TIPP-Correctiv
Sonstiges => Sonstiges => Thema gestartet von: arthurschmidt2000 am Juli 11, 2022, 12:31:13
-
Schiene in #398 vom 10.7.
Wo liegt dein Problem?
Bist du dir sicher das du dich hier wohl fühlst? Wer geht denn immer
wieder irgend wo hin wo es ihm nicht gefällt? Doch wohl nur Verstörte ,
Gelangweilte oder Provakateure/ notorische Stänkerer.Zu welchen zählst du?
Warum ist eigentlich Kern gerade in D? Und auch Bruno meinte, mal dort hin zu wollen!
-
Die niederoesterreichische Landesregierung
hat mit Betreiben der blauen Brueder beschlos-
sen,das im amtlichen Verkehr das Gendern zu-
unterlassen sei.
Also weg mit dem Sternchen,Innen I und "inninen".
Als vor Jahren einmal eine Frau einer Landesreg-
ierung vorsass,einigte man sich,sie als Frau Landes-
hauptfrau anzusprechen.Und alle konnten damit
leben.
Nur jetzt stellt sich ein verfassungsrechtliches Pro-
blem in NOe heraus.
Frau Hanni Mickl-Leitner ist eindeutig eine Frau und
waere mit Frau Landeshauptfrau anzusprechen.Das
eckt allerdings bei den blauen Koalitionspartner an.
Er weigert sich,als stellvertretender Landeshaupt -
frau angesprochen zu werden und beharrt auf die An-
rede "stellvertretender Landeshauptmann".
Und die Landesverfassung gibt ihm recht.
Dort gibt es keine "Landeshauptfrau" sondern nur
einen Landeshauptmann und deren Stellvertreter.
Es gibt auch keine Praesidentin des Landesparlaments,
sondern nur einen Praesidenten,der einzig berechtigt
ist,das Landesparlament einzuberufen.Respektive
die maennlichen Stellvertreter.
Also alle wichtigen Funktionaere sind maskulin.
Die spannende Frage,ist das Landesparlament ueber-
haupt beschlussfaehig,wenn es durch eine Frau ein-
berufen werden sollte ?
Und Frau Prischl ist eine Frau und dritte im Landtag.
Die einfachste Loesung des Problems waere eine Ge-
schlechtsumwandlung der Mickl - Leitner,doch die weigert
sich beharrlich.
Jock
-
Die niederoesterreichische Landesregierung
hat mit Betreiben der blauen Brueder beschlos-
sen,das im amtlichen Verkehr das Gendern zu-
unterlassen sei.
Also weg mit dem Sternchen,Innen I und "inninen".
Jock
Echt, ist das wahr?
Auch wenn man sich ganz sicher ist, das entbindet nicht von der Pflicht,
seine Behauptungen zu belegen. Zumindestens kenne ich viele Untersuchungen
die zu einem gegenteiligen Ergebnis kommen. Google hilft da gern weiter.
Auch gilt, was fùr den Einzelnen wahr ist das muss nicht fùer alle gelten.