas, die provoziert.
Sie heizt den Taiwan-Konflikt seit Jahren an, droht ihrem kleinen Nachbarn regelmäßig mit Krieg und gefährdet nun mit protzigen schon lang geplanten Militärmanöver rund um die Insel Taiwan die Lage im Asien-Pazifikraum.
Wer ernsthaft glaubt, man könne Chinas Führung durch Beschwichtigen von ihrer imperialistischen und nationalistischen Politik abbringen, der hat sich nach meiner Ansicht nicht so richtig mit der Geschichte der Volksrepublik auseinandergesetzt.
pöser Maistream dazu:
https://www.tagesschau.de/kommentar/pelosi-taiwan-113.html
Man kann vieles Nachlesen:
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-chinesische-buergerkrieg-gruendung-
Schönen Sonntag allen hier und auch denen die nur mal reischauen
Klaus aus dem kühlen Norden
-
Die überall zu lesende Diskussion ist sehr spannend. Beinahe nirgendwo wird die Frage gestellt, ob die Bevölkerung der Republik China auch wiedervereinigt werden möchte.
Es freut mich zu lesen (wenn auch nur ganz oft zwischen den Zeilen), dies sei unerheblich und erinnere mich gern daran, die Schweiz gehörte bis zum westfälischen Frieden 1648 zum Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation.
-
Ach neeeeeeeeee goldstinkerl, ist das was neues ? Chinas Saebelrasseln rund um Taiwan, wer haette was anderes erwartet ?
Ist in allen Nachrichten zu lesen. ntv, Focus Bild, Zeit etc.
viel wichtiger :) in Spanien gehen die Eiswuierfel aus , ist das nicht schlimm ? 555
Täglich werden für Spanien etwa zwei Millionen Kilo Eiswürfel produziert. Doch die Nachfrage liegt wegen der Hitzewelle bei acht Millionen Kilo pro Tag. Das hat Folgen für Händler, die Gastronomie - und auch für deutsche Urlauber.
https://www.n-tv.de/panorama/Dramatischer-Eiswuerfelmangel-plagt-Spanien-article23511728.html (https://www.n-tv.de/panorama/Dramatischer-Eiswuerfelmangel-plagt-Spanien-article23511728.html) :'(
goldfinger
Thailand Guru
*******
Offline Offline
Beiträge: 15.595
Zeit ist das, was man an der Uhr abliest
Re: Aktuelle Meldungen aus China
« Antwort #761 am: Heute um 13:25:06 »
Die Manöver gehen weiter :-\
https://www.bangkokpost.com/world/2363921/china-continues-military-drills-around-taiwan
-
Guter Putin,boese Baerbock
Helle Aufregung bei den Putinverstehern,weil Frau Baerbock der
Ukraine Unterstuetzung zugesagt hat.
Das haben zwar andere Politiker auch getan,wie Herr Biden,Herr
Macron und andere mehr,aber wenn Frau Baerbock es ebenfalls
sagt,ist Feuer am Dach.
Eine Kriegstreiberin sei sie,befindet ein Herr Kern und ein Herr
Goldfinger verwendet einen zusammengeschnittenen Auszug
aus einer Diskussion,um ihr Ausdruecke in den Mund zu legen,
die sie nicht getaetigt hat.
Damit ist klar,Frau Baerbock ist eine boese Hexe und sollte auf
den Scheiterhaufen.
Hingegen ist Herr Putin ein wahrer Deutschenfreund,der umsichtig
die Gaszufuhr drosselt und die Ukraine mit einem voelkerrechts-
widrigen Krieg ueberzieht.
Die genannten Herren,Frau Wagenknecht und die Fraktion der AfD
lassen sich einfach von den Absichten der russischen Regierung
taeuschen,obwohl sie sie offen aussprechen.
Naemlich,das Sowjetreich wieder zu errichten und andere Voelker
unter ihre Herrschaft zu zwingen.
"DER TUT NIX" kann man an manchen Leinengeschirre fuer Hunde
lesen.Trotzdem sollte man vorsichtig sein,weil vielleicht der Hund
gerade was anderes vorhat.
Und hat er sich mal in der Hand oder am Bein verbissen,wird es weh
tun.
Mit "Der tut nix" scheint man auch dem Herrn Putin grosses Vertrauen
entgegenzubringen und begibt sich in Gefahr aufzuwachen,weil Ivan
an der Haustuere klopft.
Daher ist es voll gerechtfertigt,wenn Frau Baerbock nochmals ihre
(und der Regierung)Unterstuetzung bekraeftigt.
Das hat ueberhaupt nichts damit zu tun,Deutschland einen grossen
Schaden zuzufuegen,eher das Gegenteil.
Aber wenn die Verblendung schon soweit fortgeschritten ist und man
die Aussagen der Russen in den Wind schlaegt,dafuer Frau Baerbock
geisselt,in erster Linie,weil sie von den Gruenen kommt und 2. eine
Frau ist,endet es mit Nestbeschmutzung.
Jock
-
10 Meter roter Teppich.
Aha,weil Praesident Biden,keinen roten Teppich auf den Stufen
der Flugzeugtreppe vorfand,frohlocken die Ami-und Bidenhasser,
dies waere ein gezielter Affront.
Fuer wie dumm halten diese Leute die Kambodschaner,wenn sie so
kurzsichtig argumentieren ?
Kambodscha erhaelt seit Jahren Unterstuetzung aus Amerika,fuer
alle moeglichen Bereiche.
Einzig die militaerische Unterstuetzung ist gekuerzt worden,weil die
kambodschanische Regierung die Demokratie aushoehlen will.
Staatsbesuche oder Arbeitsbesuche auf diesem Level,werden von allen
Administrationen akkurat geplant,besprochen und auch ueberprueft.
Eben,dass kein Malheur passiert.
Wenn also Praesident auf der Flugzeugtreppe keinen roten Teppich
vorfindet,ist das so akkordiert worden und man muss nicht mit Ge-
walt eine gezielte Provokation darin sehen.
Jock
-
Teufel,Teufel,was machen wir jetzt ?
fraegt sich die US Politik.
Da gibt Russland zu verstehen,dass sie nicht in der Lage sind,aus-
reichend Drohnen und Raketen selbst zu produzieren und muessen
aus dem Iran zukaufen,gleichzeitig scheinen im Iran Veraenderung-
en sich anzubahnen,die dem Regime eher unangenehm sind.
Die Sittenpolizei soll angeblich abgeschafft worden sein und das
Volk zeigt Widerstand gegen die herkoemmliche Herrschaft,die,wenn
es gutgeht,sich zu einer Revolution entwickeln kann und das Regime
wegfegt.
Eine Entwicklung die dem Westen entgegenkommt.
Auf die Veroeffentlichung,dass der Iran Raketen und Drohnen an Russ-
land lieferen wird,waere die Reaktion der USA,dass die Sanktionen
verschaerft werden.
Das geht jetzt schwerer,weil die Sanktionen auch die Bevoelkerung
tangieren und sofort saesse der US-Teufel am Dach.
Aber irgendwie muss man die Produktion der Raketen und Drohnen
stoppen.
Vielleicht die "juedische Mafia" ? In einer Nacht - und Nebelaktion
sind die Produktionsstaetten dem Erdboden gleichgemacht und stil-
len Applaus hoert man dafuer aus den Sunnitengebieten.
Jock
-
Sehr geehrter Herr Medwedew !
Wenn die kolportierten Aussichten auf das Jahr 2023 tatsaech-
lich ihren Ausfuehrungen entsprechen,rate ich Ihnen,das Etikett
auf der Wodkaflasche zu ueberpruefen.
Ich fuerchte,man hat Ihnen einen Fusel unterjubelt,der eine
verheerende Wirkung auf Ihren Denkapparat hat.
Jock
-
99 Luftballons
Mein Gott,40 Jahre ist es schon her,als Nena das getraellert
hat und ich noch im Saft war.
Und ploetzlich ist einer wieder da.Drueben im Amiland sind sie
ganz aus dem Haeuschen,stecken die Koepfe zusammen und
schiessen ihn ab.
Die boesen Chinesen spionieren unsere Atomraketenbunker,
Militaerflughaefen und McDonald's Filialen aus.
Eine geharnischte Reaktion ist die Folge und die Frage,wer hat
was von der Aktion ?
Unser Name ist Hase,sagen die Offiziellen in Peking.Der Ballon
ist ein privates Forschungsobjekt,das dummerweise der Wind
verblasen hat.
Nun so ein Ballon ist nicht in der Hosentasche zu verbergen und
es ist unglaubwuerdige,haette die chinesische Luftraumueber-
wachung den Flug des Ballons nicht bemerkt.
Also kann man annehmen,dass der Ballon in Kenntnis,zumindest
der Militaers,die Reise aufnahm.
Gleichzeitig ist der chinesischen Fuehrung bewusst,dass der Flug
nicht unbemerkt bleibt und irgendeine Reaktion,neben dem Ab-
schuss erfolgen wird.
Eine davon ist die Absage bzw.Verschiebung des Besuchs des
amerikanischen Aussenministers in Peking.
Warum will man den Besuch in Peking verhindern ?
So ein Treffen wird nicht ad hoc vereinbart,sondern der Vorlauf,
mit Terminkoordinierung,Themenvorbereitung,Briefing u.s.w.,
hat schon vor Wochen stattgefunden.
Es ist ja nicht unueblich,dass sich die Grossmaechte gegenseit-
ig belauern und sich ausspionieren,aber warum greifen die Chin-
esen zu so einer antiken Art des Mittels ?
Doch nur,damit die Aktion ja bemerkt wird.
Jetzt sucht man die Truemmer des Ballons,damit klar wird,wie
wurde er gesteuert,welche Daten er gesendet hat,so natuerlich
eine Black- Box an Bord war und die "ueberlebt" hat.
Wenn die Ami's Glueck haben,finden sie auch einen Tontraeger
mit Nena's 99 Luftballons.
Jock
-
Ich zitiere @Sumi
"wenn wir nicht Aufwachen".
Er meint damit,dass wir uns in einer chinesisch und schurkenstaat-
erischen Weltordnung wiederfinden.
Das gilt es zu verhindern,sein Appell.
Leider laesst er uns ueber die Mittel,die eingesetzt werden sollen,im
Unklaren.
Sollen wir jetzt den Iran und Nordkorea bombardieren,damit die atom-
are Gefahr ausgeschaltet wird ?
Sollen wir mit China alle Kontakte,insbesondere die wirtschaftlichen ab-
brechen ?
Sollen wir Saudi-Arabien militaerisch besetzen,damit Frauen nicht mehr
wie Vieh behandelt werden koennen ?
Sollen wir riskieren,dass in diesen Ecken sich ein Flaechenbrand aus-
breitet ?
Waere eine militaerische Intervention,nicht vergleichbar mit einer "Ka-
nonenbootpolitik "mit anschliessenden Kolonisationsversuchen ?
Wie rechtfertigt man eine solche Aktion,wenn ein UNO-Beschluss nicht
zustande kommt,weil China und Russland ihr Veto einsetzen ?
@Sumi,hau in die Tasten und bring realistische Vorschlaege !
Jock
-
@Goldfinger berichtet von der Konferenz der BRICS-Aussen-
minister,wo sie an einem Grundsatzpapier gearbeitet haben.
Sie wollen die UNO umkrempeln,insbesondere den Sicherheits-
rat.
Er soll "internationaler" werden.Heisst,es soll das Gremium
vergroessert werden und mehr Bedacht auf die Beduerfnisse
der der Afrikaner,Lateinamerikaner und Asiaten genommen
werden.
Das ist eine hervorragende Idee und sie koennen gleich kom-
mender Woche damit anfangen.
Als ersten Schritt koennte ja Russland und China auf ihr Veto-
recht verzichten und damit ein gutes Beispiel fuer die USA,GB
und Frankreich geben.
Darauffolgend,koennen diese Laender auch auf den staendigen
Sitz im Sicherheitsrat aufgeben und sich in die Reihe der anderen
Staaten,die regional und alphabetisch aufgerufen werden,
2 Jahre dem Weltfrieden zu dienen,einzureihen.
15 Mitglieder hat derzeit der Sicherheitsrat und das scheint die ge-
nuegende Groessenordnung zu haben.Ein viel groesseres Grem-
ium blockiert sich womoeglich selbst.
Wenn man schon umkrempelt,dann sollte man es so einrichten,
dass der neue Sicherheitsrat auch Zaehne hat und zubeissen kann,
wenn sich ein Staat nicht an die Beschluesse haelt.
Viele andere Punkte in der Auzaehlung sind "NoNa"-Positionen.
Wer kann denn dagegen sein,dass ein globales Gesundheits-
system geschaffen wird,wer kann dagegen sein,dass alle sauberes
Wasser und genug zu Essen haben,wer kann dagegen sein,dass
man Frauen und Kinder nicht ausbeutet,wer kann dagegen sein,
dass Korruption bekaempft wird ?
Schade dass Argentinien nicht Mitglied geworden ist.
Argentinien als Mitglied und die "Verpflichtung"in einheimischer
Waehrung zu fakturieren,waere ein Segen fuer Laender,die
aus Argentinien importieren.
Ein Investitionsgut aus Buenos Aires im Wert von 1000 Mio Peso,
mit dem Zahlungsziel von 180 Tagen,kann der Kauefer dann
die Rechnung aus der Portokasse bezahlen.
Das Papier will auch,dass Israel sich in die Grenzen von 1967 zu-
rueckzieht und der 2 Staatenloesung zustimmt.
Besonders wird vermerkt,dass man die voelkerrechtswidrige
Bekaempfung der Hamas,nicht akzeptiert.
Da stimme ich zu,aber kann man davon ausgehen,dass Russland
sich auch aus dem voelkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die
Ukraine zurueckzieht ?
Jock
-
Also der Donald Trump fuehrt sich auf,wie der Elefant im Porzellan-
laden.
Jetzt will er den Panamakanal mit Hilfe des Militaers in seine Ge-
walt bringen und 200 % Zoll auf Champus einheben.
Dafuer geniesst er hohes Ansehen und Bewunderung bei den Selt-
samigkeiten,gewisser Erdenmenschen.
Aber es kann auch das Pendel zurueckschlagen und die Fan-Boys
in Trauer stuerzen,wie es z.B. bei Ex-Praesident Duerte gerade
geschieht.
Ich kann mich noch erinnern,wie manche Mitglieder,seinen Um-
gang mit der Drogenszene,freudig begruessten.
Selbst der Forendoktor war Feuer und Flamme.
Meinen Hinweis,dass das vielleicht in Widerspruch mit Gesetz und
Moral steht,hat er mir uebel genommen.
Jetzt ist er in DenHaag und wartet auf seinen Prozess.
Ganz ausgeschlossen ist es nicht,dass Herr Putin,und wenn Trump
so weitermacht,ihren Gipfel in Holland abhalten koennen.
Jock
-
Ganz ausgeschlossen ist es nicht,dass Herr Putin,
und wenn Trump so weitermacht,
ihren Gipfel
in Holland abhalten koennen.
Jock
Wie denn...
Weltgericht für alle?
Wieso die USA den Internationalen
Strafgerichtshof
nicht anerkennen. :D
.
-
@luklak
Auch der Herr Rodrigo Duerte war sich sicher,auch deswegen,
weil die Philippinen den IStGH verlassen haben.
Trump bewegt sich am Hochseil ohne Netz und die Amerikaner
werden zunehmend aergerlich.
Entlassungen,Boersenverluste,Inflation,die eigenen Parteimitglieder
bekommen langsam Grausbirnen u.s.w.
Will nicht wissen,wieviele Mossadagenten in der 3.oder 4.Reihe,als
Schlaefer platziert sind,die aktiv werden,wenn Trump gegen die
Existenz Israel etwas unternimmt,um ihn zu eliminieren.
Auch sein Macherimage bekommt Schrammen,wenn ihn Putin in
die Pfanne haut.
Wenn nicht bald die versprochenen goldenen Zeiten in den USA anbrechen,dann wird es eng.
Jock
-
@luklak
Trump bewegt sich am Hochseil ohne Netz
Wenn nicht bald die versprochenen
goldenen Zeiten in den USA
nbrechen,dann wird es eng.
Jock
1.
Nicht TRUMP hat das "eingefädelt".....das waren "Andere"....
2.
Lustig zu lesen das "EINER" innert Tagen und Monaten
ALLES zum "GUTEN" wenden soll - ANDERE dies aber in
vielen JAHREN nicht geschafft haben.
Gilt auch für EU, D und CH.
Finde die FEHLER ! :D
Deine PROGNOSEN gehen bei mir......unter HUMOR ! ;) ;) ;)
.
.
-
@WhiteSandBeach stellt eine Nachricht ein,die alarmieren soll.
Trump will den Iran bombardieren,lautet sie,was dem Bericht nach,
einen Weltkrieg ausloesen koennte,weil dadurch Russland,China
und die BRICS-Staaten involviert werden.
Die USA koennen ohne grosses Risiko den Iran angreifen.
Die Frage ist warum sollen sie ?
Der einzig logische Grund ist das iranische Atomprogramm.Aber da
gibt es Gespraeche,ein neues Abkommen zu schliessen.
3 amerikanische Flugzeugtraeger nahe der Meerenge von Hormus,
waere die Basis fuer Angriffe und niemand wuerde dagegen etwas unternehmen koennen.
Israel wuerde auch gerne mit dabei sein.
Der Iran hat keine Militaerbuendnisse,die einen Wert haben.Die
Iraner sind keine Araber sondern Perser,die neben der religioesen
Differenziertheit,keinen ausserordendlichen Ruf in der arabischen
Welt haben.
Russland ist zu schwach,wenn es ueberhaupt Partei ergreift,hat in
Syrien seine Base verloren und es dauert 2 Wochen bis Russland
seinen Flugzeugtraeger in die Gegend geschleppt hat.
Wieso China sich in einen bewaffneten Konflikt hineinziehen lassen
soll,wo es stategisch nichts gewinnt,ist eine offene Frage.
Endlich sind die Brics-Staaten ein sich aufbauendes Wirtschafts -
buendnis und haben den ersten Wunsch,dass ihre Wirtschaften
gedeihen.
Und zum guten Allerletzten,die Iraner waeren froh,ihr religioes
ausgerichtetes Regime loszuwerden.
Jock